Haupt-Reiter
Geldförderung
5.000 €Der Preis der Euroleague for Life Sciences für exzellente Master-Arbeiten der Uni Hohenheim
Die Uni Hohenheim vergibt jährlich den Preis der Euroleague for Life Sciences für exzellente Master-Arbeiten in Höhe von 5.000 € für die besten Masterarbeiten an Studierende der ELLS Universitäten.
Die Auswahlkriterien
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende Masterarbeit verfasst.
- ELLS: Du musst an an mindestens zwei ELLS Universitäten studiert haben.
Die Bewerbung
Du musst Dich für den Preis vorgeschlagen lassen.
Deadline
05.05Geldförderung
2.000 €Der Bioeconomy Award der Uni Hohenheim
Die Uni Hohenheim vergibt jährlich den Bioeconomy Award für die besten Masterarbeiten im Bereich Bioökonomie. Der Preis ist mit 2.000 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende Masterarbeit verfasst.
- Thema: Deine Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Bioökonomie verfasst.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich für den Preis selbst oder kannst Dich vorgeschlagen lassen.
Deadline
01.04Geldförderung
1.000 €Der GENO-Wissenschaftspreis des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands
NatureLife-International vergibt jährlich den NatureLife Nachhaltigkeitspreis für die besten Dissertationen und Masterarbeiten im Bereich Nachhaltige Landnutzungssysteme. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende Masterarbeit oder Dissertation verfasst.
- Thema: Deine Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltige Landnutzungssysteme verfasst.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Der GENO-Wissenschaftspreis des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband vergibt alle zwei Jahre den GENO-Wissenschaftspreis für die besten Dissertationen und Masterarbeiten im Bereich Genossenschaftswesen.
Die Auswahlkriterien
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende Masterarbeit oder Dissertation verfasst.
- Thema: Deine Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Genossenschaftswesen verfasst.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
Zinsloses Darlehen
1.200 €Das kurzfristige Darlehen der Studierendenwerk Tübingen - Hohenheim
Das Studierendenwerk Tübingen – Hohenheim bietet kurzfristige Darlehen für Studenten, die unverschuldet in einer finanziellen Notsituation geraten sind. Es werden Darlehen ausgezahlt zwischen 400 € und 1.200 €. Darlehen bis 400 € müssen innerhalb von 12 Monaten zurückgezahlt werden, Darlehen zwischen 401 € und 1.200 € innerhalb von 24 Monaten.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an einer dem Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim zugeordneten Hochschulen.
- Finanzielle Situation: Du musst deine finanzielle Situation darlegen, sowie erklären, wie deine Notlage entstanden ist.
Die Bewerbung
Der Darlehensantrag wird beim Studierendenwerk gestellt.
Deadline
20.01.Geldförderung
5.000 €Der Südwestmetallpreis an der Uni Hohenheim
Du kannst den mit 5.000 € dotierten Preis des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. (Südwestmetall) erhalten, wenn Du ein Thema in Deiner wissenschaftlichen Arbeit erarbeitet hast, welches für die industrielle Arbeitswelt und/oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen relevant ist. Der Preis wird jährlich vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du hast an der Universität Hohenheim studiert.
- Studiengang: Du hast ein Master- oder Promotionsstudium verfolgt.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Abschlussarbeit wurde mit sehr gute Noten bewertet.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit der industriellen Arbeitswelt und/oder deren sozialpolitischen Rahmenbedingungen.
Die Bewerbung
Du musst von einem Professor vorschlagen werden.
Deadline
05.04.Geldförderung
10.000 €Der Professor Wild-Award der Uni Hohenheim
An der Uni Hohenheim kannst Du einen Preis von bis zu 10.000 € gewährt bekommen, wenn Du Deine Diplom-/Masterarbeit, Dissertation oder Habilitation auf dem Gebiet der Lebensmittelwissenschaft, Biotechnologie, Lebensmittelchemie, Biologischen Chemie, Ernährungswissenschaft oder Ernährungsmedizin erfolgreich abgeschlossen hast. Der Preis wird jährlich vergeben und ist teilbar.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Absolvent.
- Hochschule: Du hast an der Universität Hohenheim studiert.
- Studiengang: Du hast ein Diplom-, Master- oder Promotionsstudium verfolgt.
- Studienfach: Du hast Lebensmittelwissenschaft, Biotechnologie, Lebensmittelchemie, Biologische Chemie, Ernährungswissenschaft oder Ernährungsmedizin studiert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Abschlussarbeit wurde mit sehr gute Noten bewertet.
Die Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung per E-Mail an das Sekretariat des Rektoratsbüros. Bei Rückfragen kannst Du Dich mit der Ansprechperson Frau Braun in Verbindung setzen.
Deadline
29.04.Geldförderung
5.000 €Der Professor Dr. Walther Bolz-Preis
Die Familie van der Smissen gewährt Dir den Professor Dr. Walther Bolz-Preis in Höhe von einmalig 5.000 €, wenn Du eine hervorragende wissenschaftliche Abschlussarbeit mit Bezug zum Thema Tierwohl und Tierschutz erarbeitet hast. Der Preis wird jährlich vergeben und ist teilbar.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Absolvent.
- Hochschule: Du hast an der Universität Hohenheim studiert.
- Studiengang: Du hast einen Diplom-, Master- oder Promotionsstudium verfolgt.
- Studienfach: Du hast Tierwissenschaft oder Verterinärmedizin studierst.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Arbeit wurde mit sehr gute Noten bewertet.
- Thema: Deine Abschlussarbeit weist einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Grundlagenforschung oder zur Förderung der Veterinärmedizin im Sinne des Tierwohls und des Tierschutzes auf.
Die Bewerbung
Du kannst Dich selber bewerben oder vorgeschlagen werden.
Geldförderung
5.000 €Der Sonderpreis des Landes für herausragendes studentisches Engagement der Uni Hohenheim
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gewährt Dir einen Preis in Höhe von einmalig 5.000 € für Dein herausragendes studentisches Engagement. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst herausragendes studentisches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
15.02.Der Preis für besonderes studentisches Engagement der Uni Hohenheim
An der Uni Hohenheim kannst Du den Preis für besonderes studentisches Engagement in unbekannter Höhe erhalten, wenn Du herausragendes zivilgesellschaftliches oder soziales Engagement nachweisen kannst. Der Preis wird an Studenten, studentische Gruppen oder Initiativen vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst herausragendes zivilgesellschaftliches oder soziales Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Geldförderung
500 €Der Studienpreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V.
Der Universitätsbund Hohenheim e.V. gewährt Dir einen Preis in Höhe von einmalig 500 €, wenn Du die beste Diplomarbeit oder Masterthesis Deiner Fakultät erarbeitet hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Diplom- oder Masterstudiengang.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Du hast die beste Diplom- bzw. Masterarbeit Deiner Fakultät erarbeitet.
Die Bewerbung
Durch die Angaben des Prüfungsamtes an den Schriftführer des Unibundes wirst Du für den Preis ausgewählt.
Geldförderung
1.000 €Der DAAD-Preis für internationale Studenten an der Uni Hohenheim
An der Universität Hohenheim kannst Du einen Preis in Höhe von einmalig 1.000 € bekommen, wenn Du hervorragende Studienleistungen und besonderes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement nachweisen kannst.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit und bist Bildungsausländer, d.h. Du hast Deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben.
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst besonderes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
31.03.Geldförderung
1.000 €Das STIBET Studienabschluss-Stipendium
Als ausländischer Student der Uni Hohenheim kannst Du eine Förderung von etwa 1.000 € durch das STIBET-Programm erhalten, wenn Du gute Leistungen erbracht hast und Dein Studienabschluss innerhalb eines Jahres zu erwarten ist.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du hast eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Studiengang: Du befindest Dich in einem Bachelor- oder Masterstudiengang.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Zeitpunkt: Dein erfolgreicher Studienabschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen bei der Ansprechperson per E-Mail einreichen.
Geldförderung
500 €Das KWS Ferdinand-von-Lochow-Stipendium der Uni Hohenheim
An der Uni Hohenheim kannst Du das KWS Ferdinand-von-Lochow-Stipendium in Höhe von 500 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt bekommen, wenn Du Masterstudent des Fachbereichs Züchtung und Agrarwissenschaften (Pflanzen und Ökonomie) bist. Zusätzlich kannst Du mit Unterstützung der KWS LOCHOW GMBH ein eigenes Forschungsprojekt erarbeiten. Du hast zusätzlich die Möglichkeit ein zweieinhalb-monatiges, fachbezogenes Praktikum an einem Standort der KWS LOCHOW GMBH, vorzugsweise im Ausland, zu absolvieren. Du bekommst die praktikumsbezogenen Reise- und Übernachtungskosten erstattet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Masterstudiengang.
- Studienfach: Du studierst Agrarwissenschaften.
- Semester: Du befindest Dich mindestens im 2. Studienjahr.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du kannst soziales Engagement nachweisen.
- Persönliche Umstände: Deine besonderen familiären oder persönlichen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Wende Dich für mehr Information zur Bewerbung an die Ansprechperson.
Deadline
31.03.Die Helmut-Aurenz-Stipendien der Universität Hohenheim für Auslandsaufenthalte
Mit dem Helmut-Aurenz-Stipendium der Universität Hohenheim erhältst Du eine Förderung für einen mehrmonatigen Studien- oder Forschungsaufenthalt im europäischen Ausland.
Mit dem Stipendium können 5.000 € vergeben werden, die unter Umständen auch aufgeteilt werden.
Das Stipendium dient entweder der Grundlagenarbeit für Deine Abschlussarbeit (Bewerbungsfrist 31. März) oder der Teilnahme an einer Sommerschule des Netzwerkes „Euroleague for Life Sciences - ELLS“ (Bewerbungsfrist Ende April).
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Hohenheim.
- Fachrichtung: Alle Studiengänge sind zugelassen, aber Agrar- und Naturwissenschaften sowie Bioökonomie, werden bevorzugt.
- Noten: Das Stipendium richtet sich an überdurchschnittlich qualifizierte Studierende, insofern sind gute Noten eine Voraussetzung.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt beim Akademischen Auslandsamt der Uni. Informationen über die Form der Bewerbung oder die einzureichenden Dokumente liegen uns leider nicht vor.
Deadline
Geldförderung
360 €Das Dr. Hermann Eiselen Stipendien-Programm der Stiftung fiat pantis
Das Dr. Hermann Eiselen Stipendien-Programm der Stiftung fiat pantis setzt sich aus einem monatlichen Aufenthaltsstipendium von bis zu 360 €, einem Reisekostenzuschuss, einem Krankenversicherungszuschuss zusammen. Das Stipendium wird für maximal 4 Monate vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du befindest Dich im Masterstudium .
- Studienort: Du studierst an der Universität Hohenheim.
- Schwerpunkt: Dein Studienschwerpunkt liegt im entwicklungs- oder tropenrelevanten Bereich.
- Leistung: Du erbringst überdurchschnittliche Studienleistungen.
Die Bewerbung
Stelle Deinen Antrag im Institut für tropische Agrarwissenschaften. Die Anträge können ganzjährig eingereicht werden, sollten jedoch ca. 2 Monate vor Reisebeginn abgegeben werden.
Deadline
30.06.Geldförderung
200 €Das Deloitte-Stipendium
Mit den Studienstipendien unterstützt Dich die Deloitte-Stiftung mit 200 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten. Die Förderung kann um weitere 12 Monate verlängert werden. Auch während eines Auslandssemesters wird die Förderung ausgezahlt. Es können zusätzlich Beihilfe für die Teilnahme an Workshops, Tagungen, Kongressen oder Sommerschulen sowie Zusatzleistungen für Abschlussarbeiten, die mit besonderem Aufwand verbunden sind, gewährt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer der 24 beteiligten deutschen Hochschulen immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelor- oder Masterstudiengang.
- Studienfach: Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder ein MINT-Fach, besonders in den Fachgebieten Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre sowie im MINT-Bereich.
- Semester: Du hast bereits zwei Semester (Bachelor) absolviert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich direkt bei den beteiligenden Lehrstühlen bewerben. Wende Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.05., 30.11.Geldförderung
550 €Uni Hohenheim - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Hohenheim PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fach- und Sprachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 550 €. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Hohenheim immatrikuliert.
- Studium: Du studierst.
- Zielland: Eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen. Du planst Deinen Aufenthalt bevorzugt im außereuropäischen Ausland.
- Sprachkenntnisse: Du kannst Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst gute Leistungen.
Die Bewerbung
Wende Dich an das International Office, um mehr über das Bewerbungsverfahren herauszufinden.
Deadline
03.07.Geldförderung
300 €Uni Hohenheim - Deutschlandstipendium
Die Uni Hohenheim fördert besonders leistungsstarke Studenten mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Hohenheim oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Studienphase: Dein Abschluss ist bei Antritt des Stipendiums noch mindestens 2 Semester entfernt.
- Leistung: Du erbringst sehr gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen, familiären oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bewerbe Dich über das Online-Bewerbungsportal und reiche zusätzliche Nachweise postalisch ein. Du kannst sie auch direkt bei der Uni Hohenheim bei "Interne Post" einwerfen.
Deadline
31.03.Geldförderung
10.000 €Das Herzog-Carl-Stipendium an der Uni Hohenheim
Mit dem Herzog-Carl-Stipendium kann ein Forschungsprojekt im Ausland im Rahmen Deiner Abschlussarbeit mit einer einmaligen Beihilfe von maximal 10.000 € gefördert werden. Der Betrag ist jedoch zwischen Bewerbern teilbar.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hohenheim immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du stehst kurz vor Deiner Diplom-, Master- oder Staatsexamensarbeit.
- Noten: Du solltest überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Akademische Auslandsamt für mehr Information zur Bewerbung. Die aktuellen Ausschreibungen findest Du auf der Webseite der Uni.
Deadline
15.02.Geldförderung
1.200 €Die Landesgraduiertenförderung der Uni Hohenheim
Als Doktorand der Natur-, Agrar-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften der Uni Hohenheim kannst Du durch die Landesgraduiertenförderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eine finanzielle Unterstützung erhalten. Für einen Zeitraum von zwei Jahren werden Dir monatlich 1.200 € gewährt. Ein Familienzuschlag ist gegebenenfalls zusätzlich möglich. Nach dem 1. Jahr musst Du allerdings einen Zwischenbericht einreichen und Dich somit quasi für das 2. Jahr bewerben. In begründeten Ausnahmefällen kann die Förderungsdauer sogar noch um ein weiteres Jahr verlängert werden. Ausschlaggebend für den Erfolg Deiner Bewerbung sind Deine akademischen Leistungen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du promovierst an der Uni Hohenheim und wirst dort auch wissenschaftlich betreut.
- Studium: Du bist Promovend, wobei Du am Anfang Deines Promotionsvorhabens stehst.
- Status: Als Doktorand wurdest Du angenommen.
- Noten: Du hast sehr gute Studienleistungen erbracht.
- Studienfächer: Du bist Doktorand der Natur-, Agrar-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen sendest Du per E-Mail (lgfg@uni-hohenheim.de) an die Graduiertenakademie der Uni. Das Stipendium wird einmal jährlich vergeben.