Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Baden-Württemberg > PH Weingarten
Öffentliche FH

PH Weingarten

Kirchplatz 2 88250 Weingarten
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
PH Weingarten im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • PH Weingarten im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    38 Bewertungen
    54
    Studiengänge
    3 ∅ 8,3
    Stipendien
    3 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    76 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    73:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    PH Weingarten im Überblick

    Die PH Weingarten (Pädagogische Hochschule Weingarten) ist eine staatliche Hochschule mit den Schwerpunkten Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Rund 3.500 Studenten sind in einem der 54 Studiengänge eingeschrieben. An der PH Weingarten lehren knapp 50 Professoren.

    Der Campus der PH Weingarten befindet sich auf einem alten Klostergelände. Die Bibliothek ist im sogenannten Fruchtkasten, einem ehemaligen Getreidespeicher, untergebracht. Es gibt in der Nähe auch Studentenwohnheime und eine KiTa für Hochschulangehörige. Die Pädagogische Hochschule Weingarten besteht aus zwei Fakultäten und einer Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung. Auch eine Promotion ist möglich.

    Hilfestellung beim wissenschaftlichen Arbeiten bekommst Du in der Schreibwerkstatt. Für angehende Lehrkräfte und Erziehungswissenschaftler gibt es die Lernwerkstatt Forschungsmethoden, ein Grundschulzentrum mit Lernwerkstatt und eine Arbeitsstelle für Lernschwierigkeiten. Das Montessori-Studio bietet darüber hinaus viele Lehrmaterialien, Workshops und ist gleichzeitig eine Hospitationsmöglichkeit für die Studenten.

    Für den internationalen Austausch werden Partnerschaften mit Einrichtungen in 28 Ländern gepflegt. Vor Ort können sich Studenten der PH Weingarten in einer Gruppe zur Flüchtlingshilfe engagieren.

    An der PH Weingarten werden das Deutschlandstipendium und Notstipendien vom Studentenwerk Bodensee vergeben. Der Verein der Freunde der Hochschule Weingarten vergibt Förderpreise an besonders gute Studenten und Absolventen. Das Studentenwerk Bodensee ‚Seezeit‘ fördert ebenfalls studentische Projekte.

    Ihre Freizeit können die Studenten der PH Weingarten vielfältig gestalten. Es gibt ein breites Hochschulsportangebot, einen Hochschulchor und eine Big Band. Über aktuelle Veranstaltungen wie Vorträge oder Studententheater informiert das hochschuleigene Kulturprogramm PHantastisch. Wer Spaß an Medienproduktion und Journalismus hat, kann beim Online-Channel YOUni mitarbeiten.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    254
    Studentenzahl
    3.497
    Professoren
    48
    Bewertungen
    3,1
    38 Bewertungen
    Sehr gut
    6
    Gut
    15
    Durchschnitt
    11
    Schlecht
    6
    Sehr schlecht
    0
    Fahrzeugtechnik - PH Weingarten - Bachelor of Engineering
    Vor 1 Woche
    Deutsch - PH Weingarten - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Alltagskultur und Gesundheit - PH Weingarten - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der PH Weingarten
    Top 5 Studiengänge
    1
    Naturwissenschaftlich
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,6
    1 Naturwissenschaftlich 180, ECTS
    4,6
    2
    Maschinenbau
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    4,0
    2 Maschinenbau 210, ECTS
    4,0
    3
    Ethik
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    3,9
    3 Ethik 180, ECTS
    3,9
    4
    Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    3,8
    4 Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung 120, ECTS
    3,8
    5
    Soziale Arbeit
    210 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    3,8
    5 Soziale Arbeit 210, ECTS
    3,8
    Fakultäten
    Fakultät II
    Gründungsjahr: 1962
    Fakultät I
    Gründungsjahr: 1962
    Gesamtanzahl Studenten
    3.497
    Studiengänge 54
    Erziehung und Pädagogik 8
    Alevitische Religionslehre/ Religionspädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Alevitische Religionslehre/ Religionspädagogik
    3 Semester
    Staatsexamen
    Alphabetisierung und Grundbildung
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Alphabetisierung und Grundbildung
    3 Semester
    Master of Arts
    Early Childhood Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Early Childhood Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Educational Science
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Educational Science
    3 Semester
    Master of Arts
    Elementarbildung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elementarbildung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Pflegepädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Pflegepädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Schulentwicklung
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Schulentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 8
    Alltagskultur und Gesundheit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Alltagskultur und Gesundheit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Psychologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Psychologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Bewegung und Ernährung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bewegung und Ernährung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheitsökonomie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsökonomie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Logopädie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Logopädie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Alltagskultur und Gesundheit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Alltagskultur und Gesundheit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflege
    270 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Pflege
    9 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflegepädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Pflegepädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik 3
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Informatik/ BWL/ VWL
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Informatik/ BWL/ VWL
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 4
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Informatik/ BWL/ VWL
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Informatik/ BWL/ VWL
    3 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 7
    Betriebwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheitsökonomie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsökonomie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Internet und Online-Marketing
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internet und Online-Marketing
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien- und Bildungsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Bildungsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien- und Bildungsmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Bildungsmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Schulentwicklung
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Schulentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik PLUS
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 9
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Physik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Physical Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physical Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Umweltbildung
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltbildung
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache 4
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Englisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ingenieur 7
    Elektromobilität und regenerative Energien
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektromobilität und regenerative Energien
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik/Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik/Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Fahrzeugtechnik PLUS
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fahrzeugtechnik PLUS
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Elektrotechnik/ Physik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Elektrotechnik/ Physik
    3 Semester
    Master of Science
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Fahrzeug- und Fertigungstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Fahrzeug- und Fertigungstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Physical Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physical Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Religion 3
    Ethik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Katholische Theologie/ Religionspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Theologie/ Religionspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 2
    Ethik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 2
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 3
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Inter-Kulturelle Bildung/ Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien Design und digitale Gestaltung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medien Design und digitale Gestaltung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 3
    Kunst
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musik - Bewegung - Sprache
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musik - Bewegung - Sprache
    4 Semester
    Master of Arts
    Design & Gestaltung 1
    Medien Design und digitale Gestaltung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medien Design und digitale Gestaltung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medien 1
    Medien Design und digitale Gestaltung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medien Design und digitale Gestaltung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 2
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt in Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozial 1
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Sport 1
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee - Härtefonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee – Nothilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Pädagogische Hochschule Weingarten - Deutschland Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300€
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    76%
    weiblich
    24%
    männlich
    77%
    Höhere Semester
    23%
    Studien­anfänger
    97%
    national
    3%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    7%
    Graduierte
    93%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    73:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    PH Weingarten, Kirchplatz 2 88250 Weingarten
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen