Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > BA > Hochschulen in Baden-Württemberg > Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Öffentliche BA

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Marienplatz 288212 Ravensburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    27
    Studiengänge
    3 ∅ 8,3
    Stipendien
    18 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    27:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg im Überblick

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg ist einer von neun Standorten der größten Hochschule des Bundeslandes. Weitere Einrichtungen befinden sich beispielsweise in Stuttgart, Heidenheim und Friedrichshafen. Der Campus in Ravensburg wurde ursprünglich als Berufsakademie 1978 auf Bestreben der drei größten Konzerne der Region – Daimler-Benz, Bosch und Alcatel-Lucent – gegründet. Im März 2009 wurde die Berufsakademie Ravensburg Teil der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Das Studienmodell der DHBW Ravensburg sieht Theorie und Praxis zu gleichen Teilen vor. Dazu unterhält die Hochschule Kooperationen mit über 1.200 Partner-Unternehmen. Von den 34.000 Studenten an der DHBW studieren rund 2.400 am Standort Ravensburg. Über 90 Hauptamtliche Professoren und insgesamt 1.000 nebenberufliche Dozenten geben Lehrveranstaltungen in acht Fachbereichen:

    • Fachbereich 01: Betriebswirtschaftslehre
    • Fachbereich 02: Medien
    • Fachbereich 03: Wirtschaftsinformatik
    • Fachbereich 04: Elektrotechnik
    • Fachbereich 05: Informatik
    • Fachbereich 06: Luft- und Raumfahrttechnik
    • Fachbereich 07: Maschinenbau
    • Fachbereich 08: Wirtschaftsingenieurwesen

    Die DHBW Ravensburg bietet 29 Studiengänge mit Bachelor-Abschluss an, im Master sind es vier Fachrichtungen. Die Hochschule unterhält zahlreiche Kooperationen zu Universitäten weltweit – Studenten können sich für ein Auslandssemester beispielsweise in Thailand, Kanada oder auch Russland entscheiden. Je nach Fachrichtung finden Vorlesungen, Seminare und Kurse wahlweise auf dem Campus in Ravensburg oder Friedrichshafen statt. Die Gebäude der DHBW Ravensburg im unmittelbaren Stadtzentrum wurden fortlaufend renoviert und saniert. Aktuell wird ein Neubau am Technikcampus Friedrichshafen errichtet. Im Ranking des Red Dot Instituts ist die DHBW Ravensburg im Fachbereich Mediendesign die beste deutsche Hochschule. Zudem belegte die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg in der „Formula Student Racing“ – einem Konstruktions-Wettbewerb von Studenten weltweit – zuletzt den vierten Platz.

    Die DHBW Ravensburg unterstützt ihre Studenten finanziell mit insgesamt 3 eigenen Stipendien-Programmen. Dazu zählt beispielsweise das Deutschlandstipendium, hier erhältst Du für ein Jahr eine monatliche Fördersumme von 300 Euro. Bei entsprechender Leistung wird das Stipendium auf die gesamte Studien-Zeit verlängert. Zudem hast Du die Chance ein Stipendium der „Alfred Brenner Stiftung “ zu erhalten – das Stipendium ist auf 3.000 Euro jährlich dotiert.

    An der DHBW Ravensburg kannst Du Dich bei zahlreichen studentischen Initiativen beteiligen. So beispielsweise beim Campusradio „kleines U-Boot“. Beim Tennis oder Zumba des Hochschulsports findest Du einen Ausgleich zum Studium.


    Typ
    Öffentliche BA
    Mitarbeiter
    228
    Studentenzahl
    2.440
    Professoren
    89
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
    Fakultäten
    Fakultät Wirtschaft
    2.400
    2.400
    Fakultät Technik
    1.200
    1.200
    Gesamtanzahl Studenten
    2.440
    Studiengänge 27
    Wirtschaft 17
    Betriebswirtschaftslehre - Bank
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Bank
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Destinations- und Kurortemanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Destinations- und Kurortemanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Finanzdienstleistungen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Finanzdienstleistungen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Freizeitwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Freizeitwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Gesundheitsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Gesundheitsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Handel - Fashion Management
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Handel - Fashion Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Handel - Vertriebsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Handel - Vertriebsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Handel Plus
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Handel Plus
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Hotel- und Gastronomiemanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Hotel- und Gastronomiemanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Industrie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Industrie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    BWL - Reiseverkehr und Reisevertrieb
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    BWL - Reiseverkehr und Reisevertrieb
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mediendesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Mediendesign
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Ingenieur 10
    Elektrotechnik – Automation
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Elektrotechnik – Automation
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik – Energie- und Umwelttechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Elektrotechnik – Energie- und Umwelttechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik – Fahrzeugelektronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Elektrotechnik – Fahrzeugelektronik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik – Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Elektrotechnik – Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Luft- und Raumfahrttechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Luft- und Raumfahrttechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung / Leichtbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung / Leichtbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung / Mechatronische Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung / Mechatronische Systeme
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau – Produktionstechnik / Produktion und Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Maschinenbau – Produktionstechnik / Produktion und Management
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mathematik 2
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik 2
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee - Härtefonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee – Nothilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Förderverein SKAL-Stipendium - SKAL-Stipendium
    Hotelmanagement
    abschluss
    Bachelor, Master
    200 €
    12 Monate
    30.09
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    18%
    weiblich
    82%
    männlich
    64%
    Höhere Semester
    36%
    Studien­anfänger
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    27:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Marienplatz 288212 Ravensburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    Fachschule für Logopädie in Bremen
    Bremen, Stadt
    BA Sachsen
    Dresden, Stadt
    Berufsakademie Breitenbrunn
    Neumarkt i.d.OPf.
    Akademie für Tonkunst
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
    Ravensburg
    Musikakademie Kassel
    Kassel, documenta-Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen