Haupt-Reiter
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Darlehen Arbeiterkind
Das Studierendenwerk kann Dir ein zinsloses Darlehen in Höhe von einmalig 1.000 € gewähren, um Dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es werden maximal zehn Darlehen vergeben.
Rückzahlung
Du musst spätestens 6 Monate nach Studienbeginn das Darlehen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt mit dem ausgezahlten BAföG verrechnet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Hintergrund: Du stammst aus einer Nichtakademiker-Familie.
- Bedürftigkeit: Du musst BAföG-berechtigt sein.
- Empfehlung: Du musst eine Empfehlung von Arbeiterkind.de erhalten haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
300 €Der Notfonds des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du unvorhergesehen in Not geraten bist, kannst Du eine Unterstützung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe und Art der Förderung wird individuell bestimmt und hängt mit Deiner Situation sowie den zur Verfügung stehenden Mittel zusammen. Du kannst maximal 300 € monatlich bekommen und den Notfonds maximal 3 Monate beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Den Notfonds kannst Du beantragen, wenn Du beispielsweise Kind(er) hast, aus dem Ausland kommst, psychisch oder chronisch krank bist oder wenn Du Dein Studium mit Hilfe eines Jobs finanzieren musst .
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechpartnerinnen, wenn Du Dich bewerben möchtest.
Deadline
15.06.Geldförderung
250 €Das Stipendium für sozial engagierte Studierende
Das Studierendenwerk Freiburg gewährt Dir ein Stipendium in Höhe von 250 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semester wenn Du Dich sozial engagierst. Es werden bis zu 4 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Engagement: Du musst Dich für mindestens ein Jahr sozial engagiert haben und während der Förderzeit weiterhin Engagement vorweisen können.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.
Deadline
31.01., 30.06.Die Auslands- und Abschlussstipendien für Studierende des VdF HS Offenburg
Der Verein Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg vergibt Auslandsstipendien und Abschlussstipendien an Studierende der Hochschule. Die Höhe und Dauer wird jährlich individuell festgelegt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Offenburg immatrikuliert.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelor- oder Masterstudium.
- Projektvorhaben: Du kannst Dein Vorhaben klar darlegen.
Die Bewerbung
Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular des VdFs ein. Beachte, dass die Bewerbungsfrist für Auslandaufenthalte für das Sommer- und Wintersemester variiert.
Geldförderung
500 €Das Printus-Stipendium der HS Offenburg
Die Hochschule Offenburg und das Unternehmen Printus fördern Masterstudierende des Studiengangs Dialogmarketing & E-Commerce mit einem bis zu 2-jährigen Stipendium in Höhe von monatlich 500 €. Zudem erhältst Du einen Einblick in das Unternehmen und seine Fachbereiche. Du kannst auch Deine Masterarbeit thematisch mit Printus vernetzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Offenburg immatrikuliert.
- Studium: Du befindest Dich im Masterstudium.
- Studienfach: Du studierst Dialogmarketing & E-Commerce.
- Leistung: Du erbringst gute Leistungen.
Die Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung per E-Mail an die Adresse: bewerbung@printus.de. Du kannst Dich ganzjährig bewerben.
Geldförderung
500 €Das Zonta-Stipendium der HS Offenburg
Die Hochschule Offenburg und der Zonta-Förderverein Offenburg-Ortenau fördern Masterstudentinnen der Fachbereiche Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik mit einem Stipendium in Höhe von 1.500 €, welches in drei Tranchen à € 500 ausgezahlt wird.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Offenburg immatrikuliert.
- Studium: Du befindest Dich im Masterstudium.
- Studienfach: Du studierst im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Informationstechnik.
- Geschlecht: Du bist weiblich.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls im sozialen bzw. gesellschaftlichen oder familiären Bereich.
- Finanzlage: Auch Deine finanzielle Lage wird berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bewerbe Dich direkt beim Zonta-Förderverein und sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die zuständige Ansprechpartnerin des Vereins.
Deadline
15.06., 15.01.Geldförderung
550 €HS Offenburg - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die HS Offenburg PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester oder Auslandspraktika. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 350 € und 550 €. Auch Reisekostenzuschüsse werden vergeben. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der HS Offenburg immatrikuliert und strebst dort Deinen Abschluss an.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelor- oder Masterstudium.
- Zielland: Du planst Deinen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen.
- Sprachkenntnisse: Du kannst ausreichende Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst gute Leistungen.
- Zielinstitution: Du kannst eine Zusage der Zielinstitution vorweisen.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls ehrenamtlich.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail bei der Ansprechperson ein.
Deadline
30.06., 31.01.Die Förderung des VdF der Hochschule Offenburg
Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg gewährt dir eine finanzielle Unterstützung für Auslandssemester, Abschlussarbeiten (Bachelor-/Master), Praktika im Ausland, Exkursionen, Workshops und Forschungsreisen oder Filmproduktionen im Rahmen des Studiums an der Fakultät M+I.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Offenburg immatrikuliert.
Die Bewerbung
Du kannst deine Bewerbung online auf der Website des VdF einreichen.
Deadline
01.08.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Offenburg
Mit dem Deutschlandstipendium an der Hochschule Offenburg bekommst du einen monatlichen Betrag in Höhe von 300 €. Die Fördersumme wird zu 50% von privaten Förderern und Unternehmen und zu 50% vom Bund gezahlt. Du erhältst das Stipendium für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Hochschule Offenburg immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Fülle das Bewerbungsformular aus und schicke es gemeinsam mit den weiteren Unterlagen als PDF per E-Mail ein.