Das Cusanuswerk fördert mit bis zu 1.148 € pro Monat Studierende katholischen Glaubens im Bereich Musik. Das Stipendium setzt sich zusammen aus einer individuell berechneten Grundförderung bis zu 744 € und einer fixen Studienkostenpauschale von 300 €. Zusätzlich kannst Du noch einen Krankenkassenzuschuss, Familienzuschuss und eine Kinderbetreuungspauschale (falls zutreffend) beantragen. Die Dauer der Förderung richtet sich üblicherweise nach der Regelstudienzeit. Studiengänge, die gefördert werden, sind u.a. Gesang, Tanz, Kirchenmusik oder Komposition.
Das Cusanuswerk bietet seinen Stipendiaten zusätzlich zur finanziellen Unterstützung eine Auswahl an fachlichen Bildungsmaßnahmen. Zusätzlich finden Pilgerfahrten, Treffen und Kooperationsveranstaltungen mit den anderen religiösen Begabtenförderungswerken statt.
Du kannst Dich über das Online-Formular auf das Stipendium bewerben. Alternativ können andere Personen Dich vorschlagen: ehemalige Schulen, an der Hochschule Lehrende oder Seelsorgende oder ehemalige Stipendiaten können Nominierungen einreichen. Ein Antrag ist jederzeit möglich, aber ein Auswahlverfahren wird nur einmal jährlich durchgeführt. Nach einer Vorauswahl gibt es zwei Vorstellungsgespräche und ein Vorspiel.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.