Haupt-Reiter
Der Notfonds der KHG Konstanz
Die Katholische Hochschulgemeinde Konstanz gewährt dir eine einmalige Beihilfe in unbekannter Höhe, wenn du dich in einer finanziellen Notlage befindest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz oder an der Universität Konstanz immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Bitte richte dich an die Ansprechperson für mehr Informationen zur Bewerbung. Es findet ein Beratungsgespräch zum Notfonds statt, bei dem du deine Immatrikulationsbescheinigung, den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Notfonds-Beihilfe sowie deine Kontoauszüge der letzten 3 Monate mitbringst.
Zinsloses Darlehen
2.000 €Härtefonds von Seezeit (Studierendenwerk Bodensee)
Das Seezeit Studierendenwerk Bodensee unterstützt mit dem Härtefonds Studenten, die in eine wirtschaftliche Notlage geraten. Es handelt sich dabei um ein zinsloses Darlehen in der Höhe von bis zu 2.000 €. Für dieses Darlehen verpflichtest Du Dich, es nur für Aufwendungen zum Zweck des Studiums zu nutzen. Zusätzlich musst Du geeignete Bürgen stellen, die ein regelmäßiges Einkommen in der Bundesrepublik Deutschland nachweisen können.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Konstanz, der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG Konstanz), der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), der Hochschule Ravensburg-Weingarten, der Pädagogischen Hochschule Weingarten, der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie Isny oder der Zeppelin Universität immatrikuliert.
- Noten: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
- Rückzahlung: Die Rückzahlung des Darlehens beginnt mit der Aufnahme der Berufstätigkeit oder beim Wechsel des Studienortes.
Die Bewerbung
Um Dich zu bewerben, musst Du einen Antrag auf Gewährung eines Darlehens (mit Begründung) auszufüllen. Wende Dich bitte an die Kontaktperson für mehr Informationen.
Geldförderung
300 €Nothilfe von Seezeit (Studierendenwerk Bodensee)
Seezeit Studierendenwerk Bodensee vergibt eine Nothilfe von bis zu 300 € monatlich für maximal 3 Monate an Studierende, die sich in einer finanziellen Notlage befinden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Konstanz, der Hochschule Konstanz Technik, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG Konstanz), der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), der Hochschule Ravensburg-Weingarten, der Pädagogischen Hochschule Weingarten, der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie Isny oder der Zeppelin Universität immatrikuliert.
- Noten: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest dich in einer finanziell Notlagen.
Die Bewerbung
Du kannst deinen Antrag an die Sozialberatung stellen. Bitte richte dich an die Ansprechperson für mehr Informationen zur Bewerbung.
Deadline
01.02., 30.06.Die PROMOS-Reisekostenpauschale zur Förderung von Auslandsaufenthalten der Hochschule Konstanz
Mit dem PROMOS-Programm der Hochschule Konstanz (HTWG) erhältst du eine Reisekostenpauschale für einen mindestens viermonatigen Auslandsaufenthalt bevorzugt an den außereuropäischen Partnerhochschulen der HTWG.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) immatrikuliert.
- Studienphase: Der Auslandsaufenthalt liegt nach dem 4. Fachsemester.
- Noten: Du hast gute bis sehr gute Noten im bisherigen Studienverlauf.
- Engagement: Du zeigst soziales Engagement an der Hochschule.
- Relevanz: Dein Studienaufenthalt ist sinnvoll für deine weitere Ausbildung.
- Sprache: Deine Kenntnisse der Sprache des Ziellandes.
Die Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du elektronisch oder in Papierform im Auslandsamt der HTWG einreichen.