Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Sachsen-Anhalt > HS Anhalt
Öffentliche FH

HS Anhalt

Bernburger Str. 55 06366 Köthen
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Anhalt im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Anhalt im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.2
    ∅ 3,3
    27 Bewertungen
    81
    Studiengänge
    6 ∅ 8,3
    Stipendien
    27 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    Rankings
    #73 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #40 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #161 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    HS Anhalt im Überblick

    Die HS Anhalt ist mit drei Standorten in drei verschiedenen Städten ein ausgefallenes Hochschulmodell. Auf Köthen, Bernburg und Dessau verteilen sich rund 7.800 Studenten. Davon sind 2.000 aus aller Welt nach Mitteldeutschland gekommen, um an der Hochschule Anhalt zu studieren. An jedem Campus werden die Studenten von knapp 50 Professoren betreut.

    Folgende Fakultäten sind an den drei Standorten vertreten:

    • Bernburg:
      • Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landwirtschaftsentwicklung
      • Wirtschaft
    • Dessau:
      • Architektur, Facility Management und Geoinformation
      • Design
    • Köthen:
      • Informatik und Sprachen
      • Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
      • Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik

    Die HS Anhalt mit ihren 81 Studiengängen ist für Mitteldeutschland eine wichtige Anlaufstelle für Entwicklung geworden. Forschungsergebnisse werden von der Hochschule Anhalt direkt in den kooperierenden Unternehmen angewendet. Außerdem wird die Hochschule Anhalt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als „Innovative Hochschule“ gefördert. Das heißt für Studenten: bessere Arbeitsmaterialien und gute Einstiegsmöglichkeiten in regionale Berufe und Unternehmen. Die HS Anhalt ist bekannt für ihrer Praxisnähe und ihre modernen Ausstattung. Der kleinste Campus in Dessau bietet seinen Studenten Werkstätten zum Üben, wie beispielsweise einer digitalen Werkstatt oder einer Holzwerkstatt. Aber auch junge Gründer kommen mit dem EU geförderten Projekt „Entrepreneurial Ecosystem“ auf ihre Kosten.

    An der HS Anhalt kann man sich auf 6 bewerben. Neben dem Deutschlandstipendium, das Studenten mit 300 Euro im Monat unterstützt, können auch internationale Studenten mit einem Stipendium gefördert werden. Das STIBET-Stipendium ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern bietet auch ein integriertes Betreuungsprogramm für die Stipendiaten.

    Die HS Anhalt ermöglicht ihren Studenten ein ausgiebiges Freizeitangebot. Jeder der drei Standorte hat seinen eigenen Hochschulsport mit unterschiedlichen Angeboten. In Bernburg und Dessau können sich Studenten in Badminton, Karate oder Yoga auspowern. Köthen bietet unter Anderem Bogenschießen, Fußball oder Zirkeltraining.

    Wer sich in seiner Freizeit lieber ehrenamtlich engagieren will, der kann das zum Beispiel als Sprachlotse tun. Sprachlotsen an der Hochschule Anhalt helfen Geflüchteten mit einem hohen Bildungsniveau beim Lernen der deutschen Sprache und Kultur.


    Typ
    Öffentliche FH
    Studentenzahl
    7.800
    Bewertungen
    3,2
    27 Bewertungen
    Sehr gut
    3
    Gut
    13
    Durchschnitt
    10
    Schlecht
    1
    Sehr schlecht
    0
    Immobilienbewertung - HS Anhalt - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Führung und Kommunikation - HS Anhalt - Hochschulzertifikat (berufsbegleitend)
    Vor 2 Wochen
    Wirtschaftsrecht - HS Anhalt - Master of Laws
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Anhalt
    Top 5 Studiengänge
    1
    Immobilienbewertung
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Immobilienbewertung 120, ECTS
    nan
    2
    Wirtschaftsrecht
    180 ECTS, Bachelor of Laws, Vollzeitstudium
    4,6
    2 Wirtschaftsrecht 180, ECTS
    4,6
    3
    Biotechnologie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,4
    3 Biotechnologie 120, ECTS
    4,4
    4
    Biomedizinische Technik
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    4,0
    4 Biomedizinische Technik 210, ECTS
    4,0
    5
    Biotechnologie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    3,9
    5 Biotechnologie 180, ECTS
    3,9
    Fakultäten
    Fachbereich 7 Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
    900
    900
    Fachbereich 6 Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
    1.352
    1.352
    Fachbereich 5 Informatik und Sprachen
    302
    302
    Fachbereich 4 Design
    298
    298
    Fachbereich 3 Architektur, Facility Management und Geoinformation
    1.000
    1.000
    Fachbereich 2 Wirtschaft
    1.500
    1.500
    Fachbereich 1 Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
    1.943
    1.943
    Gesamtanzahl Studenten
    7.800
    Studiengänge 81
    Wirtschaft 18
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Agrarmanagement
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft/Unternehmensführung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaft/Unternehmensführung
    4 Semester
    Master of Arts
    Facility Management
    35 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Facility Management
    2 Semester
    Hochschulzertifikat
    Facility- und Immobilienmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Facility- und Immobilienmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Führung und Kommunikation
    30 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Führung und Kommunikation
    2 Semester
    Hochschulzertifikat
    Human Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Immobilien - und Baumanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Immobilien - und Baumanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Immobilienbewertung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Immobilienbewertung
    4 Semester
    Master of Science
    Immobilienwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Immobilienwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landwirtschaft / Agrarmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Landwirtschaft / Agrarmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Logistik- und Luftverkehrsmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Logistik- und Luftverkehrsmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Managing Technology for Renal Care Centers
    30 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Managing Technology for Renal Care Centers
    2 Semester
    Hochschulzertifikat
    Steuer- und Rechnungswesen
    90 ECTS
    Master of Arts
    Duales Studium
    4 Semester
    Steuer- und Rechnungswesen
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Agrar & Forst 3
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Agrarmanagement
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landwirtschaft / Agrarmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Landwirtschaft / Agrarmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizin & Gesundheit 6
    Akademischer Wundconsultant
    30 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Akademischer Wundconsultant
    2 Semester
    Hochschulzertifikat
    Ernährungstherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Ernährungstherapie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährungstherapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Ernährungstherapie
    5 Semester
    Master of Science
    Naturheilkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Naturheilkunde
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ökotrophologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökotrophologie
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 5
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektro- und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro-​ und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Elektro-​ und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Engineering
    Mathematik 5
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektro- und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro-​ und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Elektro-​ und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Engineering
    Ingenieur 40
    Architectural and Cultural Heritage
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architectural and Cultural Heritage
    4 Semester
    Master of Arts
    Biomedical Engineering
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Engineering
    4 Semester
    Master of Engineering
    Biomedizinische Technik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomedizinische Technik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Denkmalpflege
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Denkmalpflege
    4 Semester
    Master of Science
    Digitale Medientechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Digitale Medientechnologien
    3 Semester
    Master of Science
    Elektro- und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro-​ und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Elektro-​ und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Elektrotechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Food and Agribusiness
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Food and Agribusiness
    4 Semester
    Master of Science
    Food Science Technology and Business
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Food Science Technology and Business
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformationssysteme
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Geoinformationssysteme
    5 Semester
    Master of Engineering
    Landscape Architecture
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landscape Architecture
    4 Semester
    Master of Arts
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    60 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    2 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Lebensmitteltechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Lebensmitteltechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmitteltechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmitteltechnologie
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    5 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Maschinenbau
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmatechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Pharmatechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmatechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Pharmatechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Photovoltaics Engineering Science
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Photovoltaics Engineering Science
    3 Semester
    Master of Science
    Prozesstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Prozesstechnik
    5 Semester
    Master of Engineering
    Verfahrenstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verfahrenstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verfahrenstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Verfahrenstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Architektur 9
    Architecture (DIA)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architecture (DIA)
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Architektur
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Arts
    Dessau International Architecture (DIA)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dessau International Architecture (DIA)
    4 Semester
    Master of Arts
    Landscape Architecture
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landscape Architecture
    4 Semester
    Master of Arts
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    60 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    2 Semester
    Master of Engineering
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Design & Gestaltung 2
    Design Research
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Design Research
    2 Semester
    Master of Science
    Intermediales Design
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Intermediales Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Sprache 3
    Fachkommunikation - Softwarelokalisierung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fachkommunikation - Softwarelokalisierung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Fachkommunikation - Softwarelokalisierung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Fachkommunikation - Softwarelokalisierung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Softwarelokalisierung
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Softwarelokalisierung
    3 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 4
    Geoinformationssysteme
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Geoinformationssysteme
    5 Semester
    Master of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Vermessung und Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Vermessung und Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kunst & Musik 2
    Integrated Design
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Integrated Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Integriertes Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Integriertes Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 3
    Interaktive Medien
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Interaktive Medien
    3 Semester
    Master of Science
    Intermediales Design
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Intermediales Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Online-Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Online-Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 2
    Interaktive Medien
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Interaktive Medien
    3 Semester
    Master of Science
    Online-Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Online-Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 2
    Intermediales Design
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Intermediales Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Online-Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Online-Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 4
    International Trade
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Trade
    3 Semester
    Master of Business Administration
    Recht und Steuern
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    8 Semester
    Recht und Steuern
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsrecht
    180 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsrecht
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Wirtschaftsrecht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsrecht
    4 Semester
    Master of Laws
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €727/ Monat
    Miete
    €273
    Essen
    €159
    Transport
    €78
    Freizeit
    €52
    Andere
    €165
    Lernmaterialien
    €19
    Gesundheit
    €80
    Kleidung
    €34
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Studentenwerk Halle - Finanzielle Beihilfen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    48 Monate
    deadline
    Studentenwerk Halle - Begrüßungsgeld für neugeborene Kinder studentischer Eltern
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    HS Anhalt – Abschlussstipendium für internationale Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    3 Monate
    15.04, 15.08
    deadline
    HS Anhalt - STIBET-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    4 Monate
    15.04, 15.08
    deadline
    Hochschule Anhalt - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    30.11, 30.05
    deadline
    Hochschule Anhalt - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    81%
    Höhere Semester
    19%
    Studien­anfänger
    73%
    national
    27%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Nein
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Anhalt, Bernburger Str. 55 06366 Köthen
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen