Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Schleswig-Holstein > TH Lübeck
Öffentliche FH

TH Lübeck

Mönkhofer Weg 239 23552 Lübeck
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TH Lübeck im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TH Lübeck im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.6
    ∅ 3,3
    31 Bewertungen
    36
    Studiengänge
    5 ∅ 8,3
    Stipendien
    9 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    32 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    38:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #133 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #117 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #70 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #56 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    TH Lübeck im Überblick

    Die TH Lübeck (ehemals FH Lübeck bzw. Fachhochschule Lübeck) ist eine staatliche Fachhochschule in Lübeck, Schleswig-Holstein. An der Hochschule sind aktuell über 4.900 Studenten eingeschrieben und 120 Professoren tätig. 10% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund. Damit liegt die Hochschule etwas unter dem deutschen Durchschnitt von 13% Anteil internationaler Studenten. Die TH Lübeck beherbergt die folgenden 4 Fachbereiche:

    • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
    • Fachbereich Bauwesen
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

    Insgesamt werden an der TH Lübeck über 30 Studiengänge angeboten, darunter finden sich neben lokalen Studiengängen auch international ausgelegte Modelle mit möglichem Doppelabschluss. Vorlesungen finden auf dem Hochschulcampus statt, der mitten im Grünen und dennoch nahe dem Lübecker Stadtzentrum gelegen ist. Die Geschichte der Fachhochschule Lübeck reicht bis ins Jahre 1808 zurück. Heutzutage glänzt die Hochschule mit modernen Bauten sowie Kompetenzzentren und Instituten, um aktuellen Technologie- und Wissenstransfer gewährleisten zu können.

    Zentrale Einrichtungen wie beispielsweise die zentrale Hochschulbibliothek teilt sich die Hochschule mit der Universität zu Lübeck, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, sowie der Musikhochschule Lübeck. Besonders wichtig ist der TH Lübeck eine hochwertige, praxisnahe und international ausgelegte Lehre. Dadurch ist diese Hochschule nicht nur außerordentlich erfolgreich sondern auch überregional anerkannt.

    Die TH Lübeck bietet eine Reihe staatlich wie privat geförderter Stipendienprogramme an - darunter auch das Deutschlandstipendium. Beispielsweise fördert die Karin-Schütz-Stiftung mit Stipendien bedürftige Studierende und Doktoranden an Lübecker Hochschulen.

    An der Technischen Hochschule Lübeck gibt es verschiedene studentische Hochschulgruppen, wie beispielsweise ein Campus Radio, sowie weitere Netzwerkmöglichkeiten. Des weiteren bietet das Hochschulsportzentrum in Verbindungen mit vier weiteren Lübecker Hochschulen zahlreiche Sportarten wie unter anderem Aikido, Bogenschießen, Golf, Tennis und verschiedene Wassersportarten an. Zudem hat die TH Lübeck ein vielfältiges Sprachangebot mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    441
    Studentenzahl
    4.926
    Professoren
    128
    Bewertungen
    3,6
    31 Bewertungen
    Sehr gut
    9
    Gut
    17
    Durchschnitt
    3
    Schlecht
    2
    Sehr schlecht
    0
    Physikalische Technik - TH Lübeck - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Umweltingenieurwesen und -management - TH Lübeck - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Wirtschaftsingenieurwesen - TH Lübeck - Bachelor of Engineering (Fernstudium)
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TH Lübeck
    Top 5 Studiengänge
    1
    Hörakustik und Audiologische Technik
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    1 Hörakustik und Audiologische Technik 120, ECTS
    4,8
    2
    Mechanical Engineering
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    2 Mechanical Engineering 90, ECTS
    4,7
    3
    Biomedical Engineering
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Biomedical Engineering 120, ECTS
    4,7
    4
    Physikalische Technik
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    4 Physikalische Technik 210, ECTS
    4,7
    5
    Städtebau und Ortsplanung
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    5 Städtebau und Ortsplanung 120, ECTS
    4,5
    Fakultäten
    Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
    1.515
    1.515
    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    1.318
    1.318
    Fachbereich Bauwesen
    994
    994
    Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
    863
    863
    Gesamtanzahl Studenten
    4.926
    Studiengänge 36
    Ingenieur 26
    Angewandte Chemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Chemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Bauingenieurwesen
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bauingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biomedical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedizintechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomedizintechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektrotechnik - Kommunikationssysteme
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Energie- und Gebäudeingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Energie- und Gebäudeingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Hörakustik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hörakustik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Hörakustik und Audiologische Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hörakustik und Audiologische Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mechanical Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechanical Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Physikalische Technik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physikalische Technik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Regenerative Energien Online
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Fernstudium
    6 Semester
    Regenerative Energien Online
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Regulatory Affairs
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Regulatory Affairs
    4 Semester
    Master of Science
    Städtebau und Ortsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Städtebau und Ortsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Biochemie
    180 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Biochemie
    6 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen und -management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltingenieurwesen und -management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen Online
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Fernstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Online
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mathematik 4
    Angewandte Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Informationstechnologie und Design
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informationstechnologie und Design
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik Online
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Medieninformatik Online
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik Online
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Medieninformatik Online
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 6
    Angewandte Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik/Softwaretechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik/Softwaretechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik/Softwaretechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Informatik/Softwaretechnik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnologie und Design
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informationstechnologie und Design
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik Online
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Medieninformatik Online
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik Online
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Medieninformatik Online
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur 2
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Architektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 7
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen Online
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Fernstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Online
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medien 2
    Medieninformatik Online
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Medieninformatik Online
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik Online
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Medieninformatik Online
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 2
    Medieninformatik Online
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Medieninformatik Online
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik Online
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Medieninformatik Online
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 1
    Physikalische Technik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physikalische Technik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €776/ Monat
    Miete
    €312
    Essen
    €169
    Transport
    €73
    Freizeit
    €53
    Andere
    €169
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €39
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    IAESTE Lokalkomitee Lübeck - Auslandspraktikum
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k.A.
    30.11
    deadline
    TH Lübeck - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    15.02
    deadline
    TH Lübeck - Zhejiang-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    6 Monate
    30.04
    deadline
    TH Lübeck - Shanghai-Stipendium
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    135 €
    6 Monate
    28.09
    deadline
    TH Lübeck - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    10.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    32%
    weiblich
    68%
    männlich
    95%
    Höhere Semester
    5%
    Studien­anfänger
    91%
    national
    9%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    38:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TH Lübeck, Mönkhofer Weg 239 23552 Lübeck
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen