Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Niedersachsen > Leuphana
Öffentliche Uni

Leuphana

Universitätsallee 1 21335 Lüneburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Leuphana im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Leuphana im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    63 Bewertungen
    67
    Studiengänge
    8 ∅ 8,3
    Stipendien
    14 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    55:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #225 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #48 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #24 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    Leuphana im Überblick

    Die Leuphana (Leuphana Universität Lüneburg) ist eine Stiftungsuniversität mit einem Fokus auf Geistes- und Sozialwissenschaften sowie technischen Fächern. An der Leuphana Uni Lüneburg studieren rund 10.000 Studenten, von denen beinahe 15% aus dem Ausland kommen. Sie werden von 180 Professoren und 400 wissenschaftlichen Mitarbeitern unterrichtet.

    Das Studienangebot ist auf drei Bereiche, sogenannte Schools, aufgeteilt:

    • College (Bachelor)
    • Graduate School (Master & Promotion)
    • Professional School (berufsbegleitendes Studium & Weiterbildungen)

    Wer am College studiert absolviert als Einstieg zunächst ein Leuphana-Semester mit fächerübergreifenden Einführungsveranstaltungen. Der Rest des Studiums konzentriert sich dann auf die gewählten Haupt- und Nebenfächer. Aus dem Angebot von über 100 Kombinationsmöglichkeiten kann sich jeder Student seinen individuellen Studienschwerpunkt suchen.

    Fachlich ist die Uni Lüneburg aus vier Fakultäten zusammengesetzt:

    • Bildung
    • Kulturwissenschaften
    • Nachhaltigkeit
    • Wirtschaftswissenschaften

    Der Campus der Leuphana liegt etwas außerhalb der Innenstadt im Süden von Lüneburg. Ganz in der Nähe fließt der Fluss Ilmenau und auch der großzügige Kurpark ist vom Unigelände fußläufig zu erreichen. 2010 wurde der Campus, ein ehemaliges Kasernengelände, architektonisch neu gestaltet, u.a. mit einem Hauptgebäude nach einem Entwurf vom international bekannten Architekten Daniel Libeskind. Auf großen Wiesenflächen können Studenten sich entspannen oder im Sommer grillen. Wer sich sportlich betätigen will, kann Volleyball- und Basketballfelder nutzen oder das unieigene Fitnessstudio mit Sauna.

    Die Leuphana ist eine klimaneutrale Uni und bezieht ihre komplette Stromversorgung aus erneuerbaren Energien. Eine Bio-Mensa setzt den Nachhaltigkeitsgedanken fort. Es gibt ein spezielles Angebot für Geflüchtete durch Deutschkurse, Beratung und Brückenstudium als Studienvorbereitung. Die Uni Lüneburg vergibt intern und extern finanzierte Stipendien, z.B. das Landesstipendium Niedersachsen.

    In der Veranstaltungsreihe AStA-Wohnzimmer werden regelmäßig Konzerte angeboten. Studenten können selbst im Chor, Orchester, einer Big Band oder einer Samba-Percussion-Gruppe musikalisch aktiv werden. Seit 15 Jahren findet auf dem Gelände der Leuphana jährlich das lunatic-Festival statt, das von Studenten organisiert wird. Im Kunstraum finden Ausstellungen und Workshops statt.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    460
    Studentenzahl
    9.888
    Professoren
    180
    Bewertungen
    3,0
    63 Bewertungen
    Sehr gut
    8
    Gut
    22
    Durchschnitt
    28
    Schlecht
    5
    Sehr schlecht
    0
    Public Economics, Law and Politics - Leuphana Uni Lüneburg - Master of Arts (Teilzeitstudium)
    Vor 2 Tagen
    Wirtschaftswissenschaften - Leuphana Universität Lüneburg - Master of Education (Lehramt, Teilzeitstudium)
    Vor 2 Wochen
    Environmental and Sustainability Studies - Leuphana Uni Lüneburg - Bachelor of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Leuphana
    Top 5 Studiengänge
    1
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    120 ECTS, Master of Arts, Teilzeitstudium
    nan
    1 Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics 120, ECTS
    nan
    2
    Corporate and Business Law
    60 ECTS, Master of Laws, Berufsbegleitendes Studium
    4,8
    2 Corporate and Business Law 60, ECTS
    4,8
    3
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Lehramt an Haupt- und Realschulen 120, ECTS
    4,7
    4
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS, Master of Education, Teilzeitstudium
    4,1
    4 Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften 120, ECTS
    4,1
    5
    Chemie
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    3,8
    5 Chemie 120, ECTS
    3,8
    Fakultäten
    Wirtschaftswissenschaften
    Nachhaltigkeit
    Gründungsjahr: 2007
    Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 2007
    Bildung
    Gründungsjahr: 2007
    Gesamtanzahl Studenten
    9.888
    Studiengänge 67
    Wirtschaft 22
    Auditing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Auditing
    6 Semester
    Master of Arts
    Baurecht und Baumanagement
    60 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Baurecht und Baumanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business Administration and Entrepreneurship
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business Administration and Entrepreneurship
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    4 Semester
    Master of Education
    Management & Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management & Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Management & Finance & Accounting
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Management & Finance & Accounting
    4 Semester
    Master of Science
    Management & Marketing
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Management & Marketing
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Management and Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Manufacturing Management / Industriemanagement
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Manufacturing Management / Industriemanagement
    3 Semester
    Master of Business Administration
    Performance Management
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Performance Management
    3 Semester
    Master of Business Administration
    Sozialmanagement
    90 ECTS
    Master of Social Management
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Sozialmanagement
    5 Semester
    Master of Social Management
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwissenschaften
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftspsychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 9
    Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    6 Semester
    Master of Education
    Lehramt an Grundschulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an Grundschulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    4 Semester
    Master of Education
    Lehren und Lernen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lehren und Lernen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sachunterricht
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sachunterricht
    4 Semester
    Master of Education
    Naturwissenschaften 6
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Master of Education
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Umweltwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 7
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Master of Education
    Chemie
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Bachelor of Arts
    Environmental and Sustainability Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Environmental and Sustainability Studies
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Global Sustainability Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Global Sustainability Science
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurwissenschaften (Industrie)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurwissenschaften (Industrie)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Management & Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management & Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwissenschaften
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Recht 6
    Corporate and Business Law
    60 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Corporate and Business Law
    3 Semester
    Master of Laws
    International Economic Law
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Economic Law
    4 Semester
    Master of Laws
    Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt
    60 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt
    3 Semester
    Master of Laws
    Rechtswissenschaft (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
    60 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Rechtswissenschaft (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Rechtswissenschaft (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
    180 ECTS
    Bachelor of Laws
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Rechtswissenschaft (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Tax Law – Steuerrecht
    90 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Tax Law – Steuerrecht
    5 Semester
    Master of Laws
    Sprache 2
    Deutsch
    180 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Master of Education
    Englisch
    180 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englisch
    6 Semester
    Master of Education
    Medien 1
    Digital Media
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digital Media
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 1
    Digital Media
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digital Media
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 1
    Evangelische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Evangelische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Kultur 2
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Kulturwissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 2
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Kulturwissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 2
    Kunst
    180 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst
    6 Semester
    Master of Education
    Musik in der Kindheit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Musik in der Kindheit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 8
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    6 Semester
    Master of Education
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Education
    Politik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik
    4 Semester
    Master of Education
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Politikwissenschaft
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    4 Semester
    Master of Arts
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    6 Semester
    Master of Arts
    Sozial 5
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    6 Semester
    Master of Education
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Education
    Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    6 Semester
    Master of Arts
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik 3
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 3
    Psychologie (Grundlagen)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie (Grundlagen)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie (Grundlagen)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Psychologie (Grundlagen)
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Public Health - Prävention und Gesundheitsförderung
    60 ECTS
    Master of Public Health
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Public Health - Prävention und Gesundheitsförderung
    4 Semester
    Master of Public Health
    Sport 1
    Sport
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik 2
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €787/ Monat
    Miete
    €305
    Essen
    €164
    Transport
    €87
    Freizeit
    €58
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Leuphana Uni – PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    550 €
    4 Monate
    09.12, 12.05
    deadline
    Leuphana Uni - Förderkreis Leuphana Universität e.V.
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Leuphana Uni - ProScience Forschungsförderfonds
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    6 Monate
    01.04, 01.10
    deadline
    Leuphana Uni - Teilstipendium für den MBA Sustainability Management
    Nachhaltiges Regionalmanagement
    abschluss
    Master
    5.000 €
    einmalig
    30.09
    deadline
    Leuphana Uni - Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.300 €
    einmalig
    15.01, 15.05, 15.09
    deadline
    Leuphana Universität Lüneburg - Landesstipendium Niedersachsen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    einmalig
    25.10
    deadline
    Leuphana Uni Lüneburg Graduate School – Förderfonds für den Wissenschaftlichen Nachwuchs: Promovierendenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    2.000 €
    einmalig
    deadline
    Leuphana Uni Lüneburg - Vergünstigte Wohnheimplätze der Lucia Pfohe Studenten Stiftung
    Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k.A.
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    84%
    Höhere Semester
    16%
    Studien­anfänger
    86%
    national
    14%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    55:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Leuphana, Universitätsallee 1 21335 Lüneburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen