Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > FH Bielefeld
Öffentliche FH

FH Bielefeld

Interaktion 1 33619 Bielefeld
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
FH Bielefeld im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • FH Bielefeld im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    7 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    46:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #216 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #130 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #36 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #86 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #43 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    #57 von 68
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    FH Bielefeld im Überblick

    Die FH Bielefeld ist die größte Hochschule in der Region Ostwestfalen-Lippe und eine der größten Hochschulen in NRW. Knapp 10.300 Studenten sind an der Hochschule Bielefeld eingeschrieben. Gegründet wurde die FH Bielefeld im Jahr 1971. Mittlerweile sind über 260 Professoren und fast 250 wissenschaftliche Mitarbeiter für die Hochschule Bielefeld tätig. Das Studienangebot umfasst rund 60 Studiengänge. Diese unterteilen sich in insgesamt 5 Fachbereiche:

    • Fachbereich Gestaltung
    • Fachbereich Campus Minden
    • Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
    • Fachbereich Sozialwesen
    • Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit

    Die drei Standorte der FH Bielefeld befinden sich in den Städten Bielefeld, Gütersloh und Minden. Alle Standorte verfügen über moderne und hochwertige Einrichtungen. Besonders der Standort Bielefeld bietet, mit dem 2015 fertigstellten Hauptgebäude, eine moderne Nutzungsfläche von über 31.500 m². In internationalen Hochschul-Rankings ist die Hochschule Bielefeld zwar nicht vertreten, dennoch kann sie sich im nationalen Vergleich beweisen. Laut dem CHE Ranking liegt die FH Bielefeld besonders in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Mathematik und Informatik in der Spitzengruppe.

    Die Studenten der FH Bielefeld werden durch einige hochschuleigene Stipendien gefördert. Dazu zählt sowohl das PROMOS Stipendium für Auslandsaufenthalte, Abschlussarbeiten oder Praktika, als auch der Bielefelder Nachwuchsfond zur Förderung qualifizierter Promovierender.

    Nicht nur während der Vorlesungen können sich Studenten der FH Bielefeld einbringen. Ein großes Angebot an Hochschulsportkursen steht ebenso zur Verfügung wie ein Mitwirken im Hochschulradio Hertz 87,9. Auch eine große Auswahl an Studenteninitiativen, wie das Referat für Nachhaltigkeit, lädt zur Teilnahme ein.


    Mitarbeiter
    776
    Studentenzahl
    10.228
    Professoren
    221
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der FH Bielefeld
    Fakultäten
    Wirtschaft und Gesundheit
    Gründungsjahr: 1956
    3.400
    3.400
    Sozialwesen
    Gründungsjahr: 1956
    1.330
    1.330
    Ingenieurwissenschaften und Mathematik
    Gründungsjahr: 1956
    3.186
    3.186
    Campus Minden
    Gründungsjahr: 1956
    1.600
    1.600
    Gestaltung
    Gründungsjahr: 1956
    550
    550
    Gesamtanzahl Studenten
    10.228
    Studiengänge 67
    Gesellschaft 3
    Sozialwissenschaftliche Transformationsstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaftliche Transformationsstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 3
    Sozialwissenschaftliche Transformationsstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaftliche Transformationsstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 23
    Produktions- und Logistikmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Produktions- und Logistikmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Steuern und Unternehmensprüfung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Steuern und Unternehmensprüfung
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    130 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Marketing und Sales
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Marketing und Sales
    4 Semester
    Master of Arts
    Controlling Finance Accounting
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Controlling Finance Accounting
    4 Semester
    Master of Arts
    Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Personalmanagement und Organisation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Personalmanagement und Organisation
    4 Semester
    Master of Arts
    Digitale Logistik (praxisintegriert)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Digitale Logistik (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Infrastrukturmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Infrastrukturmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Projektmanagement Bau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Projektmanagement Bau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    General Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Duales Studium
    5 Semester
    General Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    International Studies in Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Studies in Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Verbundstudiengang Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Verbundstudiengang Betriebswirtschaft
    9 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftspsychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 29
    Produktions- und Logistikmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Produktions- und Logistikmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    4 Semester
    Master of Engineering
    Infrastrukturingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Infrastrukturingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Optimierung und Simulation
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Optimierung und Simulation
    3 Semester
    Master of Science
    Apparative Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Apparative Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biomechatronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomechatronik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Integrales Bauen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Integrales Bauen
    4 Semester
    Master of Arts
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik/Automatisierung
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Mechatronik/Automatisierung
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Product-Service Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Product-Service Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Regenerative Energien
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Regenerative Energien
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verbundstudiengang Elektrotechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Verbundstudiengang Elektrotechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verbundstudiengang Elektrotechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Verbundstudiengang Elektrotechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verbundstudiengang Maschinenbau
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Verbundstudiengang Maschinenbau
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verbundstudiengang Maschinenbau
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Verbundstudiengang Maschinenbau
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Weiterbildender Verbundstudiengang Angewandte Automatisierung
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Weiterbildender Verbundstudiengang Angewandte Automatisierung
    4 Semester
    Master of Engineering
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 4
    Wirtschaftsrecht Vertragsgestaltung
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsrecht Vertragsgestaltung
    3 Semester
    Master of Laws
    Vertragsgestaltung und -management
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Vertragsgestaltung und -management
    3 Semester
    Master of Laws
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Weiterbildender Verbundstudiengang Wirtschaftsrecht
    5 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaftsrecht
    210 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsrecht
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    Informatik 9
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    130 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    4 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 10
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    130 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Digitale Technologien (praxisintegriert)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Digitale Technologien (berufsbegleitend)
    4 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Mathematik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Mathematik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 4
    Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Pflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung Pflege
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufliche Bildung Therapie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung Therapie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheits- und Krankenpflege
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Gesundheits- und Krankenpflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 2
    Pädagogik der Kindheit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik der Kindheit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufspädagogik Pflege und Therapie
    180 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufspädagogik Pflege und Therapie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 3
    Gestaltung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gestaltung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gestaltung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gestaltung
    4 Semester
    Master of Arts
    Gestaltung - Fotografie und Medien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gestaltung - Fotografie und Medien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur 1
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €845/ Monat
    Miete
    €333
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €179
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    FH Bielefeld - Semesterstipendien für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    333 €
    6 Monate
    15.01
    deadline
    FH Bielefeld - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    24 Monate
    06.05
    deadline
    FH Bielefeld - PROMOS-Stipendium für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    6 Monate
    15.01, 18.05
    deadline
    FH Bielefeld - QVM-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    6 Monate
    15.01, 18.05
    deadline
    FH Bielefeld - CLAAS Matching Funds Stipendium
    Agraringenieur
    abschluss
    Bachelor, Master
    333 €
    6 Monate
    15.01
    deadline
    FH Bielefeld - Jahresstipendien für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    450 €
    12 Monate
    15.01
    deadline
    Talentengel - ORDIX-Stipendium für Mathematik/Informatik
    Informatik, Mathematik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    12 Monate
    deadline
    Talentengel Kögler-Stiftung - Wolfgang-Kögler-Stipendium für Musik
    Lehramt: Musik
    abschluss
    keine
    400 €
    12 Monate
    deadline
    Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung - Ulrike-Kögler-Stipendium für Sport
    Lehramt: Sportwissenschaft
    abschluss
    keine
    3600 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Stiftung Studienfonds OWL - Sozialstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    150 €
    12 Monate
    31.08, 28.02
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    93%
    national
    7%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    46:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FH Bielefeld, Interaktion 1 33619 Bielefeld
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen