Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Rheinland-Pfalz > Uni Koblenz
Öffentliche Uni

Uni Koblenz

Rhabanusstraße 3 55118 Mainz
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Koblenz im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Koblenz im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    110 Bewertungen
    43
    Studiengänge
    11 ∅ 8,2
    Stipendien
    5 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    65 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    102:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #80 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #62 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #168 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #93 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #58 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #10 von 16
    Beste Hochschulen für Kommunikation
    Uni Koblenz im Überblick

    Die Uni Koblenz, offiziell Universität Koblenz-Landau, ist die zweitgrößte Hochschule in Rheinland-Pfalz. Aktuell sind dort etwa 17.800 Studenten eingeschrieben und 175 Professoren tätig. Über 50 Partnerhochschulen befinden sich im internationalen Netzwerk der Universität Koblenz-Landau. Die Uni Koblenz gliedert sich in die folgenden 8 Fachbereiche:

    • Fachbereich Bildungswissenschaften
    • Fachbereich Philologie/ Kulturwissenschaften
    • Fachbereich Mathematik/ Naturwissenschaften
    • Fachbereich Informatik
    • Fachbereich Erziehungswissenschaften
    • Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
    • Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften
    • Fachbereich Psychologie

    An der Uni Koblenz werden 43 verschiedene Studiengänge angeboten, die sowohl in Bachelor- als auch Masterstudiengänge und Promotionsprogramme aufgeteilt sind. Die Eckpfeiler der Universität sind die Profilbereiche Bildung, Mensch und Umwelt. Diese Bereiche sind eng miteinander vernetzt und gewährleisten eine interdisziplinäre Lehre. So ist die Uni Koblenz die einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz, an der Lehramtsstudiengänge für alle Schularten angeboten werden. Trotz der großen Anzahl an Studenten sind die Strukturen an der Uni Koblenz überschaubar, der direkte Kontakt zwischen Lehrenden und Studenten ist hier wichtig.

    Die Universität Koblenz-Landau ging im Jahr 1990 aus einer Erziehungswissenschaftlichen Hochschule hervor. Die Hochschule ist auf drei Standorte aufgeteilt. Der Campus Koblenz liegt im Koblenzer Stadtteil Metternich. Der Campus Landau liegt in der Innenstadt und wird durch weitere Nebenstandorte in Landau unterstützt. Je nach Fachbereich finden Vorlesungen an einem der beiden Campus Standorte statt. In Mainz befinden sich neben der Hochschulleitung noch weitere Bereiche der Hochschulverwaltung.

    Als eigenes Stipendium vergibt die Uni Koblenz das Deutschlandstipendium.

    Das Freizeitangebot an der Universität Koblenz-Landau legt den Fokus auf sportliche Aktivitäten. Sowohl in Koblenz als auch in Landau werden zahlreiche Sportarten über den Hochschulsport angeboten, darunter finden sich Tanzsport, Kampfsport, Wassersport oder Geräteturnen und sogar Schach. Darüber hinaus existiert als Interessengruppe die studentische Unternehmensberatung KoUnity.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    1.401
    Studentenzahl
    17.856
    Professoren
    175
    Bewertungen
    3,0
    110 Bewertungen
    Sehr gut
    17
    Gut
    35
    Durchschnitt
    48
    Schlecht
    10
    Sehr schlecht
    0
    Holztechnik - Uni Koblenz-Landau - Master of Education
    Vor 1 Woche
    Katholische Theologie - Uni Koblenz-Landau - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    Ecotoxicology - RPTU - Master of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Koblenz
    Top 5 Studiengänge
    1
    BioGeoWissenschaften
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    1 BioGeoWissenschaften 120, ECTS
    4,8
    2
    Applied Physics
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    2 Applied Physics 120, ECTS
    4,8
    3
    Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie 180, ECTS
    4,7
    4
    BioGeoWissenschaften
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    4 BioGeoWissenschaften 180, ECTS
    4,7
    5
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS, Master of Arts, Teilzeitstudium
    4,7
    5 Unternehmenskommunikation und Rhetorik 90, ECTS
    4,7
    Fakultäten
    Fachbereich 8: Psychologie
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    3.245
    3.245
    Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 4: Informatik
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 3: Mathematik / Naturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    Fachbereich 1: Bildungswissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    Gesamtanzahl Studenten
    17.856
    Studiengänge 43
    Naturwissenschaften 9
    Angewandte Naturwissenschaften
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Naturwissenschaften
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Applied Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Physics
    4 Semester
    Master of Science
    Applied Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Physics
    4 Semester
    Master of Science
    BioGeoWissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    BioGeoWissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    BioGeoWissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    BioGeoWissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    60 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Biologie
    60 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Geographie: Landnutzungskonflikte
    90 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie: Landnutzungskonflikte
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltchemie
    60 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltchemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 2
    Anglistik
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 8
    Bautechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bautechnik
    7 Semester
    Bachelor of Education
    Bautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Ceramic Science and Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ceramic Science and Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Metalltechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Metalltechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Erziehung und Pädagogik 4
    Betriebspädagogik/Personalentwicklung
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebspädagogik/Personalentwicklung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft: Forschung und Entwicklung in Organisationen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft: Forschung und Entwicklung in Organisationen
    4 Semester
    Master of Arts
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik 10
    Computervisualistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computervisualistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computervisualistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computervisualistik
    4 Semester
    Master of Science
    E-Government
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    E-Government
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Web and Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Web and Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 10
    Computervisualistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computervisualistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computervisualistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computervisualistik
    4 Semester
    Master of Science
    E-Government
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    E-Government
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematical Modeling, Simulation and Optimization
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Web and Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Web and Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kunst & Musik 1
    Darstellendes Spiel
    60 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Darstellendes Spiel
    4 Semester
    Hochschulzertifikat
    Gesellschaft 1
    E-Government
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    E-Government
    4 Semester
    Master of Science
    Religion 1
    Ethik
    60 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Philosophie 4
    Ethik
    60 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie/Ethik
    60 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie/Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Agrar & Forst 1
    Holztechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Holztechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Wirtschaft 6
    Informationsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationsmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationsmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft und Arbeit
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaft und Arbeit
    3 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Kultur 3
    Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 3
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    4 Semester
    Master of Education
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pflege an Berufsbildenden Schulen
    4 Semester
    Master of Education
    Sport 1
    Sportwissenschaft
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 1
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €891/ Monat
    Miete
    €350
    Essen
    €180
    Transport
    €103
    Freizeit
    €69
    Andere
    €189
    Lernmaterialien
    €23
    Gesundheit
    €91
    Kleidung
    €45
    Kommunikation
    €30
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Studierendenwerk Vorderpfalz - Unterstützungsdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    k.A
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - Successful-Start Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    400
    6 Monate
    15.07
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - STIBET-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    300 €
    6 Monate
    28.02
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - Anschubstipendium für Nachwuchswissenschaftlerinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.250 €
    6 Monate
    31.01
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - Abschlussstipendium für Doktorandinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1250
    6 Monate
    31.07
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    01.08
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    31.01, 15.06
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - Projekt NaWi
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.250 €
    6 Monate
    31.07, 31.07
    deadline
    Uni Koblenz-Landau - „(Post-)Doc mit Kind“
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    12 Monate
    31.01
    deadline
    Pestalozzi-Stiftung - Stipendien für Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Koblenz-Landau – Wiedereinstiegsstipendium für Frauen
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Staatsexamen, Magister, Promotion
    770 €
    12 Monate
    15.01, 15.06
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    65%
    weiblich
    35%
    männlich
    95%
    national
    5%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    102:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Koblenz, Rhabanusstraße 3 55118 Mainz
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen