Haupt-Reiter
Deadline
31.05.Geldförderung
83 €Das Sonderstipendium des Kreises Paderborn
Der Kreis Paderborn gewährt Dir 500 € pro Semester für die Dauer von zwei Semester um ein Studienprojekt mit Bezug zum Kreis Paderborn zu erarbeiten.
Ideelle Förderung
Während der Förderzeit wirst Du in das ideelle Förderprogramm des Studienfonds OWL aufgenommen und kannst an zahlreichen Workshops, Unternehmensbesichtigungen und Veranstaltungen teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest ein Studienprojekt mit Bezug zum Kreis Paderborn erarbeiten.
Die Bewerbung
Du findest weitere Informationen im Frühjahr auf der Webseite des Studienfonds OWL. Du kannst auch in der Uni nachfragen.
Deadline
Geldförderung
1.300 €Preise der Universitätsgesellschaft Paderborn für herausragende Abschlussarbeiten an der Uni Paderborn
Mit dem Preis der Universitätsgesellschaft Paderborn wirst Du für eine herausragende Abschlussarbeit mit einem Betrag von einmalig 1.300 € ausgezeichnet.
Der Preis wird jeweils einmal im Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften und einmal im Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften vergeben.
Die Universitätsgesellschaft Paderborn möchte die Begeisterung junger Menschen für die Wissenschaft fördern.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Paderborn.
- Bewertung Deiner Abschlussarbeit: Du hast eine sehr gute Benotung Deiner Abschlussarbeit erhalten.
Die Bewerbung
Du wirst von der Universität für den Preis vorgeschlagen.
Deadline
15.01.Geldförderung
1.000 €Das Stipendium „Paderborner Stadtschreiber“
Als Paderborner Stadtschreiber erhältst Du ein etwa viermonatiges Stipendium in Höhe von 1.000 € pro Monat. Zusätzlich wird Dir eine kostenlose Unterkunft, die Mensa-Karte und ein Busticket für den PaderSprinter gewährt.
Du musst einen blog führen und Deine Arbeit mit einem öffentlichen Vortrag vorstellen. Auch wird Deine Arbeit in der Zeitschrift des Vereins „Paderborner Historische Mitteilungen“ publiziert.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent.
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn immatrikuliert.
- Studiengang: Du studierst in einem historischen, kunsthistorischen oder kulturhistorischen Studiengang.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit historischen und/oder kulturhistorischen Themen in Zusammenhang mit der Stadt Paderborn.
- Wohnort: Du musst während der Förderdauer in Paderborn leben.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung per Post schicken.
ORDIX-Stipendium für Mathematik/Informatik
Deadline
Geldförderung
500 €Das ORDIX-Stipendium der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit dem ORDIX-Stipendium unterstützt Dich die Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung in Zusammenarbeit mit der ORDIX AG. Das Stipedium ist mit einer Förderungshöchstsumme von 6.000 € pro Jahr dotiert. Es werden jährlich zwei Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Studienfach: Du studierst Mathematik oder Informatik.
- Noten: Du musst gute bis sehr gute Schul- bzw. Studienleistung erbracht haben.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer nicht zu vertretenen finanziellen oder persönlichen Notlage, die die Aufnahme/Weiterführung Deines Studiums gefährdet.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie eine ehrenamtliche Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement oder die Mitwirkung in Religionsgesellschaften, Verbänden oder Vereinen nachweisen.
- Persönliche Umstände: Deine besonderen persönlichen oder familiären Umstände wie Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft oder ein Migrationshintergrund werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst die Bewerbungsunterlagen als ein gesamtes PDF Dokument, welches drei 3 MB nicht überschreiten darf, an die Stiftung senden.
Deadline
Geldförderung
400 €Das Wolfgang-Kögler-Stipendium für Musik der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit dem Wolfgang-Kögler-Stipendium für Musik erhältst Du maximal 4.800 € jährlich. Das Stipendium wird jährlich an zwei Studierende mit außerordentlichen Fähigkeiten im musischen Bereich vergeben.
Die Stiftung Talentengel unterstützt die Eliteförderung junger Talente in Ostwestfalen, in den Bereichen Sport, Musik sowie Mathematik und Informatik. Die Stiftung fördert dabei Projekte, gewährt Stipendien an sehr begabte Studierende und Schüler und unterstützt die Durchführung von wissenschaftlichen Vorträgen und Veranstaltungen. Die Stiftung wird von Frau Ulrike Kögler geleitet und verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du studierst an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe oder nimmst in Kürze ein Studium auf.
- Studium: Es handelt sich um Dein Erststudium.
- Studienphase: Du studierst innerhalb der Regelstudienzeit.
- Noten: Du hast in Schule oder Studium mindestens einen befriedigenden Notenschnitt, im Bereich Musik sehr gute Noten.
- Notlage: Du befindest Dich in einer unverschuldeten finanziellen oder persönlichen Notlage, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet.
- Erfolge: Du hast besondere Erfolge, Auszeichnungen oder Preise im musischen Bereich.
- Weitere Kriterien: Darüber hinaus werden gesellschaftliches Engagement oder besondere persönliche oder familiäre Umstände berücksichtigt.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung schickst Du per email an stipendium@talentengel.org. Alle Dokumente sollen in einer pdf-Datei zusammengefasst sein.
Deadline
JederzeitGeldförderung
3600 €Das Sportstipendium der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit den Sportstipendien im Wert von 3.600 € im Jahr unterstützt die Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung jährlich zwei Studierende bei ihrem Sportstudium.
Neben der finanziellen Unterstützung durch Stipendien leistet die Stiftung auch Wettkampfförderung und stellt Sportequipment bereit. Dabei werden primär Einzelsportarten, wie Leichtathletik, Sport oder Tennis fokussiert.
Die Auswahlkriterien
- Studiengang: Du musst Sport studieren.
- Hochschule: Es können sich sowohl Studierende, die im Erststudium an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe immatrikuliert sind als auch, Abiturienten/-innen, die ein Studium an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe aufnehmen möchte, bewerben.
- Leistungen: Bei einer Bewerbung werden besondere Auszeichnungen, Erfolge oder Preise berücksichtigt.
- Engagement: Bei der Gesamtbetrachtung des Bewerbers wird auch auf das außerfachliche bzw. außerschulische Engagement geachtet.
Die Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen sollten als ein gesamtes PDF Dokument, welches drei 3 MB nicht überschreiten darf, an die Stiftung gesendet werden. Dabei soll die Bewerbung nur per E-Mail an die stipendium@talentengel.org gesendet werden.
Deadline
05.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Paderborn
Das Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL und der Universität Paderborn ermöglicht Dir für mindestens zwei Semester einen monatlichen Betrag von 300 € erhalten zu können. Private Förderer übernehmen 50% des Förderbetrags und die restlichen 50% werden vom Bund übernommen. Eine Verlängerung bis zur Regelstudienzeit ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Uni Paderborn immatrikuliert sein bzw. über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du hast sehr gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement im gesellschaftlichen, sozialen oder politischen Umfeld vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über das Onlineportal bewerben und dort alle Deine Bewerbungsunterlagen hochladen.
Deadline
16.03.Geldförderung
1.200 €Die Promotionsstipendien im Bereich der Genderforschung von der Universität Paderborn
Die Universität Paderborn fördert besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Universität Paderborn im Bereich der Genderforschung mit einem Promotionsstipendium von 1.200 € monatlich. Das Promotionsvorhaben soll einen wichtigen Beitrag zur Forschung im Bereich der Genderforschung erwarten lassen. Die Förderung wird 2 Jahre gewährt. Außerdem wird ein Sachkostenzuschuss in Höhe von 100 € monatlich gewährt. Der Zeitraum zwischen Hochschulabschluss und Beginn der Förderung soll in der Regel nicht mehr als ein Jahr betragen. Eine zweimalige Verlängerung um jeweils 6 Monate ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du schreibst Deine Dissertation.
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn eingeschrieben.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen.
- Thema: Das wissenschaftliche Vorhaben sollte einen wichtigen Beitrag zur Forschung im Bereich der Genderforschung erwarten lassen.
Die Bewerbung
Die Anträge sind der Hochschulverwaltung der Universität Paderborn, Dezernat 2, jeweils in schriftlicher und elektronischer Form (als eine PDF-Gesamtdatei) einzureichen.
Deadline
15.10.Geldförderung
Anschubfinanzierung zur Promotion für Absolventinnen der Universität Paderborn
Die Universität Paderborn fördert die besten Absolventinnen eines Abschlussjahrgangs der Universität Paderborn mit einer Anschubfinanzierung von unbekannter Höhe zur Promotion. Die Hochschule möchte mit dem sogenannten Postdoc-Stipendien dazu beitragen, begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu ermöglichen. Die Dauer der Förderung beträgt grundsätzlich 12 Monate. Der Zeitraum zwischen Hochschulabschluss und Beginn der Förderung soll in der Regel nicht mehr als ein Jahr betragen
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du schreibst Deine Dissertation.
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn eingeschrieben.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen.
- Geschlecht: Das Stipendium richtet sich nur an Absolventinnen.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechperson, um mehr über die Bewerbung zu erfahren.
Deadline
16.03.Geldförderung
1.200 €Die Graduiertenförderung der Universität Paderborn
Die Universität Paderborn fördert besonders qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchskräfte der Universität Paderborn mit Promotionsstipendien für Doktoranden aller Fakultäten mit monatlich 1.200 €. Es werden jährlich Grundstipendien mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Abschlussstipendien mit einer Laufzeit von 6 Monaten an Doktorandinnen und Doktoranden vergeben. Der Zeitraum zwischen Hochschulabschluss und Beginn der Förderung soll dabei in der Regel nicht mehr als ein Jahr betragen
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du schreibst Deine Dissertation.
- Hochschule: Du studierst an der Universität Paderborn.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen.
Die Bewerbung
Bewerbungen müssen bei der Forschungskommission eingereicht werden.
Geldförderung
1.150 €Das Stipendium für das ASBE-Programm
Das "Asian Studies in Business and Economics" (ASBE) Programm ermöglicht Dir einen Studienaufenthalt im Wintersemester an einer Partnerhochschule in Asien. Du kannst ein Vollstipendium in Höhe von 800 € (China), 1.150 € (Japan) bzw. 875 € (Südkorea) bekommen. Auch wird Dir eine Reisekostenpauschale in Höhe von bis zu 1.050 € gewährt. Zusätzlich bekommst Du die Möglichkeit an einem mehrwöchigen Intensivsprachkurs zur jeweiligen Landessprache am Landesspracheninstitut an der Ruhr-Universität Bochum teilzunehmen. Die Kosten für den Kurs, Lehrmaterial und die Übernachtung während des Kurses werden übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn immatrikuliert.
- Studienfach: Du verfolgst einer der folgenden Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, International Economics and Management, International Business Studies, Wirtschaftsinformatik, Management Information Systems, Wirtschaftspädagogik oder Wirtschaftspädagogik - Lehramt an Berufskollegs.
- Abschluss: Du verfolgst einen Masterstudiengang bzw. befindest Dich im 5. oder 6. Semester eines Bachelorstudienganges und wirst innerhalb der nächsten beiden Semester das Masterstudium an der Fakultät beginnen.
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über die deutsche Staatsangehörigkeit.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson oder das International Office für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
02.02., 06.06.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Paderborn
Die Uni Paderborn gewährt Dir das PROMOS-Stipendium zur Förderung Deines Auslandssemesters von 3 bis maximal 6 Monate. Du bekommst ein Teilstipendium zwischen 350 und 550 € monatlich und einen einmaligen Reisekostenzuschuss. Die genaue Höhe der Förderung ist von der Kommissionsentscheidung, der Aufenthaltsdauer, und der vom DAAD für das jeweilige Zielland festgelegten Teilstipendienrate/Reisekostenpauschale abhängig. Das Stipendium wird Dir für bis zu 6 Monate bewilligt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Paderborn immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen fristgerecht im International Office der Universität Paderborn abgeben oder kannst sie per E-Mail oder Post schicken.
Deadline
31.08., 28.02.Geldförderung
150 €Das Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL
Die Stiftung Studienfonds OWL unterstützt Dich mit dem Sozialstipendium, wenn Du ein sozial und finanziell benachteiligter Studierender bist. Insgesamt kannst Du für 1 Jahr 1.800 € erhalten. Dieser Betrag wird in Raten von 150 € monatlich ausgezahlt. Neben der finanziellen Hilfe, bietet Dir der Studienfonds OWL ein umfangreiches ideelles Förderprogramm mit z.B. Workshops, Mentoring, usw. an.
Die Auswahlkriterien
- Lebensumstände: Du befindest Dich persönlich und/oder finanziell in einer solchen Notlage, dass die Aufnahme oder Fortführung deines Studiums gefährdet ist. Diese Umstände kannst Du nachweisen.
- Hochschule: Als Stipendiat kommst Du nur in Frage, wenn Du an einer der fünf staatlichen und zum Studienfonds OWL gehörenden Hochschulen (Uni Bielefeld, Uni Paderborn, FH Bielefeld, HfM Detmold, HS OWL) studierst.
- Studium: Du bist immatrikulierter Erststudent. Als ausländischer Studierender kannst Du Dich auch im Zweitstudium bewerben, wenn Du Dein Erststudium im Ausland abgeschlossen hast.
- Sonstiges: Auch alle Abiturienten/-innen und Studieninteressierte, die demnächst ein Erststudium an einer der fünf Hochschulen aufnehmen möchten, können sich bewerben.
Die Bewerbung
Du musst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post schicken.