Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Schleswig-Holstein > FH Kiel
Öffentliche FH

FH Kiel

Sokratesplatz 1 24149 Kiel
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
FH Kiel im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • FH Kiel im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    10 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    42 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    56:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #117 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #164 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #101 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #53 von 61
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    FH Kiel im Überblick

    Die FH Kiel ist die größte Fachhochschule Schleswig-Holsteins. Aktuell sind dort rund 7.800 Studenten eingeschrieben und 140 Professoren tätig. Die Hochschule pflegt Kontakte in alle Welt und kooperiert mit insgesamt 90 Partnerhochschulen. Die folgenden 6 Fachbereiche sind Teil der FH Kiel:

    • Fachbereich Agrarwirtschaft
    • Fachbereich Informatik und Elektrotechnik
    • Fachbereich Maschinenwesen
    • Fachbereich Medien
    • Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
    • Fachbereich Wirtschaft

    Insgesamt werden an der FH Kiel 35 Studiengänge angeboten, die in Bachelor- und Masterstudiengänge aufgeteilt und eng mit der in der Region ansäßigen Wirtschaft vernetzt sind. Die FH Kiel gilt als praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert. Besonders die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Industrie in der Region steht an der Fachhochschule Kiel im Vordergrund, viele Absolventen finden häufig einen Arbeitsplatz in regionalen Unternehmen. Vorlesungen finden, je nach Fachgebiet, an zwei Standorten in Kiel statt.

    Die Fachhochschule Kiel gehört zu einer der ersten Fachhochschulen in ganz Deutschland und wurde 1969 gegründet. Der Standort der Fachhochschule Kiel gilt allein schon wegen seiner Lage direkt an der Förde und seiner Nähe zum Wasser als ungewöhnlich. Hier fährt man eben auch mal mit der Fähre zur Vorlesung.

    Auch an der FH Kiel gibt es Möglichkeiten ein Stipendium zu bekommen: Eine Vielzahl an Förderwerken und Stiftungen, teils regional ansäßig, bieten ihre finanzielle Unterstützung durch leistungs-, sozial-, religiös- oder politisch motivierte Stipendien an.

    Die Fachhochschule Kiel bietet ein vielseitiges Freizeitangebot an: So können Studierende an Sprachkursen, Hochschulsport, studentischen Hochschulgruppen, Interessengemeinschaften und Vereine für soziales Engagement teilnehmen.


    Mitarbeiter
    466
    Studentenzahl
    7.824
    Professoren
    140
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der FH Kiel
    Fakultäten
    Fachbereich Wirtschaft
    1.966
    1.966
    Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
    1.792
    1.792
    Fachbereich Medien / Bauwesen
    772
    772
    Fachbereich Maschinenwesen
    1.407
    1.407
    Fachbereich Informatik und Elektrotechnik
    1.304
    1.304
    Fachbereich Agrarwirtschaft
    461
    461
    Gesamtanzahl Studenten
    7.824
    Studiengänge 33
    Ingenieur 15
    Medieningenieur/-in
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieningenieur/-in
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen-industriebegleitet
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Bauingenieurwesen-industriebegleitet
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrische Technologien
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrische Technologien
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrial Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Industrial Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informationstechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Offshore-Anlagentechnik (OAT)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Offshore-Anlagentechnik (OAT)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Schiffbau und maritime Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Schiffbau und maritime Technik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Schiffbau und maritime Technik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Schiffbau und maritime Technik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurswesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurswesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 4
    Medieningenieur/-in
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieningenieur/-in
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Information Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informationstechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 4
    Medieningenieur/-in
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieningenieur/-in
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Information Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informationstechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 9
    Financial Accounting, Controlling & Taxation
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Financial Accounting, Controlling & Taxation
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Agrarmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurswesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurswesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kommunikation 5
    Multimedia Production
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Multimedia Production
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Public Relations
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Public Relations
    6 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Kommunikationswissenschaft
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Kommunikationswissenschaft
    3 Semester
    Master of Arts
    Journalismus und Medienwirtschaft
    180 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Journalismus und Medienwirtschaft
    6 Semester
    Master of Arts
    Medien 5
    Multimedia Production
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Multimedia Production
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Public Relations
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Public Relations
    6 Semester
    Master of Arts
    Journalismus und Medienwirtschaft
    180 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Journalismus und Medienwirtschaft
    6 Semester
    Master of Arts
    Medienkonzeption
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medienkonzeption
    3 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 1
    Physiotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physiotherapie
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forschung, Entwicklung, Management in Sozialer Arbeit, Rehabilitation/ Gesundheit oder Kindheitspädagoik (FEM)
    4 Semester
    Master of Arts
    Agrar & Forst 2
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Agrarmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 1
    Erziehung und Bildung im Kindesalter
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehung und Bildung im Kindesalter
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 1
    Medienkonzeption
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medienkonzeption
    3 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €779/ Monat
    Miete
    €310
    Essen
    €171
    Transport
    €68
    Freizeit
    €54
    Andere
    €176
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €87
    Kleidung
    €37
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    FH Kiel - Studienabschlussbeihilfen/ Überbrückungsbeihilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    FH Kiel - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    15.01, 01.05
    deadline
    Stadt Kiel - Begrüßungsgeld für Studenten in Kiel
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    42%
    weiblich
    58%
    männlich
    81%
    Höhere Semester
    19%
    Studien­anfänger
    90%
    national
    10%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    21%
    Graduierte
    79%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    56:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FH Kiel, Sokratesplatz 1 24149 Kiel
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen