Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Schnell Geld verdienen
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Geld mit Online-Umfragen
        2. Schnell Geld verdienen
        3. Produkttester werden
        4. Gratis-Geschenke
        5. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Krankenversicherung
        2. Private Krankenversicherung
        3. Haftpflichtversicherung
        4. Hausratsversicherung
        5. Berufsunfähigkeitsversicherung
        6. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Thüringen > TU Ilmenau
Öffentliche Uni

TU Ilmenau

Max-Planck-Ring 14 98693 Ilmenau
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Ilmenau im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Ilmenau im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.9
    ∅ 3,6
    120 Bewertungen
    Einbetten
    47
    Studiengänge
    17 ∅ 13,1
    Stipendien
    22 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    27 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    59:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #126 von 228
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #100 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #33 von 122
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #55 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #84 von 102
    Beste Hochschulen für Informatik
    TU Ilmenau im Überblick

    Die TU Ilmenau ist eine ingenieurwissenschaftlich geprägte Uni. An der Technischen Universität Ilmenau gibt es zurzeit rund 5.600 Studenten und 95 Professoren. 27 Prozent der Studierenden sind Frauen, 21 Prozent machen internationale Studenten aus. An der Uni Ilmenau sind die Ingenieurwissenschaften mit den Wirtschaftswissenschaften, der Mathematik sowie den Naturwissenschaften eng verknüpft und in folgenden fünf Fakultäten organisiert:

    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik und Automatisierung
    • Maschinenbau
    • Mathematik und Naturwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften und Medien

    An der TU Ilmenau werden 19 Bachelor- sowie 24 Masterstudiengänge angeboten. Der Campus der Technischen Universität Ilmenau liegt im Osten der Stadt. Hier befinden sich auch die meisten Universitätsgebäude, die Wohnheime sowie die Kindertagesstätte Studentenflöhe. Einen weiteren kleineren Campus bilden der Curie-, Faraday-, Helios- und Röntgenbau.
    Die Uni Ilmenau hat unter dem Motto „the SPIRIT of science“ diese sechs Forschungsschwerpunkte gesetzt: Nanoengineering, Präzisionstechnik und Präzisionsmesstechnik, Technische und biomedizinische Assistenzsysteme, Antriebs-, Energie- und Umweltsystemwissenschaften / Umweltsystemtechnik, Digitale Medientechnologie, Mobilkommunikation. Die Forschung der Universität wird dabei durch eine Reihe ortsansässiger außeruniversitärer Forschungsinstitute verstärkt.

    Die TU Ilmenau bietet neben dem Deutschlandstipendium weitere Stipendien an. Das PROMOS-Stipendium beispielsweise fördert Auslandsaufenthalte von bis zu sechs Monaten. Promovierende werden mit speziellen Stipendien wie dem Promotionsabschlussstipendium oder der Landesgraduiertenförderung unterstützt. Auch die Thüringer Graduiertenförderung vergibt Promotionsstipendien. Musste ein Studium aus bestimmten Gründen unterbrochen werden, hilft das Wiedereinstiegsstipendium, um wieder Anschluss zu finden.

    An der Uni Ilmenau sind verschiedene studentische Vereine aktiv. Der ISWI e.V veranstaltet z. B. alle zwei Jahre die International Student Week. Und die Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e. V. Ist das größte selbstverwaltete studentische Netzwerk in Thüringen. Mit dem Radio hsf existiert an der Technischen Universität Ilmenau zudem das älteste Studentenradio Deutschlands.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    1.465
    Studentenzahl
    5.608
    Professoren
    95
    Bewertungen
    3,9
    120 Bewertungen
    Sehr gut
    59
    Gut
    40
    Durchschnitt
    19
    Schlecht
    2
    Sehr schlecht
    0
    An der TU Ilmenau gibt es ein paar engagierte Profs – leider sind sie die Ausnahme. Die Mehrheit liest seit Jahren das gleiche Skript von PowerPoint-Folien ab, verlangt handschriftliches Mitschreiben und stellt kaum digitale Materialien bereit....weiterlesen
    An der TU Ilmenau gibt es ein paar engagierte Profs – leider sind sie die Ausnahme. Die Mehrheit liest seit Jahren das gleiche Skript von PowerPoint-Folien ab, verlangt handschriftliches Mitschreiben und stellt kaum digitale Materialien bereit. Der Stoffumfang wächst, die Zeit bleibt gleich, echtes Verständnis bleibt auf der Strecke. Die Workload ist extrem hoch, Freizeit oder Nebenjobs kaum machbar. Kritik in Gremien wird meist ignoriert. Der Spruch „Ilmenau ist, was du draus machst“ dient oft nur als Ausrede. Diskriminierung durch Lehrende bleibt folgenlos, respektloser Umgang ist keine Seltenheit. Beworbene Labore sieht man selten, der Betreuungsschlüssel wirkt nur auf dem Papier gut. Wer top ist, in die Forschung will und keine Unterstützung braucht, kann hier klarkommen. Wer normale Studienbedingungen sucht, sollte sich besser nach einer anderen Uni umsehen. Positiv: Wohnen ist günstig. Das war’s.
    Medientechnologie - TU Ilmenau - Bachelor of Science
    Vor 3 Wochen
    Communications and Signal Processing - TU Ilmenau - Master of Science
    Vor 1 Monat
    Technische Kybernetik und Systemtheorie - TU Ilmenau - Bachelor of Science
    Vor 1 Monat
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Ilmenau
    Top 5 Studiengänge
    1
    Biotechnische Chemie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    1 Biotechnische Chemie 120, ECTS
    4,8
    2
    Technische Kybernetik und Systemtheorie
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    2 Technische Kybernetik und Systemtheorie 210, ECTS
    4,7
    3
    Medienwirtschaft
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    3 Medienwirtschaft 180, ECTS
    4,5
    4
    Medienwirtschaft
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    4 Medienwirtschaft 120, ECTS
    4,5
    5
    Medientechnologie
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    5 Medientechnologie 90, ECTS
    4,5
    Fakultäten
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien
    Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
    109
    109
    Fakultät für Maschinenbau
    Gründungsjahr: 1995
    Fakultät für Informatik und Automatisierung
    Gründungsjahr: 1990
    1.300
    1.300
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gesamtanzahl Studenten
    5.608
    Studiengänge 47
    Ingenieur 35
    (Mikro-)Mechatronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    (Mikro-)Mechatronik
    3 Semester
    Master of Science
    Biomedizinische Technik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomedizinische Technik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedizinische Technik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Biomedizinische Technik
    3 Semester
    Master of Science
    Biotechnische Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biotechnische Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnische Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biotechnische Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Communications and Signal Processing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communications and Signal Processing
    4 Semester
    Master of Science
    Electrical Power and Control Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Electrical Power and Control Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrochemie und Galvanotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrochemie und Galvanotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    10 Semester
    Diplom
    Fahrzeugtechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fahrzeugtechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Fahrzeugtechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Fahrzeugtechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Maschinenbau
    10 Semester
    Diplom
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronik
    3 Semester
    Master of Science
    Medientechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medientechnologie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medientechnologie
    3 Semester
    Master of Science
    Micro- and Nanotechnologies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Micro- and Nanotechnologies
    4 Semester
    Master of Science
    Optische Systemtechnik/Optronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Optische Systemtechnik/Optronik
    3 Semester
    Master of Science
    Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Regenerative Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Regenerative Energietechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Research in Computer and Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Research in Computer and Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Kybernetik und Systemtheorie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Technische Kybernetik und Systemtheorie
    3 Semester
    Master of Science
    Technische Kybernetik und Systemtheorie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Kybernetik und Systemtheorie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Werkstoffwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Werkstoffwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Werkstoffwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Werkstoffwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Kommunikation 2
    Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien- und Kommunikationswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Kommunikationswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 9
    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    International Business Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Business Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik und Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Medienwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medienwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 12
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    10 Semester
    Diplom
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik und Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik und Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Research in Computer and Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Research in Computer and Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 10
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    10 Semester
    Diplom
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Research in Computer and Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Research in Computer and Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 2
    Technische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €700/ Monat
    Miete
    €263
    Essen
    €153
    Transport
    €74
    Freizeit
    €47
    Andere
    €163
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €36
    Kommunikation
    €29
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Förderverein EI e.V. Ilmenau – Förderpreis Elektrotechnik und Informationstechnik
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Master
    250 €
    einmalig
    deadline
    TU Ilmenau – Förderpreis Maschinenbau
    Maschinenbau
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    600 €
    einmalig
    15.02
    deadline
    Studierendenwerk Thüringen – Kurzdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    800 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung – Reisekostenzuschüsse
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    250 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Studierendenwerk Thüringen – Studienstarthilfe „StudiumThüringenPlus“
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    500 €
    einmalig
    25.03, 15.09
    deadline
    Zentralverband Oberflächentechnik – ZVO-Masterstipendium
    Oberflächentechnik
    abschluss
    Master
    400 €
    12 Monate
    20.10
    deadline
    Studierendenwerk Thüringen - Kinderessen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    deadline
    Studierendenwerk Thüringen – Härtefalldarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    12 Monate
    k. A
    deadline
    TU Ilmenau – Leonhard-Euler-Stipendienprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Magister, Promotion
    k.A.
    k.A
    deadline
    TU Ilmenau – Promotionsstipendium der Jutta Heidemann Stiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.400 €
    36 Monate
    11.08
    deadline
    TU Ilmenau – Wiedereinstiegsstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.300 €
    12 Monate
    15.11
    deadline
    TU Ilmenau - Thüringer Graduiertenförderung für Promovierende
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.400 €
    36 Monate
    11.08
    deadline
    Stadt Ilmenau – Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    80 €
    einmalig
    31.12
    deadline
    TU Ilmenau - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    350 €
    6 Monate
    05.08
    deadline
    TU Ilmenau – Promotionsabschlussstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.200 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    TU Ilmenau - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    deadline
    TU Ilmenau - Thüringer Graduiertenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.400 €
    12 Monate
    01.04, 01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    27%
    weiblich
    73%
    männlich
    78%
    Höhere Semester
    22%
    Studien­anfänger
    78%
    national
    22%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    59:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Ilmenau, Max-Planck-Ring 14 98693 Ilmenau
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt

    Die myStipendium Gesamtbewertung

    Wir bieten Ihnen die StudyCheck Gesamtbewertung Ihres Instituts als Grafik zur kostenlosen Einbindung auf Ihrer Webseite an. Kopieren Sie einfach den angegebenen Code an eine beliebige Stelle Ihrer Webseite.
    Vorgaben zur Einbindung der Grafik:
    • Das Design der Bewertungsgrafik passt sich automatisch der Sternebewertung auf Ihrem Hochschulprofil an. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau.

      sehr-gut gut durchschnitt
    • Der Einbettungscode darf nicht verändert werden.

    • Eine Anpassung des Einbindungscodes darf mit Freigabe durch StudyCheck erfolgen.

    • Die Bewertungsgrafik darf lediglich mithilfe des Codes eingebunden und nicht als Grafikdatei gespeichert sowie selbst hochgeladen werden.

    • Die Grafik verlinkt zum Institutsprofil auf StudyCheck.de.

    • Die Nutzung der Grafik in Printmedien, die das Institut unmittelbar bewerben, ist nur nach Freigabe durch StudyCheck gestattet. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein.

    • 190x190
    • 250x190
    • 150x120
    • 150x150
    • 150x190
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Studiengang ergänzen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen