Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Baden-Württemberg > HS Offenburg
Öffentliche FH

HS Offenburg

Badstraße 24 77652 Offenburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Offenburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Offenburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    38 Bewertungen
    40
    Studiengänge
    9 ∅ 8,3
    Stipendien
    13 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    28 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    33:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #61 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #100 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #56 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #73 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    HS Offenburg im Überblick

    Die HS Offenburg liegt in Baden-Württemberg. Hauptsitz ist Offenburg und Standort einer Aussenstelle ist Gengenbach. Aktuell sind dort insgesamt 4.318 Studenten eingeschrieben, knapp 550 Studenten haben einen internationalen Hintergrund und stammen aus über 40 Ländern. Darüber hinaus existieren rund 70 Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen. Die HS Offenburg gliedert sich in die folgenden 4 Fakultäten:

    • Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    • Fakultät Elektrotechnik/Informationstechnik
    • Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik
    • Fakultät Medien und Informationswesen

    An der HS Offenburg werden knapp 50 verschiedene Studiengänge angeboten, die in 26 Bachelor- und 21 Masterstudiengänge aufgeteilt sind. Sowohl internationale als auch Doppel-Abschlüsse sind in ausgewählten Studiengängen möglich, ebenso wie ein trinationales Studium: Hier wird ein Semester in der Schweiz, eines in Frankreich und die restlichen Semester in Offenburg studiert. Besonderer Fokus der Hochschule Offenburg liegt auf einem brei­ten, in­ter­dis­zi­pli­nä­ren und pra­xis­ori­en­tier­ten Fä­cher­spek­trum.

    Die Vorgängerinstitution der Hochschule Offenburg wurde im Jahr 1964 gegründet. Heutzutage ist die HS Offenburg wichtiger Partner insbesondere von regionalen mittelständischen Unternehmen aber auch überregional bei Industrie- und Wirtschaftsunternehmen angesehen. So ergeben sich für Studenten nicht nur Anknüpfungspunkte für Praktika, Abschlussarbeiten oder den späteren Berufseinstieg, sondern auch Zugänge für Unternehmen zu Spezialisten in Forschung und Entwicklung in den hochschuleigenen Laboren. Verschiedene Auszeichnungen und Prädikate belegen dies. Je nach Studiengang finden die Vorlesungen am Campus in Offenburg oder in Gengenbach statt.

    Die HS Offenburg vergibt als eigenes Stipendium unter anderem das Deutschlandstipendium.

    An der HS Offenburg ist das Campusleben vielfältig. Freizeitangebote erstrecken sich vom Hochschulsport über studentische Initiativen, wie beispielsweise dem Schluckspecht-Team, das ein Niedrigenergiefahrzeug entwickelt und fertigt, bis hin zu Interessengruppen wie dem Hochschulorchester. Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen wie Grillparties, der Internationale Abend, Kurzfilmfestivals, oder Konzerte statt.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    823
    Studentenzahl
    4.318
    Professoren
    131
    Bewertungen
    3,7
    38 Bewertungen
    Sehr gut
    17
    Gut
    12
    Durchschnitt
    8
    Schlecht
    1
    Sehr schlecht
    0
    Renewable Energy and Data Engineering - HS Offenburg - Master of Science
    Vor 6 Tagen
    Wirtschaftsingenieurwesen - HS Offenburg - Master of Engineering
    Vor 1 Woche
    Wirtschaftsinformatik - HS Offenburg - Bachelor of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Offenburg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Dialogmarketing und E-Commerce
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    1 Dialogmarketing und E-Commerce 90, ECTS
    4,9
    2
    General Management
    90 ECTS, Master of Business Administration, Teilzeitstudium
    4,8
    2 General Management 90, ECTS
    4,8
    3
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    4,5
    3 Wirtschaftsingenieurwesen 210, ECTS
    4,5
    4
    Process Engineering
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,4
    4 Process Engineering 90, ECTS
    4,4
    5
    Unternehmens- und IT-Sicherheit
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,4
    5 Unternehmens- und IT-Sicherheit 210, ECTS
    4,4
    Fakultäten
    Fakultät Medien & Informationswesen
    Gründungsjahr: 1996
    858
    858
    Fakultät Maschinenbau & Verfahrenstechnik
    Gründungsjahr: 1964
    1.323
    1.323
    Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik
    Gründungsjahr: 1964
    952
    952
    Fakultät Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen
    Gründungsjahr: 1971
    1.413
    1.413
    Gesamtanzahl Studenten
    4.318
    Studiengänge 40
    Ingenieur 21
    Angewandte Biomechanik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Biomechanik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biomechanik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomechanik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrische Energietechnik / Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrische Energietechnik / Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrische Energietechnik / Physik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Elektrische Energietechnik / Physik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau / Werkstofftechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau / Werkstofftechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau/Mechanical Engineering
    90 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Teilzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau/Mechanical Engineering
    3 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechantronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Mechantronik
    3 Semester
    Master of Science
    Mechantronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Mechantronik
    3 Semester
    Master of Science
    Mechantronik und Autonome Systems
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechantronik und Autonome Systems
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik und Autonome System
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik und Autonome System
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik/Wirtschaft
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Medientechnik/Wirtschaft
    3 Semester
    Master of Science
    Medizintechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizintechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Process Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Process Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Renewable Energy and Data Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    3 Semester
    Renewable Energy and Data Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 8
    Angewandte Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Enterprise and IT Security
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Enterprise and IT Security
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik / Wirtschaft
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Informatik / Wirtschaft
    3 Semester
    Master of Science
    Unternehmens- und IT-Sicherheit
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Unternehmens- und IT-Sicherheit
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Mathematik 8
    Angewandte Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik / Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Enterprise and IT Security
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Enterprise and IT Security
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik / Wirtschaft
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Informatik / Wirtschaft
    3 Semester
    Master of Science
    Unternehmens- und IT-Sicherheit
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Unternehmens- und IT-Sicherheit
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 14
    Betriebswirtschaft
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Betriebswirtschaft
    3 Semester
    Master of Arts
    Betriebwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Dialogmarketing und E-Commerce
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Dialogmarketing und E-Commerce
    3 Semester
    Master of Science
    Dialogmarketing und E-Commerce
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Dialogmarketing und E-Commerce
    3 Semester
    Master of Science
    General Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    General Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Informatik / Wirtschaft
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Informatik / Wirtschaft
    3 Semester
    Master of Science
    International Business Consulting
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Business Consulting
    3 Semester
    Master of Business Administration
    Logistik und Handel
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Logistik und Handel
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medientechnik / Wirtschaft plus
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik / Wirtschaft plus
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik/Wirtschaft
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Medientechnik/Wirtschaft
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kommunikation 3
    Communication and Media Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communication and Media Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Communication and Media Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communication and Media Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Medien und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Science
    Design & Gestaltung 2
    Communication and Media Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communication and Media Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 4
    Communication and Media Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communication and Media Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Medien und Informationswesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medien und Informationswesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medien und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Science
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 4
    Communication and Media Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communication and Media Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Medien und Informationswesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medien und Informationswesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medien und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Science
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaften 2
    Elektrische Energietechnik / Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrische Energietechnik / Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrische Energietechnik / Physik
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Elektrische Energietechnik / Physik
    3 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 1
    Medientechnik / Wirtschaft plus
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik / Wirtschaft plus
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Studierendenwerk Freiburg - Arbeiterkind Darlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Studierendenwerk Freiburg - Notfonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Studierendenwerk Freiburg - Stipendium für sozial engagierte Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    250 €
    12 Monate
    15.06
    deadline
    VdF HS Offenburg – Auslands- und Abschlussstipendien für Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    31.01, 30.06
    deadline
    HS Offenburg - Printus-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    500 €
    24 Monate
    k.A
    deadline
    HS Offenburg - Zonta-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    133 €
    18 Monate
    31.10
    deadline
    HS Offenburg - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    550 €
    6 Monate
    15.06, 15.01
    deadline
    Hochschule Offenburg – Förderung des VdF
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    30.06, 31.01
    deadline
    Hochschule Offenburg – Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    01.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    28%
    weiblich
    72%
    männlich
    57%
    Höhere Semester
    43%
    Studien­anfänger
    87%
    national
    13%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    22%
    Graduierte
    78%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    33:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Offenburg, Badstraße 24 77652 Offenburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen