Was ist ein IT-Manager?
IT-Manager sind für die Leitung und Kontrolle der informationstechnischen Infrastruktur von Unternehmen, Behörden und sonstigen Einrichtungen verantwortlich. Dabei steht die Koordination der Arbeitsabläufe in der IT-Abteilung sowie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Mittelpunkt. IT-Manager bringen dafür informationstechnologisches Wissen sowie betriebswirtschaftliches Know-how zum Einsatz. Die Berufsbezeichnung IT-Manager ist nicht geschützt, so dass sich jeder so nennen darf - unabhängig von Ausbildung oder Berufserfahrung.
Was macht ein IT-Manager?
Als IT-Manager koordinierst, strukturierst und überwachst Du die internen Prozesse einer IT-Abteilung. Auf diese Weise sorgst Du dafür, dass die informationstechnische Infrastruktur Deines Arbeitgebers einwandfrei funktioniert.
Um die Leistungsfähigkeit der IT zu gewährleisten, definierst Du Ziele, verteilst Aufgaben an Mitarbeiter und bewertest Ergebnisse. Damit trägst Du einen entscheidenden Teil zum Erfolg Deines Unternehmens bei.
Wie wird man IT-Manager?
Damit Du als IT-Manager arbeiten kannst, benötigst Du in der Regel ein Studium und ausreichend Berufserfahrung. Du kannst dabei nicht direkt nach der Uni in dieser Position beginnen, da Du zunächst praktische Erfahrung sammeln sowie Dir Führungskompetenzen aneignen musst. Mit diesen Qualifikationen hast Du gute Chancen, einen Job als IT-Manager zu erhalten:
Bachelorstudium
Um mit dem nötigen informationstechnischen Wissen in einen IT-Job einzusteigen, benötigst Du einen Bachelorabschluss in einem IT-bezogenen Fachbereich. Das kann zum Beispiel ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in BWL mit einem IT-Schwerpunkt sein. Mittlerweile findest Du in Deutschland auch einige Bachelor-Studiengänge wie „IT-Management Informatik“, die Dich konkret auf den Job eines IT-Managers vorbereiten. Der Bachelor dauert in der Regel 6-7 Semester. Damit Du Dich für den richtigen Studiengang entscheidest, wirf einen Blick in die kostenlosen Infomaterialien der Hochschulen. Darin findest Du viele hilfreiche Informationen zu den Studieninhalten, so dass Du weißt, welcher Studiengang am besten zu Deinen Interessen passt.
Top 4 Studiengänge
Masterstudium
Um Dein IT-Wissen und Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen, kannst Du einen Master absolvieren. Viele der angebotenen Master bereiten Dich dabei auch auf eine Führungsposition vor, so dass diese für angehende IT-Manager besonders gut geeignet sind. Als Fach für den Master bietet sich wie im Bachelor ein Informatik- oder BWL-bezogener Studiengang an. Einige wenige Hochschulen geben Dir die Möglichkeit, Dich durch einen Studiengang wie „IT-Management und -Consulting“ direkt auf den Job als IT-Manager vorzubereiten. Ein Master dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Semester.
Berufserfahrung
Nach Deinem Abschluss musst Du einige Jahre Berufserfahrung in einem IT-Job sammeln, um Dich weiter für den Job des IT-Managers zu qualifizieren. In dieser Zeit sammelst Du nicht nur wichtige praktische Erfahrungen, sondern auch die Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und Budget zu verwalten.
Ausbildung im Bereich Informatik
Neben einem Studium kannst Du auch eine Ausbildung im Bereich Informatik absolvieren. Das sorgt nicht nur für ein Plus im Lebenslauf, sondern ermöglicht Dir auch wichtige praktische Erfahrungen. Eine Ausbildung in einem IT-relevanten Fachbereich dauert durchschnittlich 3 Jahre.
Fortbildungen
Um Deine Kenntnisse in Informatik und BWL auszubauen, lohnen sich Fortbildungen für Dich. Diese bringen Dir in der Regel in einem bestimmten Gebiet – wie zum Beispiel in Personalführung oder Cloud Computing – Expertenwissen bei.
Wo arbeitet ein IT-Manager?
Die IT ist heute ein Teilbereich, auf den Unternehmen, Behörden und Einrichtungen nicht mehr verzichten können, um erfolgreich zu wirtschaften. Du kannst daher bei fast jedem Arbeitgeber mit einer entsprechenden Größe als IT-Manager arbeiten. Das kann zum Beispiel sein bei:
- Softwarefirmen
- Konzernen mit eigener IT-Abteilung
- IT-Dienstleistern
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Welche Aufgaben auf Dich im Arbeitsalltag warten, hängt von Deinem Arbeitgeber und der Branche, in der dieser tätig ist, ab. In der Regel gehören diese Aufgaben zu Deinem Job:
Wie sieht der Arbeitsplatz aus?
Um Deinen Aufgaben nachzugehen, sitzt Du einen Großteil Deiner Zeit am Computer. Hier planst Du Strategien, strukturierst Aufgaben und wertest Ergebnisse aus. Einen weiteren Teil Deiner Zeit sprichst Du mit Deinen Mitarbeitern, um den aktuellen Stand eines Projekts zu diskutieren. Darüber hinaus führst Du auch regelmäßig Gespräche mit der Geschäftsleitung, um sie über Deine Strategien und Pläne für die IT auf dem Laufenden zu halten.
Was verdient ein IT-Manager?
Dein Gehalt hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidenden Einfluss auf den Lohn haben unter anderem Deine Ausbildung (Bachelor oder Master), Deine Berufserfahrung sowie die Größe und der Standort Deines Arbeitgebers. Mit einigen Jahren Berufserfahrung hast Du Dich für den Job als IT-Manager qualifiziert. Du steigst dann mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3.700 bis 4.200 Euro brutto pro Monat ein. Hast Du Dich erfolgreich bewährt, steigt Dein Gehalt weiter an. Spitzenverdiener, die bei großen Konzernen tätig sind, kommen auf ein monatliches Gehalt von 15.000 Euro.
Wo finde ich einen Job als IT-Manager?
Du möchtest jetzt einen Job als IT-Manager finden? Dann nutze doch einfach unsere Jobbörse. Wir haben tausende passende Stellenangebote. Da sind sicher viele passende für Dich dabei.