Stipendium

Stiftung der Deutschen Wirtschaft - Stipendium für Studierende

Angaben zum Stipendium

Deadline
15. März
Höhe
1.052 €
48 Monate
Dr. Michael Baer
studienfoerderwerk@sdw.org
030 278906 1540
Sonstige Besonderheiten: 
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft ist eines der 13 Begabtenförderungswerke

Das Stipendium für Studierende der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) fördert Studierende mit bis zu 1.052 € monatlich für die Dauer der Regelstudienzeit. Das Stipendium besteht aus einer einkommensabhängigen Grundförderung von bis zu 752 € und einer Studienkostenpauschale von 300 €, sowie einem optionalen Zuschuss zur Krankenversicherung von 109 €. Außerdem kannst Du einen Familienzuschlag und Kinderzuschlag beantragen.

Ideelle Förderung

Die Stiftung bietet jährlich rund 550 Veranstaltungen für die Stipendiaten an. Es gibt Workshops, Kolloquien und mehrtägige Akademien. Du musst mindestens pro Jahr an einer Veranstaltung und an den regelmäßigen Treffen der Stipendiatengruppe teilnehmen.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du musst an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten Uni oder (Fach-)Hochschule in Deutschland oder Nahe der Grenze zu Deutschland studieren.
  2. Art: Du musst in Vollzeit studieren.
  3. Zeitpunkt: Du kannst von Beginn Deines Studiums an gefördert werden. Mindestens musst Du noch vier Semester bis zum Abschluss Deines Studiums vor Dir haben.
  4. Noten: Du kannst überdurchschnittliche bzw. besonders gute Noten vorweisen.
  5. Engagement: Nachweisbares gesellschaftliches Engagement ist ein Top-Kriterium.
  6. Nationalität: Du musst aus Deutschland kommen oder Ausländerin/Ausländer im Sinne von § 8 BAföG sein.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der sdw, in dem Du alle notwendigen Unterlagen hochlädst. Anschließend gibt es ein Vorauswahlgespräch und in der letzten Runde ein Assessment Center. Der nächste Bewerbungszeitraum startet voraussichtlich am 2. Januar 2023 und endet Ende März.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbung
  2. Einverständniserklärung
  3. Antrag
  4. Lebenslauf (tabellarisch)
  5. Immatrikulationsbescheinigung
  6. Leistungsübersicht
  7. Zeugnisse
  8. Belege zu sozialem Engagement

Mündliche Auswahl

  1. Vorauswahlgespräch
  2. Assessment Center

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Stipendienprogramme anderer Begabtenförderungswerke