Haupt-Reiter
Deadline
Geldförderung
Die Stipendien der Vereinigte Studienstiftungenverwaltung
Die Vereinigte Studienstiftungenverwaltung der Uni Freiburg verwaltet mehrere Stiftungen, die Studierende und Promovierende fördern. Der jeweilige Umfang der Förderung ist uns leider nicht bekannt.
Es handelt sich um die folgenden Stiftungen:
- Alte Stipendien (Zusammenführung kleinerer Stiftungen): Reisekostenzuschüsse für Auslandsaufenthalte über das International Office
- Babst: Bedürftige Studierende und Verwandte des Stifters
- Badenwerk: “Würdige“ Studierende
- Bader-Weinberger: Bedürftige Studierende, Verwandte des Stifters
- Burckhardt: Studierende und Doktoranden
- Landeckh: Bedürftige und „würdige“ Studierende
- Sapienz: Bedürftige Studierende
- Tegginger: Bedürftige Studierende; bevorzugt aus dem Ort Radolfzell
- Wetterhan: Bedürftige Studierende, vorwiegend Studierende der Biologie, Geologie oder Medizin
- White: Unterstützung notleidender Studierender
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Kriterien: Verschiedene Anforderungen an Bedürftigkeit oder Studienfach je nach Stiftung.
Die Bewerbung
Für Informationen zur Bewerbung wendest Du Dich an die Vereinigte Studienstiftungenverwaltung.
Deadline
Geldförderung
Stipendien für Studenten aus Baden-Württemberg der Grieshaber-Stiftung und Hänlin-Stiftung an der Uni Freiburg
Die Stipendien für Studierende aus Baden-Württemberg werden von der Grieshaber-Stiftung und der Hänlin-Stiftung vergeben. Beide Stiftungen werden von der Vereinigten Studienstiftungenverwaltung an der Hochschule Freiburg verwaltet. Über Dauer und Höhe der Stipendien liegen uns keine Informationen vor.
Die Grieshaber-Stiftung aus dem Jahr 1866 unterstützt würdige und begabte Studierende insbesondere aus Breisach und Raststatt und Verwandte des Stifters.
Die Hänlin-Stiftung aus dem Jahr 1619 unterstützt bedürftige Studierende aus Baden-Württemberg und ebenso Verwandte des Stifters.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Wohnsitz: Du hast Deinen Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Die Bewerbung
Für Informationen zur Bewerbung wendest Du Dich an die Vereinigte Studienstiftungenverwaltung an der Uni Freiburg.
Deadline
Geldförderung
1.000 €Der Friedrich-Rinne-Preis der Uni Freiburg
Mit dem Friedrich-Rinne-Preis erhältst Du 1.000 € für eine herausragende Dissertation oder Masterarbeit auf dem Gebiet der Mineralogie. Es können Studierende oder Promovierende der Universitäten Freiburg, Göttingen oder Leipzig vorgeschlagen werden.
Der Preis wird jährlich von der Friedrich-Rinne-Stiftung vergeben, die von der Vereinigten Studienstiftungenverwaltung an der Universität Freiburg verwaltet wird.
Die Auswahlkriterien
- Universitäten: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Georg-August Universität Göttingen oder der Universität Leipzig.
- Studienfach: Du studierst Mineralogie oder eine verwandte Fachrichtung.
- Nationalität: Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nicht selbst bewerben, sondern wirst von einer Professorin/einem Professor Deiner Fakultät vorgeschlagen.
Deadline
Die Förderung der Professor H.E. Blum-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit der Förderung der Professor H.E. Blum-Stiftung erhältst Du ein Doktorandenstipendium für ein Forschungsprojekt mit Bezug zur Medizinwissenschaft an der Uni Freiburg. Außerdem können Beihilfen vergeben werden, die dem Erwerb von Qualifikationen oder Arbeitsmitteln für ein Forschungsprojekt dienen.
Über die Höhe der Förderung oder die Dauer der Stipendienvergabe haben wir leider keine Informationen.
Die Stiftung unterstützt grundsätzlich Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler mit Vorhaben der grundlagenorientierten, translationalen Forschung. Die Stiftung ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Neuen Universitätsstiftung Freiburg.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Dein Studienfach ist Medizin oder ein verwandtes Fach.
Die Bewerbung
Zur Bewerbung kontaktierst Du die Ansprechperson der Neuen Universitätsstiftung Freiburg. Über den Bewerbungsprozess und die einzureichenden Unterlagen haben wir leider keine Informationen.
Deadline
Geldförderung
Die Förderung der Müller-Fahnenberg-Stiftung an der Uni Freiburg
Die Müller-Fahnenberg-Stiftung unterstützt Studierende der Uni Freiburg
- im Bereich der Medizin für die Erforschung von Krebskrankheiten oder anderer noch nicht erforschter Krankheiten
- und durch die Förderung der Forstwissenschaft und die Unterstützung bedürftiger Studenten in diesem Bereich.
Über die Höhe und die Dauer der Förderung liegen uns keine Informationen vor.
Die Stiftung wird durch den Stiftungsfonds der Uni Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst im Bereich der Medizin oder der Forstwirtschaft.
Die Bewerbung
Über das Bewerbungsverfahren haben wir leider keine Informationen.
Deadline
Geldförderung
Die Förderung der Otti-Wilmanns-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit der Förderung der Otti-Wilmanns-Stiftung werden Forschungsarbeiten unterstützt, die sich mit Vegetationskunde und der Biozönologie beschäftigen.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer der Förderung vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Biologie oder ein verwandtes Studienfach.
- Thema: In einer Forschungsarbeit beschäftigst Du Dich mit Vegetationskunde und Biozönologie.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Das Stipendium der Dr. Buttgereit-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit dem Stipendium der Dr. Buttgereit-Stiftung erhältst du ein Studienabschluss-Stipendium für Deinen Abschluss im Fach Betriebswirtschaft.
Von der Dr. Buttgereit-Stiftung wird außerdem der „Ralf-Bodo-Schmidt-Preis“ vergeben, der ebenso im Bereich der Betriebswirtschaft verliehen wird.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer der Förderung vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Betriebswirtschaft.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Das Stipendium der Elisabeth-und-Barbara-Grammel-Stiftung der Uni Freiburg
Mit dem Stipendium der Elisabeth-und-Barbara-Grammel-Stiftung erhältst Du als Doktorandin oder Doktorand im Bereich Forstwissenschaften. Das Stipendium können Promovierende aus Argentinien, Brasilien oder China erhalten.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer der Förderung vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du promovierst im Bereich Forstwissenschaften.
- Herkunft: Du kommst aus Argentinien, Brasilien oder China.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen und schickst dieses per E-Mail an die Ansprechpartner beim Verein.
Deadline
Geldförderung
Die Förderung der Felix-Morgenroth-Stiftung an der Uni Freiburg
Die Förderung der Felix-Morgenroth-Stiftung wird an Studierende insbesondere der Biologie vergeben. Du beschäftigst Dich mit der Zoologie, vor allem mit Entomologie, Arachnologie und Taxonomie.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer der Förderung vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst Biologie oder einen vergleichbaren Studiengang, in dem Du Dich mit Zoologie beschäftigst.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Das Stipendium der Hans-Peter-Kerkermeier-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit den Stipendien der Hans-Peter-Kerkermeier-Stiftung erhältst Du als Studierender oder Promovierender der Rechtswissenschaften finanzielle Unterstützung in Form einer regelmäßigen Förderung oder durch die Vergabe eines Preises.
Die Stiftung vergibt
- ein Stipendium für Studierende und Promovierende im Fach Jura
- den Hans-Peter-Kerkermeier-Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten oder wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des Steuer- oder Gesellschaftsrechts.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer des Stipendiums vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst oder promovierst in Rechtswissenschaften.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Die Förderung der Karl-Valentin-Ullrich-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit der Förderung der Karl-Valentin-Ullrich-Stiftung werden Studierende und Promovierende der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät sowie der Philosophischen Fakultät unterstützt.
Es gibt zwei Förderungszweige
- Stipendien und Preise für Projekte, die sich mit Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen befassen.
- die finanzielle Unterstützung von Exkursionen und Projekten.
Es liegen keine Informationen über Höhe oder Dauer der Förderungen vor.
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Fakultäten: Du studierst oder promovierst an der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät oder der Philosophischen Fakultät.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Das Stipendium der Kurt-H.-Bauer-Pharma-Technologie-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit dem Stipendium der Kurt-H.-Bauer-Pharma-Technologie-Stiftung werden Studierende und Promovierende der Pharmazie unterstützt.
Die Förderung erfolgt durch
- Vergabe von Stipendien
- Vergabe von Preisen für herausragende Studienabschlussarbeiten oder wissenschaftliche Arbeiten
- die finanzielle Unterstützung von Exkursionen und Projekten
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst Pharmazie.
Die Bewerbung
Ein Antrag zur Förderung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg online zur Verfügung gestellt. Alle einzureichenden Unterlagen fasst Du in einem PDF-Dokument zusammen.
Deadline
Geldförderung
750 €Die Förderung der Maria Ladenburger-Stiftung
Die Maria Ladenburger-Stiftung unterstützt insbesondere Studierende der Medizinischen Fakultät
- mit Behinderung, plötzlichen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen
- aus dem Ausland (Integration in das universitäre Umfeld)
- bei Projekten der Entwicklungshilfe, zum Beispiel durch Praktika im Medizinstudium
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst vorzugsweise an der Medizinischen Fakultät.
Die Bewerbung
Die Stiftung wird vom Verband der Freunde der Universität Freiburg verwaltet, jedoch veröffentlicht die Medizinische Fakultät aktuelle Ausschreibungen, die die Stiftung unterstützt. Bitte richte Dich darum an die Ansprechperson für mehr Information.
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Darlehen Arbeiterkind
Das Studierendenwerk kann Dir ein zinsloses Darlehen in Höhe von einmalig 1.000 € gewähren, um Dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es werden maximal zehn Darlehen vergeben.
Rückzahlung
Du musst spätestens 6 Monate nach Studienbeginn das Darlehen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt mit dem ausgezahlten BAföG verrechnet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Hintergrund: Du stammst aus einer Nichtakademiker-Familie.
- Bedürftigkeit: Du musst BAföG-berechtigt sein.
- Empfehlung: Du musst eine Empfehlung von Arbeiterkind.de erhalten haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
300 €Der Notfonds des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du unvorhergesehen in Not geraten bist, kannst Du eine Unterstützung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe und Art der Förderung wird individuell bestimmt und hängt mit Deiner Situation sowie den zur Verfügung stehenden Mittel zusammen. Du kannst maximal 300 € monatlich bekommen und den Notfonds maximal 3 Monate beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Den Notfonds kannst Du beantragen, wenn Du beispielsweise Kind(er) hast, aus dem Ausland kommst, psychisch oder chronisch krank bist oder wenn Du Dein Studium mit Hilfe eines Jobs finanzieren musst .
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechpartnerinnen, wenn Du Dich bewerben möchtest.
Deadline
15.06.Geldförderung
250 €Das Stipendium für sozial engagierte Studierende
Das Studierendenwerk Freiburg gewährt Dir ein Stipendium in Höhe von 250 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semester wenn Du Dich sozial engagierst. Es werden bis zu 4 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Engagement: Du musst Dich für mindestens ein Jahr sozial engagiert haben und während der Förderzeit weiterhin Engagement vorweisen können.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.
Deadline
Finanzielle Hilfe für internationale Studierende an der Uni Freiburg
Als internationaler Studierender oder Promovend kannst Du von der Uni Freiburg eine Studienbeihilfe erhalten, wenn Du in eine finanzielle Notlage geraten bist, welche die Fortsetzung, bzw. Beendigung Deines Studiums/Deines Promotionsvorhabens gefährden würde. Hierzu stehen der Uni Mittel des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zur Verfügung. Die Höhe der Unterstützung ist unbekannt. Da es aber keinen Regelsatz gibt, kannst Du von einer individuellen Summe ausgehen, die Deinen Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus ist die finanzielle Hilfe nur zur kurzzeitigen Überbrückung gedacht.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender oder Promovend der Uni Freiburg.
- Wirtschaftliche Situation: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage. Da Du keine weitere Möglichkeit hast, eine anderweitige Unterstützung zu erhalten, beantragst Du diese Beihilfe.
- Herkunft: Diese Förderung richtet sich ausschliesslich an ausländische Stipendiaten.
Die Bewerbung
Zunächst muss Du an einem Beratungsgespräch mit dem International Office der Uni teilnehmen. Anschließend reichst Du Deinen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen per Post ein. Ein Antrag ist zu jeder Zeit möglich.
Geldförderung
1000 €Der Steinhofer-Preis
Als diplomierter oder promovierter Chemiker hast Du die Möglichkeit, den Steinhofer-Preis für hervorragende Leistungen zu erhalten. Der jährliche Preis ist mit circa 1.000 € dotiert, jedoch können die genauen Beträge variieren. Die Auszeichnung wird von der Prof. Dr. Drs. h.c. Adolf-Steinhofer-Stiftung ausgelobt, jedoch von der Universität Freiburg verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine akademische Ausbildung hast Du an der Uni Freiburg absolviert.
- Studium: Das reguläre Studium hast Du bereits hinter Dir und mit dem Diplom abgeschlossen oder inzwischen sogar schon promoviert.
- Nominierung: Um für den Preis in Frage zu kommen, musst Du sehr gute Leistungen erbracht haben. Entscheidend ist auch eine kurze Studiendauer.
- Fachgebiet: Diese Förderung richtet sich an Chemiker.
Die Bewerbung
Eine Möglichkeit sich aktiv (z.B. in Form eines Wettbewerbs) um den Preis zu bewerben besteht nicht. Ein Kuratorium bewertet die Leistungen und nominiert danach.
Deadline
31.10Das Wylde-Brown-Stipendium
Mit dem Wylde-Brown-Stipendium wirst Du als Studierender der Anglistik der Uni Freiburg im Rahmen eines Austauschprogramms mit einer britischen Uni gefördert. Hierzu erhältst Du eine finanzielle Unterstützung in Form eines Stipendiums sowie Reisekostenzuschüsse für Studienaufenthalte. Über welchen Zeitraum sich die Förderung erstreckt und wie hoch diese ausfällt, ist derzeit nicht bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine studentische Heimat ist die Uni Freiburg.
- Fachgebiet: Du bist Studentin:in der Anglistik.
Die Bewerbung
In Abstimmung mit dem International Office reichst Du Deinen Antrag bis zum 31. Oktober bei der Abteilung Stiftung und Vermögen/Steuern der Uni ein. Welche Unterlage Du für den Antrag benötigst, ist derzeit nicht bekannt.
Bund-Stiftung
Als Studierender der katholischen Theologie und der Rechtswissenschaft kannst Du aus Geldern der Bund-Stiftung, vergeben durch die Uni Freiburg, eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Förderung kann Dir als Preis, Stipendium, Reisekosten- oder Druckkostenzuschuss für eine Arbeit im Rahmen Deines Studiums zugutekommen. Mit welchen Beträgen die Beihilfen ausgestattet sind und wie lange Du diese beziehen kannst, ist momentan leider nicht bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender der Uni Freiburg.
- Fachgebiet: Gefördert werden die Bereiche katholische Theologie und Rechtswissenschaft.
Die Bewerbung
Deinen Antrag stellst Du über das Dekanat Deiner Fakultät. Dieses reicht seinerseits die Anträge bis zum 30. Juni eines Jahres bei der Abteilung Stiftung und Vermögen/Steuern der Uni ein. Welche Unterlagen das Fakultätsdekanat von Dir benötigt und wann Du diese abgeben musst, ist leider unbekannt.
Geldförderung
1.800 €Dr. Kurt Steim-Stiftung
Die Uni Freiburg vergibt Förderungen in Form von Stipendien und Preisen aus Mitteln der Dr. Kurt Steim-Stiftung. Besonders als Student der Medizinischen Fakultät profitierst du hiervon. Über Dauer und Höhe der Zuwendungen liegen uns derzeit keine Informationen vor.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Freiburg.
- Fakultät: Du bist Student der Medizinischen Fakultät.
Die Bewerbung
Jährlich erfolgt eine Ausschreibung an der Medizinischen Fakultät, nachdem zuvor entschieden wurde, wofür die Mittel zu verwenden sind. Deine daraufhin eingereichte Arbeit wird vom Stiftungsausschuss bewertet. Welche Unterlagen Du zu welcher Deadline einreichen musst, ist nicht bekannt.
Deadline
31.10.Dr. Lingel-Stiftung
Als Studierender, wissenschaftlicher Assistent oder junger Lehrer der Uni Freiburg kannst du durch Gelder der Dr. Lingel-Stiftung unterstützt werden. Gefördert werden kannst du mittels eines Stipendiums sowie Reisekosten- oder Druckkostenzuschüsse für wissenschaftliche Arbeiten erhalten. Dauer und Höhe der Beihilfen sind unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine akademische Heimat ist die Uni Freiburg.
- Noten: Die Beihilfen kannst du als Stipendiat erhalten, wenn du bislang gute Leistungen erbracht hast und dies auch weiter zu erwarten ist.
- Fakultät: Gefördert wird die Medizinische Fakultät.
Die Bewerbung
Direkt bewerben kannst du dich nicht. Deinen Antrag stellst du beim Dekanat der Medizinischen Fakultät, welche dich vorschlägt und wiederum seine Empfehlungen/Anträge zum 31. Oktober eines Jahres bei der Abteilung Stiftung und Vermögen/Steuern der Uni einreicht. Wann du deinen Antrag beim Fakultätsdekanat einreichen musst und welche weiteren Unterlagen benötigt werden, ist nicht bekannt.
Deadline
30.09.Jubiläums-Stiftung der Stadt Freiburg
Aus Mitteln der Jubiläums-Stiftung der Stadt Freiburg im Breisgau wirst Du als Student der Uni Freiburg, bzw. Deine wissenschaftliche Arbeit unterstützt, die entweder die Stadt Freiburg oder Südbaden behandelt. Die Beihilfen kannst Du als Stipendium, Druck- und/oder Reisekostenzuschuss erhalten. Höhe und Dauer der Zuwendungen sind unbekannt. Im Allgemeinen fördert die Stiftung die Bereiche Forschung und Wissenschaft.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Die Uni Freiburg ist Deine akademische Heimat.
- Gegenstand der Förderung: Die Stiftung unterstützt Deine wissenschaftliche Arbeit, bzw. Dich als deren Verfasser.
- Thema: Das Thema Deiner Abhandlung muss einen regionalen Bezug zu Freiburg oder dem Landesteil Südbaden haben.
Die Bewerbung
Deinen Antrag stellst Du bei der Stadtverwaltung Freiburg (in begründeten Fällen auch bei der Universitätsverwaltung, Abt. Stiftung und Vermögen/Steuern), welche diesen dann an die Stiftungsverwaltung weiterleitet. Das Ganze muss jährlich bis zum 30. September passieren. Deine Bewerbung musst Du also entsprechend vorher einreichen. Welche Unterlagen Du zu wann abgeben musst, darüber liegen uns momentan leider keine Informationen vor.
Die Förderung der St.Fidelis von Sigmaringen-Stiftung
Mit Geldern der St.Fidelis von Sigmaringen-Stiftung werden die Bereiche Forschung und Wissenschaft der Uni Freiburg unterstützt. Als Studierender der Studentengemeinde St. Fidelis kannst Du durch diese Förderung ein Stipendium erhalten. Wie hoch dieses ausfällt und wie lange Du dieses beziehen kannst, ist momentan leider unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Freiburg.
- Religion: Du gehörst zur katholischen Studentengemeinde „St. Fidelis“.
- Fachbereich: Gefördert werden durch die Stiftung die Gebiete Wissenschaft und Forschung.
- Bedürftigkeit: Deine persönliche finanzielle Situation wird bei der Vergabe eines Stipendiums berücksichtigt.
Die Bewerbung
Direkt bewerben kannst Du Dich nicht. Die Stipendiaten werden vom Erzbischof der Erzdiözese Freiburg im Breisgau vorgeschlagen. Der Rektor/die Rektorin der Uni entscheidet dann über die Vergabe der Förderung.
Adolf-Haeuser-Stiftung
Aus Mitteln der Adolf-Haeuser-Stiftung fördert Dich die Uni Freiburg in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Sport. Du bekommst ein Stipendium, Druck- oder Reisekostenzuschüsse in unbekannter Höhe gewährt. Über die Dauer der jeweiligen Zuwendung ist leider nichts bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Student:in der Uni Freiburg.
- Fachbereich: Diese Förderung richtet sich an die Bereiche Forschung, Wissenschaft und Sport.
Die Bewerbung
Deinen Antrag stellst Du über das Dekanat Deiner Fakultät. Dieses wiederum muss die Anträge bis zum 30. April eines Jahres bei der Abteilung Stiftung und Vermögen/Steuern der Uni einreichen. Wann Du welche Unterlagen beim Fakultätsdekanat einreichen musst, ist leider nicht bekannt.
Deadline
Das Stipendium der Stiftung KStV Bavaria für ausgewählte Masterarbeiten an der Uni Freiburg
Mit dem Stipendium für ausgewählte Masterarbeiten der Stiftung KStV Bavaria erhältst Du eine Förderung in unbekannter Höheam Ende Deines Masterstudiums zur Erstellung Deiner Masterarbeit. Über die Dauer des Stipendiums haben wir leider keine Informationen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Art der Studiums: Du bist Masterstudentin oder Masterstudent.
- Studienphase: Du befindest Dich am Ende Deines Studiums in der Phase der Erstellung Deiner Masterarbeit.
- Noten: Bisher hast Du gute Noten im Studium erzielt.
- Sonstige Förderung: Du erhältst kein anderes Stipendium.
Die Bewerbung
Ein Bewerbungsformular steht zum Download bereit. Es wird elektronisch ausgefüllt und zusammen mit Deinen weiteren Unterlagen als eine PDF-Datei versandt.
Deadline
Geldförderung
Stipendien der Maria Anna Loos-Stiftung an der Uni Freiburg
Die Maria Anna Loos-Stiftung an der Uni Freiburg vergibt Stipendien, fördert Forschungsprojekte, vergibt Preise oder Beihilfen zur Drucklegung wissenschaftlicher Werke im Bereich der gesamtheitlichen Medizin. Über die Höhe oder die Dauer der Förderung ist uns nichts bekannt.
Die Stiftung ist Teil des Stiftungsfonds der Uni Freiburg.
Die Auswahlkriterien
- Universitat: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst in einem Studiengang an der Medizinischen Fakultät.
- Thema: Es wird Forschung und Lehre im Bereich der gesamtheitlichen Medizin unterstützt.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich nicht direkt bei der Stiftung. Vorschlagsberechtigt ist die Medizinische Fakultät der Uni Freiburg.
Deadline
Stipendien der Hubert Mordek-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit einem Stipendium der Hubert Mordek-Stiftung werden Projekte gefördert, die sich der Forschung zu "fränkischen Herrschergesetzgebung" oder der „Editionen lateinischer Rechtstexte des Mittelalters“ widmen. Im Rahmen einer Prüfungsarbeit oder Dissertation sollst Du eine kritische Edition mit begleitender Studie erstellen.
Der Umfang der Förderung ist uns leider nicht bekannt.
Die Stiftung ist Teil des Stiftungsfonds der Uni Freiburg mit dem Ziel der Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Die Auswahlkriterien
- Universitat: Du studierst oder promovierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst in den Bereichen Geschichte, Theologie, Jura oder Mittellateinische Philologie.
Die Bewerbung
Zur Bewerbung sind keine Details bekannt. Richte Dich deshalb an die Ansprechperson.
Deadline
Die Förderung der Mattern-Stiftung an der Uni Freiburg
Mit der Förderung der Mattern-Stiftung an der Uni Freiburg können Stipendien für Studierende und Doktoranden vergeben, Forschungsprojekte gefördert oder Reisebeihilfen oder Beihilfen zur Drucklegung wissenschaftlicher Werke vergeben werden. Die Dauer und Höhe der Förderung richtet sich nach dem Einzelfall.
Stiftungszweck ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet der Krebskrankheiten. Die Stiftung ist Teil des Stiftungsfonds der Uni Freiburg
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studienfach: Du studierst an der Medizinischen Fakultät.
- Thema: Das zu fördernde Vorhaben berührt die Forschung auf dem Gebiet von Krebserkrankungen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nicht bewerben, die Medizinische Fakultät schlägt mögliche Stipendiaten vor.
Deadline
Geldförderung
Stipendien der Elisabeth Frickenhaus-Stiftung an der Uni Freiburg
Die Stipendien der Elisabeth Frickenhaus-Stiftung an der Uni Freiburg werden zur Förderung der Wissenschaft und Forschung vergeben. Über Höhe und Dauer des Stipendiums liegen uns leider keine Informationen vor.
Studenten aller Fakultäten können das Stipendium erhalten. Die Stiftung ist Teil des Stiftungsfonds der Uni Freiburg.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Die Bewerbung
Anträge werden über das Dekanat Deiner Fakultät an die Stiftung gestellt. Informationen über Form und Inhalt einer Bewerbung liegen uns leider nicht vor.
Deadline
31.03.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Freiburg
Durch das Deutschlandstipendium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird Dir eine Geldförderung in Höhe von 300 € monatlich gewährt. Die Förderungssumme wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Du erhältst auch Zugang zu einem Netzwerk aus zahlreichen unterschiedlichen Kontakten. Das Stipendium wird Dir zunächst für einen Zeitraum von zwei Semestern bewilligt und kann maximal bis zur Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert sein.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nur Online bewerben und musst alle Deine Bewerbungsunterlagen als pdf hochladen.
Deadline
31.10.Geldförderung
200 €Das Christoph Rüchardt-Stipendium der Uni Freiburg
Das Christoph Rüchardt-Stipendium der Uni Freiburg unterstützt herausragende Master-Studierende jährlich mit 200 € im Monat für ein Jahr.
Es wird von der "Stiftung Technische Fakultät" finanziert und richtet sich an Studierende, die bereits hervorragende Studienleistungen erbracht haben. Bitte beachte, dass eine Bewerbung für das Stipendium nicht möglich ist, wenn Du bereits ein anderes Stipendium erhältst.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Studium: Die Stipendien werden an Master-Studierende der Fakultät Technik vergeben.
- Studienphase: Du befindest Dich im Jahr der Stipendienbewerbung im ersten Fachsemester.
- Noten: Dein Bachelor-Studium hast Du mit einem Notenschnitt von mindestens 1,5 abgeschlossen.
- Gesellschaftliches Engagement: Ehrenamtliches Engagement kann vorteilhaft für Deine Bewerbung sein, ist aber nicht verpflichtend.
Die Bewerbung
Bewerbe Dich für das Stipendium, indem Du den Antrag auf der Website herunterlädst und alle erforderlichen Unterlagen als ein pdf-Dokument einreichst. Neben einem Empfehlungsschreiben und Deinem Notendurchschnitt wird Dein Motivationsschreiben besonders gewichtet. Beschreibe darin Deine besonderen Leistungen im Studium, erwähne konkrete Erfolge und hebe ehrenamtliches Engagement hervor.
Deadline
18.01., 14.06., 15.11.Geldförderung
550 €Das PROMOS Stipendium an der Uni Freiburg
In Zusammenarbeit mit dem DAAD kann Dir die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg das PROMOS Stipendium für Deinen Auslandsaufenthalt gewähren. Es werden Semesteraufenthalte (3 - 5 Monate), Abschlussarbeiten im Ausland (1 - 6 Monate) und Praktika (6 Wochen - 6 Monate) gefördert. Für Aufenthalte bis zu 10 Wochen (bzw. 9 Wochen und 6 Tage) erhältst Du eine Reisekostenpauschale. Die genaue Höhe der Pauschale hängt vom Zielland ab. Für Aufenthalte ab 10 Wochen wird Dir eine Reisekostenpauschale und eine monatliche Teilstipendienrate von 350 - 550 € gewährt.
Die Auswahlkriterien
Die Bewerbung
Du musst Dich erst online und schickst dann Deine Bewerbung in Papierform an das International Office.
Deadline
15.09.Geldförderung
500 €Das Stipendium der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung
Mit der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du bekommst das Stipendium für maximal 24 Monate ausgezahlt. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert oder bist Doktorand/in der Evangelischen Hochschule Freiburg oder der Katholischen Hochschule Freiburg.
- Abschluss: Du hast bereits ein Vordiplom, eine Zwischenprüfung oder eine Orientierungsprüfung absolviert und stehst nun vor Deinem Studienabschluss.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen an die Stiftungsverwaltung senden.
Geldförderung
500 €Das Stipendium der Adelhausenstiftung
Mit der Adelhausenstiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du bekommst das Stipendium für maximal 24 Monate ausgezahlt. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert oder bist Doktorand/in der Evangelischen Hochschule Freiburg oder der Katholischen Hochschule Freiburg.
- Religion: Du gehörst der katholischen Konfession an.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Stiftungsverwaltung um Informationen zur Bewerbung und den Unterlagen zu erhalten.
Deadline
Die Bildungsstiftung Rhenania der Uni Freiburg
Studierende werden durch die Bildungsstiftung Rhenania der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unterstützt. Die Förderung wird für ein Jahr ausgezahlt und kann maximal um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben.
- Noten: Du musst bisher sehr gute Noten erbracht haben.
- Bedürftigkeit: Bedürftige werden bei gleichen Leistungen bevorzugt.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechperson, um mehr über das Stipendium und die Bewerbung zu erfahren.