Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > HS Ostwestfalen-Lippe
Öffentliche FH

HS Ostwestfalen-Lippe

Liebigstraße 8732657 Lemgo
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Ostwestfalen-Lippe im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Ostwestfalen-Lippe im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    39 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    38:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #83 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #138 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #28 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #90 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    HS Ostwestfalen-Lippe im Überblick

    Die HS Ostwestfalen-Lippe gehört zu den Top Ten der forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland und gehört zum Forschungs-Verbund „European University Association“. Der Schwerpunkt der 1971 gegründeten Hochschule OWL liegt in den Ingenieurwissenschaften. An den vier verschiedenen Standorten – Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg – studieren derzeit 6.600 Studenten. Der Frauen-Anteil liegt bei 39 Prozent, neun Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Insgesamt geben 165 Professoren Lehrveranstaltungen an einem der folgenden neun Fachbereiche:

    • Fachbereich 01: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
    • Fachbereich 02: Medienproduktion
    • Fachbereich 03: Bauingenieurwesen
    • Fachbereich 04: Life Science Technologies
    • Fachbereich 05: Elektrotechnik und Technische Informatik
    • Fachbereich 06: Maschinentechnik und Mechatronik
    • Fachbereich 07: Produktion und Wirtschaft
    • Fachbereich 08: Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik
    • Fachbereich 09: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

    Die Hochschule OWL bietet 30 Studiengänge mit Bachelor-Abschluss an, im Master sind es 17 Studiengänge. Darüber hinaus bietet die HS Ostwestfalen-Lippe die Fachrichtung „Lighting Design“ als berufsbegleitenden Studiengang an. Sämtliche Vorlesungen, Seminare und Kurse finden je nach Fachrichtung auf einem vier Campusse statt. So sind beispielsweise in Lemgo die klassischen Ingenieursdisziplinen (Produktions-, Maschinen-, Elektro- und Informationstechnik) angesiedelt. Die Hochschule OWL wurde in den letzten Jahren beständig modernisiert und erweitert, zuletzt der Standort in Lemgo. Warburg ist der jüngste Studienort, der 2009 eröffnet wurde. Laut dem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gehören einige Studiengänge der Hochschule OWL zur Spitzengruppe. Dazu gehören beispielsweise die beiden Bachelorstudiengänge Technische Informatik und Elektrotechnik.

    Die Hochschule OWL unterstützt Dich bei Deinem Studium mit insgesamt 9 eigenen Studien-Programmen. Neben dem Deutschlandstipendium hast Du beispielsweise als Student des Fachbereichs 07 (Produktion und Wirtschaft) die Möglichkeit ein Stipendium der „Hans-Lenze-Stiftung“ zu erhalten. Der „Studienfonds OWL“ vergibt für Studenten jeder Fachrichtung Stipendien mit einer Fördersumme von 3.600 Euro pro Jahr.

    An der HS Ostwestfalen-Lippe kannst Du Dich an einer ganzen Reihe von studentischen Initiativen beteiligen: Angefangen vom Campusradio „Triquency“ über das „OWL Racing-Team“ bis hin zur studentischen Unternehmensberatung „re-engineering group e.V.“. Entspannung und Ausgleich findest Du beim Klettern oder Kampfsport des Hochschulsports.


    Mitarbeiter
    550
    Studentenzahl
    6.600
    Professoren
    175
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Ostwestfalen-Lippe
    Fakultäten
    Fachbereich W: Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 2019
    Fachbereich 9: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    415
    415
    Fachbereich 8: Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik
    577
    577
    Fachbereich 7: Produktion und Wirtschaft
    1.398
    1.398
    Fachbereich 6: Maschinentechnik und Mechatronik
    543
    543
    Fachbereich 5: Elektrotechnik und Technische Informatik
    518
    518
    Fachbereich 4: Life Science Technologies
    791
    791
    Fachbereich 2: Medienproduktion
    317
    317
    Fachbereich 3: Bauingenieurwesen
    633
    633
    Fachbereich 1: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
    1.408
    1.408
    Gesamtanzahl Studenten
    6.600
    Studiengänge 59
    Architektur 10
    Freiraummanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Freiraummanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Lighting Design
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Lighting Design
    2 Semester
    Master of Science
    Innenarchitektur Teilzeit
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    10 Semester
    Innenarchitektur Teilzeit
    10 Semester
    Bachelor of Arts
    Landschaftsarchitektur
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Landschaftsarchitektur
    2 Semester
    Master of Science
    Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    10 Semester
    Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
    10 Semester
    Bachelor of Engineering
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    10 Semester
    Architektur
    10 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Innenarchitektur
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Innenarchitektur
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 11
    Freiraummanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Freiraummanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    International Logistics Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Logistics Management
    4 Semester
    Master of Science
    Energiemanagement und industrielle Klimaschutztechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energiemanagement und industrielle Klimaschutztechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationale Logistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationale Logistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Internationale Logistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Internationale Logistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management mittelständischer Unternehmen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management mittelständischer Unternehmen
    4 Semester
    Master of Science
    Produktion und Management
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Produktion und Management
    3 Semester
    Master of Engineering
    Ingenieur 36
    Freiraummanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Freiraummanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Precision Farming
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Precision Farming
    7 Semester
    Bachelor of Science
    International Master PEM
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Master PEM
    4 Semester
    Master of Science
    Innovative Produktionssysteme
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Innovative Produktionssysteme
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Energiemanagement und industrielle Klimaschutztechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energiemanagement und industrielle Klimaschutztechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen DUAL
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Bauingenieurwesen DUAL
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsarchitektur
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Landschaftsarchitektur
    2 Semester
    Master of Science
    Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    10 Semester
    Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
    10 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizin- und Gesundheitstechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizin- und Gesundheitstechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmatechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pharmatechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technologie der Kosmetika und Waschmittel
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologie der Kosmetika und Waschmittel
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Industrielle Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Industrielle Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Industrielle Lebensmittel- und Bioproduktion
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Industrielle Lebensmittel- und Bioproduktion
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Information Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Innovative Produktionssysteme
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Innovative Produktionssysteme
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Integrated Design (MID)
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Integrated Design (MID)
    4 Semester
    Master of Engineering
    Lebensmitteltechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lehramt an Berufskollegs Lebensmitteltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lehramt an Berufskollegs Lebensmitteltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Life Science Technologies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Life Science Technologies
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronische Systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronische Systeme
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften
    3 Semester
    Master of Engineering
    Stadtplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Stadtplanung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Umweltingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Umweltingenieurwesen und Modellierung
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umweltingenieurwesen und Modellierung
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Zukunftsenergien
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Zukunftsenergien
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Agrar & Forst 3
    Precision Farming
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Precision Farming
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Holztechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Holztechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Holztechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    10 Semester
    Holztechnik
    10 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 6
    Precision Farming
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Precision Farming
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Information Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 6
    Precision Farming
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Precision Farming
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Information Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 2
    Precision Farming
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Precision Farming
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie Fernstudium
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    9 Semester
    Chemie Fernstudium
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Design & Gestaltung 3
    Lighting Design
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Lighting Design
    2 Semester
    Master of Science
    Audiovisual Arts Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Audiovisual Arts Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Master of Integrated Architectural Design (MIAD)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Master of Integrated Architectural Design (MIAD)
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 2
    Audiovisual Arts Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Audiovisual Arts Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienproduktion
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienproduktion
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 1
    Lehramt an Berufskollegs Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lehramt an Berufskollegs Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Kultur 1
    Medienproduktion
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienproduktion
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €845/ Monat
    Miete
    €333
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €179
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    HS Ostwestfalen-Lippe - Abschlussstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.700 €
    6 Monate
    01.04
    deadline
    HS Ostwestfalen-Lippe - Carl Möllinger-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    1.500 €
    einmalig
    31.08
    deadline
    HS Ostwestfalen-Lippe - Jahrespreis der Hochschulgesellschaft
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    einmalig
    31.07
    deadline
    Hochschule OWL - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    24 Monate
    05.05
    deadline
    Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Notfall-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    865 €
    6 Monate
    k.A
    deadline
    Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Auslandsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    12 Monate
    01.05, 01.11
    deadline
    Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Stipendium Cross-Border Studies
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Hochschule Ostwestfalen-Lippe - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    01.11, 01.05
    deadline
    Stiftung Studienfonds OWL - Sozialstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    150 €
    12 Monate
    31.08, 28.02
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    39%
    weiblich
    61%
    männlich
    75%
    Höhere Semester
    25%
    Studien­anfänger
    10%
    Graduierte
    90%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    38:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Ostwestfalen-Lippe, Liebigstraße 8732657 Lemgo
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen