Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Rheinland-Pfalz > HS Kaiserslautern
Öffentliche FH

HS Kaiserslautern

Schoenstraße 6, Campus Kammgarn 67659 Kaiserslautern
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Kaiserslautern im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Kaiserslautern im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    14 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    32 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    43:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #104 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #148 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    HS Kaiserslautern im Überblick

    Die HS Kaiserslautern gehört zu den großen Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Dort sind aktuell über 6.319 Studenten eingeschrieben und 148 Professoren tätig. Der Anteil an Studierenden mit internationalem Hintergrund liegt mit knapp 13% genau im Bundesdurchschnitt. Die Hochschule pflegt Kontakte in alle Welt und kooperiert mit insgesamt 100 Partnerhochschulen. Die Hochschule gliedert sich in die folgenden 5 Fachbereiche:

    • Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
    • Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
    • Fachbereich Bauen und Gestalten
    • Fachbereich Betriebswirtschaft
    • Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik

    Insgesamt werden an der HS Kaiserslautern 60 Studiengänge angeboten, die in Bachelor- und Masterstudiengänge aufgeteilt sind. Die Hochschule gilt als extrem praxisnah. Innovation, Interdisziplinarität, Flexibilität, Regionalbezug und Internationalität sind Attribute, denen die HS Kaiserslautern besonders viel Aufmerksamkeit schenkt. Die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Industrie in der Region steht an der Hochschule Kaiserslautern im Vordergrund. Vorlesungen finden, je nach Fachgebiet, an drei verschiedenen Standorten in der Pfalz statt: in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

    Die Hochschule Kaiserslautern kann auf eine langjährige Tradition in der Ingenieurausbildung zurückblicken. Bereits 1844 wurde der Vorläufer der HS Kaiserslautern gegründet. Heutzutage legt die Hochschule besonders großen Wert auf akademische Weiterbildung, angewandte Forschung und Entwicklung und den damit verbundenen Technologietransfer.

    Die Hochschule Kaiserslautern vergibt eigene Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten für Stipendien: Eine Vielzahl an Förderwerken und Stiftungen, teils regional ansäßig, bieten ihre finanzielle Unterstützung durch Stipendien an. Beispielsweise unterstützt das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Kooperation mit der europäischen Großforschungseinrichtung CERN Studierende durch das CERN Stipendium.

    Die HS Kaiserslautern bietet unter anderem eine Vielzahl an Sprachkursen an.


    Mitarbeiter
    483
    Studentenzahl
    6.319
    Professoren
    148
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Kaiserslautern
    Fakultäten
    Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik
    Fachbereich Betriebswirtschaft
    Fachbereich Bauen und Gestalten
    Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
    Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
    Gesamtanzahl Studenten
    6.319
    Studiengänge 71
    Medizin & Gesundheit 5
    Angewandte Pharmazie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Pharmazie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Applied Life Sciences
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Applied Life Sciences
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Applied Life Sciences
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Life Sciences
    3 Semester
    Master of Science
    Industriepharmazie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Industriepharmazie
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Medizininformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizininformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 35
    Applied Life Sciences
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Applied Life Sciences
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Applied Life Sciences
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Life Sciences
    3 Semester
    Master of Science
    Automatisierungstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Automatisierungstechnik
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bauingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Bauingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Engineering
    Chemie- und Pharmalogistik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemie- und Pharmalogistik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Energieeffiziente Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Energieeffiziente Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Energieeffiziente Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Energieeffiziente Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrial Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Industrial Engineering
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau/Mechatronik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau/Mechatronik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau/Mechatronik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    3 Semester
    Maschinenbau/Mechatronik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Mechatronik
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizin- und Biowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Medizin- und Biowissenschaften
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Medizininformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizininformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Micro Systems and Nano Technologies
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Micro Systems and Nano Technologies
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mikrosystem- und Nanotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mikrosystem- und Nanotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mikrosystem- und Nanotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Mikrosystem- und Nanotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Prozessingenieurwesen
    90 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Prozessingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technische Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Technische Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Vorbeugender Brandschutz
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Vorbeugender Brandschutz
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Architektur 8
    Architektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Architektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Architektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Duales Studium
    3 Semester
    Architektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Duales Studium
    3 Semester
    Innenarchitektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Innenarchitektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Innenarchitektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Innenarchitektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Innenarchitektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 25
    Digital Media Marketing
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digital Media Marketing
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Digital Media Marketing
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Digital Media Marketing
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Financial Services Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Financial Services Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Financial Services Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Duales Studium
    3 Semester
    Financial Services Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Finanzdienstleistungen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Finanzdienstleistungen
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Finanzdienstleistungen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Finanzdienstleistungen
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Information Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Information Management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Information Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Information Management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Information Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Management
    3 Semester
    Master of Science
    Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Logistics - Diagnostics and Design
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Logistics - Diagnostics and Design
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Logistics - Diagnostics and Design
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Logistics - Diagnostics and Design
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Logistik und Produktionsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Logistik und Produktionsmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Logistik und Produktionsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Duales Studium
    3 Semester
    Logistik und Produktionsmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Mittelstandsmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mittelstandsmanagement
    3 Semester
    Master of Arts
    Mittelstandsökonomie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mittelstandsökonomie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Motorsport-Management
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Motorsport-Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Pension Management
    120 ECTS
    Master of Pension Management
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Pension Management
    4 Semester
    Master of Pension Management
    Sportmanagement
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Sportmanagement
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Technische Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Technische Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technische Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Technische Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 7
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    IT Analyst
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    IT Analyst
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizininformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizininformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Virtual Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Virtual Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Mathematik 7
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Duales Studium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    IT Analyst
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    IT Analyst
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizininformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizininformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Virtual Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Virtual Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 2
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Virtual Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Virtual Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 2
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Virtual Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Virtual Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Design & Gestaltung 2
    Product Refinement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Product Refinement
    3 Semester
    Master of Science
    Virtual Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Virtual Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 1
    Wirtschaft und Recht
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaft und Recht
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €846/ Monat
    Miete
    €325
    Essen
    €166
    Transport
    €112
    Freizeit
    €61
    Andere
    €182
    Lernmaterialien
    €22
    Gesundheit
    €87
    Kleidung
    €42
    Kommunikation
    €31
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule Kaiserslautern - STIBET-Studienabschluss-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    6 Monate
    01.03, 01.09
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - Stipendien für Promovendinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - Stipendien für alleinerziehende Studentinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    6 Monate
    15.11, 30.04
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - Stipendien für erziehende Studentinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    15.11, 30.04
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    28.05
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Felix-Klein-Zentrum für Mathematik - Felix-Klein-Stipendium (Bachelor)
    Mathematik
    abschluss
    Bachelor
    500€
    12 Monate
    30.11, 31.05
    deadline
    Hochschule Kaiserslautern - Stipendien für Studienanfängerinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    150€
    12 Monate
    15.11
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    32%
    weiblich
    68%
    männlich
    86%
    national
    14%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    43:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Kaiserslautern, Schoenstraße 6, Campus Kammgarn 67659 Kaiserslautern
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen