Haupt-Reiter
Deadline
30.11.Das Auslandspraktikum vermittelt vom IAESTE Lokalkomitee Lübeck
Das IAESTE Lokalkomitee Lübeck unterstützt Lübecker Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften bei der Finanzierung und Organisation eines Auslandspraktikums. Die Praktika sind so vergütet, dass die Lebenshaltungskosten vor Ort gedeckt sind. Für Unterkunft und soziale Betreuung sorgt das IAESTE-Komitee des Gastgeberlandes. Für Praktika, die außerhalb der EU stattfinden, kann ein Fahrtkostenzuschuss beim DAAD beantragt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst Natur- oder Ingenieurwissenschaften in Lübeck.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen beim International Office ein.Zinsloses Darlehen
735 €Das Studienabschlussdarlehen des Studentenwerks SH
Du kannst ein zinsloses Darlehen in Höhe von maximal 735 € monatlich erhalten, wenn Du Dich in einer finanziell schwierigen Situation befindest und Dein Studium ohne Unterstützung nicht fortsetzen bzw. beenden kannst. Du bekommst das Darlehen bis zum Monat in dem Du Deinen Studienabschluss erreichst jedoch nicht länger als 6 Monate.
Rückzahlung
Du muss sechs Monate nach der letzten Darlehenszahlung mit der Rückzahlung beginnen. Die monatlichen Raten betragen mindestens 105 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage und kannst ohne Hilfe Dein Studium nicht fortsetzen bzw. beenden.
- Bürgschaft: Eine Person mit einem regelmäßigen Einkommen muss für Dich bürgen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Sozialberatung des Studentenwerks für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
500 €Das Notfallstipendium an der Uni Lübeck
Als internationaler Studierender der Uni Lübeck kannst Du einen einmaligen Betrag von 500 € erhalten, wenn Du Dich in einer finanziellen Notlage findest.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörgikeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Akademische Auslandsamt für mehr Information zur Bewerbung.
Die Überbrückungsbeihilfe an der Uni Lübeck
Wenn Du nicht aus einem EU-Land stammst, Dein erfolgreicher Studienabschluss in vorhergesehener Zukunft zu erwarten ist und Du Dich unverhofft in einer finanziellen Notlage befindest, kannst Du ein Stipendium in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft: Du stammst nicht aus einem EU-Land und wirst nach Deinem Abschluss in Dein Heimatland zurückkehren.
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Vorbereitungszeit auf Deine Abschlussprüfung.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Akademische Auslandsamt für mehr Information zur Bewerbung.
Der Der Studienfonds der Uni Lübeck
Die Uni Lübeck gewährt Dir eine Mikroförderung in unbekannter Höhe um Dir bei der Studienfinanzierung zu helfen.
Rückzahlung
Es wir erwartet, dass Du nach Deinem Abschluss einen einkommensabhängigen Beitrag in den Studienfonds zahlst. Die Höhe der Beiträge hängt vom erzielten Einkommen und an den an der Universität zu Lübeck erworbenen Abschluss ab.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Uni für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.03.Geldförderung
500 €Das Doktorandenstipendium für fortgeschrittene Medizinpromovenden im DZHK-Standort Lübeck
Als fortgeschrittener Medizinpromovend im DZHK-Standort Lübeck kannst Du ein Stipendium in Höhe von 500 € monatlich über einen Zeitraum von 6 Monaten gewährt bekommen. Das Stipendium soll Dir dabei helfen, Deine Arbeit zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen. Es werden jährlich 6 Stipendien vergeben. Du kannst das Stipendium auch bekommen, wenn Du besonders engagiert bist und gerade mit einem neuen Forschungsprojekt am DZHK-Standort starten willst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Status: Du bist Medizinpromovend.
- Promotion: Du erarbeitest Deine Promotion bereits ein Jahr oder länger in einer Arbeitsgruppe oder dem Institut eines DZHK-PI (Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung - Principal Investigator) am Standort Lübeck.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du kannst besonderes wissenschaftliches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
09.04.Geldförderung
10.000 €Der Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck AG
Wenn Du ein überzeugendes und tragfähiges Geschäftskonzept erarbeitet hast, hast Du die Möglichkeit den mit 10.000 € dotierten Gründerpreis zu erhalten. Der Preis wird jede zwei Jahre verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst herausragende Leistungen nachweisen. Du hast herausragende und vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung einer innovativen Geschäftsidee erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
2.500 €Der Bernd-Fischer-Preis an der Uni Lübeck
Wenn Du hervorragende Dissertationleistungen zur Promotion zum "Dr. rer nat." oder zum "Dr.-Ing." erbracht hast, kannst Du einen Preis in Höhe von 2.500 € erhalten. Der Preis wird jährlich vergeben und wird durch Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck gestiftet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Status: Du bist Promovend.
- Studienfach: Du promovierst in einem MINT-Fach, d.h. Mathematik, Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft oder Technik.
- Leistung: Du kannst herausragende Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst von der Promotionskommission durch das Präsidium für den Preis vorgeschlagen werden.
Geldförderung
838 €Das Stipendium für Mediziner im Graduiertenkolleg
Wenn Du Medizinstudierender im klinischen Studienabschnitt (5.-8. Fachsemester) bist und Deine Promotion in einem strukturierten Programm mit anderen Promovierenden im Graduiertenkolleg (GRK) erarbeiten möchtest, kannst Du ein Stipendium von bis zu 735 € + 103 € monatlich erhalten. Gegebenenfalls kannst Du auch einen Reisekostenzuschuss für eine Konferenzteilnahme bekommen.
Ideelle Förderung
Dich erwartet 6 bis 12 Monate Vollzeitforschung im Labor. Du wirst in die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe und des Kollegs eingebunden und erhältst Zugang zu einem individuellen Qualifizierungsprogramm sowie einem Betreuungskommitee, bestehend aus mindestens 2 Personen. Auch wirst Du an regelmäßigen Treffen um den Fortgang Deiner Arbeit zu besprechen teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität zu Lübeck immatrikuliert.
- Status: Du bist angehender Promovend.
- Studienfach: Du studierst Medizin.
- Semester: Du befindest Dich im 5.-8. Fachsemester.
- Thema: Du möchtest im Graduiertenkolleg Modulation von Autoimmunität; Gene, Umwelt und Entzündung; Immunregulation der Entzündung bei Allergien und Infektionen; Adipocyte-Brain Crosstalk Deine Promotion erarbeiten.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpartnerinnen des jeweiligen GRKs für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.06., 01.12.Geldförderung
300 €Uni Lübeck - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
Die Uni Lübeck vergibt jährlich Teilstipendien für Auslandsaufenthalte in Höhe von ca. 300 €, die über einen Zeitraum von 1 bis 6 Monaten vergeben werden. Die Teilstipendien werden im Rahmen vom Studium oder von Abschluss- und Doktorarbeiten vergeben. Auch Auslandspraktika können für einen Zeitraum von 6 Wochen bis 6 Monaten gefördert werden. Es ist eine 6-monatige Förderung pro Jahr möglich.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bist Studierender oder Promovierender.
- Universität: Du studierst an der Universität zu Lübeck.
- Überschneidungen: Dein Auslandsaufenthalt kann nicht vom ERASMUS-Programm gefördert werden.
- Aufnehmende Einrichtung: Du verfügst über eine formlose Zusage der aufnehmenden Einrichtung im Ausland.
Die Bewerbung
Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in Papierform und zu den ausgeschriebenen Fristen bei der Koordinatorin Karolin Saenger ein.
Deadline
JederzeitGeldförderung
900 €Die Promotionsstipendien für Graduierte vom Land Schleswig-Holstein an der Uni Lübeck
Mit einem Promotionsstipendium für Graduierte vom Land Schleswig-Holstein erhältst Du 700 € monatlich. Die Dauer der Förderung ist uns leider nicht bekannt.
Das Stipendium kann durch einen Kinderzuschlag aufgestockt werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Universität zu Lübeck.
- Studiengang: Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Medizin, Informatik oder einer Naturwissenschaft.
- Zeitpunkt des letzten Abschlusses: Dein Abschluss darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
- Noten: Du hast einen überdurchschnittlich guten Notenschnitt.
Die Bewerbung
Deinen Antrag solltest Du vor Beginn Deiner Promotion bzw. in der Anfangsphase der Promotion stellen.
Deadline
01.04., 01.10Geldförderung
750€Das Promotionsstipendium "Exzellenzmedizin" der Uni Lübeck
Die Universität zu Lübeck fördert Dich als promovierenden Doktoranden der Medizin mit dem Promotionsstipendium "Exzellenzmedizin". Pro Monat kannst Du 750 € für eine Dauer von 6 Monaten beziehen, wobei Du 1 Freisemester nehmen musst. Weiterhin werden Dir Reisekosten von bis zu 500 € erstattet, wenn Du an Kongressen oder Tagungen teilnehmen möchtest. Sogar bis zu 6 Monate nach Ende der Förderung kannst Du die Reisekostenerstattung erhalten, sofern Du die 500 € noch nicht ausgeschöpft hast. Deine guten Leistungen im Staatsexamen empfehlen Dich als Stipendiaten.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Du hast das 1. Staatsexamen mindestens mit 2,5 abgeschlossen.
- Studium: Du befindest Dich bereits in der klinischen Studienphase.
- Fachrichtung: Du bist Medizindoktorand.
- Universität: Du promovierst an der Uni Lübeck.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung sendest Du in einem PDF an Dr. Corinna von Duhn. Zweimal jährlich gibt es Bewerbungsrunden. Die Deadlines sind der 01.04. und 01.10. Beachte dass das Begutachtungsverfahren der Uni ca. 2-3 Monate dauern kann. Eventuell kannst Du dadurch die Förderung erst zeitversetzt aufnehmen.