Haupt-Reiter
Geldförderung
2.000 €Die Dissertationspreise der Universitätsgesellschaft Bielefeld
An der Uni Bielefeld kannst Du einen Preis in Höhe von 1.000 € verliehen bekommen, wenn Deine Dissertation mit summa cum laude bewertet wurde. Es wird jährlich ein Preis pro Fakultät vergeben. Die Preise werden von Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe gestiftet.
Darüber hinaus wird ein themenspezifischer Dissertationspreis in Höhe von 2.000 € für Arbeiten auf dem Gebiet der Organisations- und Personalentwicklung vergeben. Dieser Preis wird von „Dimension21 - Training und Beratung" gestiftet.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bis Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen. Deine Dissertation wurde mit summa cum laude bewertet.
Die Bewerbung
Du musst für die Preise vorgeschlagen werden.
Deadline
15.01., 31.05., 31.10.Geldförderung
1.000 €Das Teilstipendium der Universitätsgesellschaft Bielefeld
Die Universitätsgesellschaft Bielefeld gewährt Dir ein Teilstipendium für Deinen Auslandsaufenthalt. Du erhältst bis zu 1.000 € pro Semester für Studienaufenthalte (1 – 2 Semester) an Hochschulen weltweit, Praktika (6 Wochen – 2 Monate) im ERASMUS-Raum, Kurzaufenthalte für Abschlussarbeiten (4 Wochen – 2 Monate) innerhalb Europas und Auslandsvorhaben, die nicht erneut über den DAAD oder das PROMOS-Programm förderbar sind.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhabe: Du möchtest ein Auslandsaufenthalt absolvieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen online hochladen.
Deadline
31.10., 15.01., 31.05.Geldförderung
1.000 €Das Teilstipendium des Rektorats
Wenn Du einen Auslandsaufenthalt bereits verbindlich geplant hast, kannst Du ein Teilstipendium erhalten. Du bekommst bis zu 1.000 € pro Semester für einen Sprachkurs (ab 3 Wochen) mit Ausnahme von Englisch, einem Fachkurse (5 Tage-6 Wochen), ein Praktikum (ab 6 Wochen) außerhalb des ERASMUS-Raumes und für die Erarbeitung Deiner Abschlussarbeit bzw. für einen Forschungsaufenthalt weltweit. Die genaue Höhe wird individuell festgelegt.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhabe: Du möchtest ein Auslandsaufenthalt absolvieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen online hochladen.
Deadline
15.01., 31.05., 31.10.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Bielefeld
An der Uni Bielefeld kannst Du ein Teilstipendium in Höhe von in der Regel 300 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale für bis zu 6 Monaten gewährt bekommen. Studienaufenthalte (1-6 Monate), Aufenthalte zur Erarbeitung einer Abschlussarbeit (1-6 Monate) und Praktika (6 Wochen-6 Monate) sowie Sprachkurse (3 Wochen-6 Monate) und Fachkurse (5 Tage-6 Wochen) werden gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhabe: Du möchtest ein Auslandsaufenthalt absolvieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen online hochladen.
Stipendien für internationale Studierende eines englischsprachigen Masterstudiums
Deadline
21.05.Geldförderung
750 €Stipendien für internationale Studierende eines englischsprachigen Masterstudiums
An der Uni Bielefeld kannst Du ein Stipendium in Höhe von 750 € monatlich über einen Zeitraum von 5 Monaten gewährt bekommen, wenn Du internationaler Studierender eines englischsprachigen Masterstudiums bist.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen englischsprachigen Masterstudium.
- Semester: Du befindest Dich im 1. Semester.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
06.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Bielefeld
Die Uni Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Studienfonds OWL gewährt Dir das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich über einen Zeitraum von zwei Semester. Das Stipendium wird zu 50% vom Bund und 50% von privaten Förderern finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld immatrikuliert.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches, soziales, gesellschaftliches, politisches oder hochschulpolitisches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Dich über das Onlineportal des Studienfonds OWL bewerben.
Deadline
01.03.Die Sommerkurse in Finnisch der finnischen Regierung
Die finnische Regierung finanziert ausländischen Studierenden die Teilnahme an Sommer-Sprachkursen in Finnland. Die Sommerkurse werden in mehreren Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Städten des Landes (Turku, Vaasa, Oulu, Tampere) angeboten. Der Zeitraum ist Juli und August. Der Kurs ist mit einem Wert von 10 ECTS-Punkten ausgeschrieben. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, das Lehrmaterial und die Unterkunft ab. Zusätzlich kannst Du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 450 € bekommen.
Das Stipendium wird von der finnischen Regierung finanziert und von der Finnish National Agency for Education (EDUFI) organisiert. Ziel der Sommerkurse ist, die finnische Kultur und vor allem die Sprache zu vermitteln und zu festigen. Alle Veranstaltungen werden auf Finnisch abgehalten. Es wird erwartet, dass Du als Teilnehmer engagiert mitarbeitest und z.B. auch anfallende Hausaufgaben erledigst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Voraussetzung für das Stipendium ist, dass Du regulär an einer Hochschule außerhalb von Finnland studierst.
- Studiengang: Du solltest Finnisch bzw. Skandinavistik studieren.
- Sprache: Du solltest zumindest Vorkenntnisse in Finnisch haben, denn der komplette Unterricht findet auf Finnisch statt.
- Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Bewerbung
Du musst Dich online auf das Stipendium für den finnischen Sommerkurs bewerben. Die Formulare musst Du bis auf einige Ausnahmen in Finnisch ausfüllen.
ORDIX-Stipendium für Mathematik/Informatik
Deadline
Geldförderung
500 €Das ORDIX-Stipendium der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit dem ORDIX-Stipendium unterstützt Dich die Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung in Zusammenarbeit mit der ORDIX AG. Das Stipedium ist mit einer Förderungshöchstsumme von 6.000 € pro Jahr dotiert. Es werden jährlich zwei Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Studienfach: Du studierst Mathematik oder Informatik.
- Noten: Du musst gute bis sehr gute Schul- bzw. Studienleistung erbracht haben.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer nicht zu vertretenen finanziellen oder persönlichen Notlage, die die Aufnahme/Weiterführung Deines Studiums gefährdet.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie eine ehrenamtliche Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement oder die Mitwirkung in Religionsgesellschaften, Verbänden oder Vereinen nachweisen.
- Persönliche Umstände: Deine besonderen persönlichen oder familiären Umstände wie Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft oder ein Migrationshintergrund werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst die Bewerbungsunterlagen als ein gesamtes PDF Dokument, welches drei 3 MB nicht überschreiten darf, an die Stiftung senden.
Deadline
Geldförderung
400 €Das Wolfgang-Kögler-Stipendium für Musik der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit dem Wolfgang-Kögler-Stipendium für Musik erhältst Du maximal 4.800 € jährlich. Das Stipendium wird jährlich an zwei Studierende mit außerordentlichen Fähigkeiten im musischen Bereich vergeben.
Die Stiftung Talentengel unterstützt die Eliteförderung junger Talente in Ostwestfalen, in den Bereichen Sport, Musik sowie Mathematik und Informatik. Die Stiftung fördert dabei Projekte, gewährt Stipendien an sehr begabte Studierende und Schüler und unterstützt die Durchführung von wissenschaftlichen Vorträgen und Veranstaltungen. Die Stiftung wird von Frau Ulrike Kögler geleitet und verwaltet.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du studierst an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe oder nimmst in Kürze ein Studium auf.
- Studium: Es handelt sich um Dein Erststudium.
- Studienphase: Du studierst innerhalb der Regelstudienzeit.
- Noten: Du hast in Schule oder Studium mindestens einen befriedigenden Notenschnitt, im Bereich Musik sehr gute Noten.
- Notlage: Du befindest Dich in einer unverschuldeten finanziellen oder persönlichen Notlage, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet.
- Erfolge: Du hast besondere Erfolge, Auszeichnungen oder Preise im musischen Bereich.
- Weitere Kriterien: Darüber hinaus werden gesellschaftliches Engagement oder besondere persönliche oder familiäre Umstände berücksichtigt.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung schickst Du per email an stipendium@talentengel.org. Alle Dokumente sollen in einer pdf-Datei zusammengefasst sein.
Deadline
JederzeitGeldförderung
3600 €Das Sportstipendium der Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung
Mit den Sportstipendien im Wert von 3.600 € im Jahr unterstützt die Talentengel Ulrike und Wolfgang Kögler-Stiftung jährlich zwei Studierende bei ihrem Sportstudium.
Neben der finanziellen Unterstützung durch Stipendien leistet die Stiftung auch Wettkampfförderung und stellt Sportequipment bereit. Dabei werden primär Einzelsportarten, wie Leichtathletik, Sport oder Tennis fokussiert.
Die Auswahlkriterien
- Studiengang: Du musst Sport studieren.
- Hochschule: Es können sich sowohl Studierende, die im Erststudium an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe immatrikuliert sind als auch, Abiturienten/-innen, die ein Studium an einer Hochschule in Ostwestfalen-Lippe aufnehmen möchte, bewerben.
- Leistungen: Bei einer Bewerbung werden besondere Auszeichnungen, Erfolge oder Preise berücksichtigt.
- Engagement: Bei der Gesamtbetrachtung des Bewerbers wird auch auf das außerfachliche bzw. außerschulische Engagement geachtet.
Die Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen sollten als ein gesamtes PDF Dokument, welches drei 3 MB nicht überschreiten darf, an die Stiftung gesendet werden. Dabei soll die Bewerbung nur per E-Mail an die stipendium@talentengel.org gesendet werden.
Deadline
31.08, 28.02.Geldförderung
150 €Das Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL
Die Stiftung Studienfonds OWL unterstützt Dich mit dem Sozialstipendium, wenn Du ein sozial und finanziell benachteiligter Studierender bist. Insgesamt kannst Du für 1 Jahr 1.800 € erhalten. Dieser Betrag wird in Raten von 150 € monatlich ausgezahlt. Neben der finanziellen Hilfe, bietet Dir der Studienfonds OWL ein umfangreiches ideelles Förderprogramm mit z.B. Workshops, Mentoring, usw. an.
Die Auswahlkriterien
- Lebensumstände: Du befindest Dich persönlich und/oder finanziell in einer solchen Notlage, dass die Aufnahme oder Fortführung deines Studiums gefährdet ist. Diese Umstände kannst Du nachweisen.
- Hochschule: Als Stipendiat kommst Du nur in Frage, wenn Du an einer der fünf staatlichen und zum Studienfonds OWL gehörenden Hochschulen (Uni Bielefeld, Uni Paderborn, FH Bielefeld, HfM Detmold, HS OWL) studierst.
- Studium: Du bist immatrikulierter Erststudent. Als ausländischer Studierender kannst Du Dich auch im Zweitstudium bewerben, wenn Du Dein Erststudium im Ausland abgeschlossen hast.
- Sonstiges: Auch alle Abiturienten/-innen und Studieninteressierte, die demnächst ein Erststudium an einer der fünf Hochschulen aufnehmen möchten, können sich bewerben.
Die Bewerbung
Du musst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post schicken.
Deadline
15.10., 15.04Geldförderung
1750 €Die Bielefelder Nachwuchsfonds der Universität Bielefeld
Mit den Bielefelder Nachwuchsfonds werden besonders qualifizierte Promovierende an der Universität Bielefeld mit bis zu 1.750 € im Monat gefördert. Es werden bevorzugt Abschlussstipendien vergeben, jedoch gibt es auch die Karrierebrücke Master - Promotion. Die Stipendien werden in der Regel für 6 Monate vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du schreibst Deine Dissertation.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bielefeld eingeschrieben.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Leistungen.
Die Bewerbung
Bewerbungen können nur per Email eingereicht werden. Das Antragsformular findest Du auf der verlinkten Seite.