Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Bayern > TH Deggendorf
Öffentliche FH

TH Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1 94469 Deggendorf
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TH Deggendorf im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TH Deggendorf im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    52:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #155 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #105 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #91 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #26 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    TH Deggendorf im Überblick

    Die TH Deggendorf ist eine staatliche Technische Hochschule in Deggendorf (Niederbayern). An der Hochschule gibt es insgesamt 7.230 Studenten von denen knapp ein Drittel an der School of Management das Fach Angewandte Wirtschaftswissenschaften studiert. Die Studenten der THD Deggendorf werden von insgesamt 140 Professoren an den sechs vorhandenen Fakultäten betreut:

    • Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management)
    • Angewandte Gesundheitswissenschaften
    • Maschinenbau und Mechatronik
    • Elektrotechnik, Medientechnik und Informatik
    • Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
    • Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

    Insgesamt werden an der THD Deggendorf 58 Studiengänge angeboten, davon sind 32 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge. Das Ranking der Wirtschaftswoche verlieh der THD Deggendorf im Fach BWL und Maschinenbau je Platz 9 und in Elektrotechnik Platz 5. Im CHE Ranking belegte die TH Deggendorf einen der ersten Plätze für praxisnahe Ausbildung in fünf Studiengängen: Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik.

    2009 gründete die THD Deggendorf einen „Technologiecampus“ an dem Studenten in Kooperation mit anderen Hochschulen gemeinsam Forschen können. Besonders auszeichnend für die TH Deggendorf ist vor allem ihre internationale Ausrichtung. Diese zeigt sich in länderübergreifenden Kooperationen mit anderen Hochschulen, die es Studenten ermöglichen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Das akademische Auslandsamt der TH Deggendorf unterstützt ebenfalls die internationalen Studenten aus über 70 verschiedenen Nationen.

    Die THD Deggendorf bietet Studenten durch das Auslandsstipendium der Stiftung für internationalen Studierendenaustausch eine Möglichkeit finanzielle Unterstützung zu erhalten.

    Studenten der TH Deggendorf haben Studenten die Möglichkeit Mitglied in unterschiedlichen studentischen Vereinen wie z.B. der evangelischen oder katholischen Hochschulgemeinde, dem aki club international oder Fast Forest aktiv zu werden. Im Sommer 2017 eröffnete an der Hochschule zudem ein Hochschulkino, das kürzlich erschienene Kinofilme zu studentenfreundlichen Preisen zeigt.


    Mitarbeiter
    800
    Studentenzahl
    7.230
    Professoren
    140
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der TH Deggendorf
    Fakultäten
    Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften
    Gründungsjahr: 2015
    487
    487
    Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
    Gründungsjahr: 2011
    939
    939
    Fakultät Maschinenbau und Mechatronik
    Gründungsjahr: 1998
    724
    724
    Fakultät Elektrotechnik, Medientechnik und Informatik
    Gründungsjahr: 1998
    1.117
    1.117
    Fakultät Angewandte Wirtschaftswissenschaften (School of Management)
    Gründungsjahr: 2011
    1.721
    1.721
    Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
    Gründungsjahr: 1998
    496
    496
    Gesamtanzahl Studenten
    7.230
    Studiengänge 58
    Wirtschaft 24
    Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Technologiemanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Technologiemanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technologiemanagement
    180 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologiemanagement
    6 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Angewandte Volkswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Volkswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Wirtschaftspsychologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Wirtschaftspsychologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebliches Management
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Betriebliches Management
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    General Management
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    General Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Human Resource Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Human Resource Management
    3 Semester
    Master of Arts
    International Management
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Management
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    International Tourism Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Tourism Management
    3 Semester
    Master of Arts
    International Tourism Management / Health & Medical Tourism
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Tourism Management / Health & Medical Tourism
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Management
    5 Semester
    Master of Arts
    Risiko- und Compliancemanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Risiko- und Compliancemanagement
    3 Semester
    Master of Arts
    Strategisches und Internationales Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Strategisches und Internationales Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Tourismusmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Tourismusmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Unternehmensgründung und -führung
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Unternehmensgründung und -führung
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Human Resource Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Human Resource Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 24
    Mechatronische und cyber-physische Systeme
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronische und cyber-physische Systeme
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Informatics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medical Informatics
    3 Semester
    Master of Science
    Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medientechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Technische Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Applied Research in Engineering Sciences
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    3 Semester
    Applied Research in Engineering Sciences
    3 Semester
    Master of Engineering
    Automotive Electronics
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Automotive Electronics
    4 Semester
    Master of Engineering
    Automotive Electronics
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Automotive Electronics
    4 Semester
    Master of Engineering
    Bau- und Umweltingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bau- und Umweltingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Industrial Engineering/Maintenance and Operation
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrial Engineering/Maintenance and Operation
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Umweltingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Applied Research in Engineering Sciences
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Research in Engineering Sciences
    3 Semester
    Master of Engineering
    Design & Gestaltung 2
    Technisches Design
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technisches Design
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Interaktive Systeme / Internet of Things
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Interaktive Systeme / Internet of Things
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 13
    Angewandte Informatik / Infotronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Duales Studium
    3 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    3 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik / Infotronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Angewandte Informatik / Infotronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    3 Semester
    Master of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Informatics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medical Informatics
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Cyber Security
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Cyber Security
    5 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Mathematik 13
    Angewandte Informatik / Infotronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Duales Studium
    3 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    3 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik / Infotronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Angewandte Informatik / Infotronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Informatik / Infotronik
    3 Semester
    Master of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Informatics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medical Informatics
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Cyber Security
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Cyber Security
    5 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Sport 1
    Angewandte Sportwissenschaften: Training/Gesundheit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Sportwissenschaften: Training/Gesundheit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 6
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Gesundheitsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Informatics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medical Informatics
    3 Semester
    Master of Science
    Pflege Dual
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Pflege Dual
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Pflegepädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Pflegepädagogik
    9 Semester
    Bachelor of Arts
    Physiotherapie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Physiotherapie
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Kommunikation 1
    Interaktive Systeme / Internet of Things
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Interaktive Systeme / Internet of Things
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Erziehung und Pädagogik 1
    Pflegepädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Pflegepädagogik
    9 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 1
    Public Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Public Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 1
    Technische Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €828/ Monat
    Miete
    €331
    Essen
    €167
    Transport
    €99
    Freizeit
    €63
    Andere
    €168
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €30
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    TH Deggendorf - Stipendium für ein Praktikum in Übersee
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    TH Deggendorf - VECTOR-Stipendium
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    24 Monate
    15.05, 30.11
    deadline
    TH Deggendorf - Joachim C. Römer-Stipendium
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor
    200 €
    24 Monate
    15.09
    deadline
    Technische Hochschule Deggendorf - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    6 Monate
    15.02
    deadline
    TH Deggendorf - Förderung des Fond International
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    615 €
    k. A
    deadline
    Technische Hochschule Deggendorf - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    15.02
    deadline
    BMW Group München - SpeedUP Programm
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor
    760 €
    30 Monate
    10.03
    deadline
    Institut für Journalistenausbildung - Passauer Stipendiaten-Modell
    Journalistik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    350 €
    36 Monate
    01.12
    deadline
    TH Deggendorf - Auslandsstipendium der Stiftung für internationalen Studierendenaustausch
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    68%
    Höhere Semester
    32%
    Studien­anfänger
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    52:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TH Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1 94469 Deggendorf
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen