Haupt-Reiter
Deadline
Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender der Hochschule für Musik Freiburg
Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender der Hochschule für Musik Freiburg wird jedes Jahr an leistungsstarke ausländische Studenten vergeben, die gesellschaftlich engagiert sind.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Nationalität: Du besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Noten: Du hast gute Noten.
- Engagement: Du bist gesellschaftlich engagiert.
Die Bewerbung
Du musst von Deinem Hauptfachlehrer vorgeschlagen werden.
Deadline
15.04, 15.10Die Studienabschlussbeihilfe STIBET Konzertexamen / Meisterklasse der Hochschule für Musik Freiburg
Die Studienabschlussbeihilfe STIBET Konzertexamen / Meisterklasse der Hochschule für Musik Freiburg wird vom DAAD gefördert und unterstützt ausländische Studenten im Studiengang Konzertexamen / Meisterklasse in den letzten beiden Studiensemestern.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Nationalität: Du besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Studienzeitpunkt: Du befindest Dich in den letzten beiden Studiensemestern im Studiengang Konzertexamen / Meisterklasse.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen bei Frau Pfann an der Hochschule für Musik Freiburg ein.
Deadline
15.04, 15.10Die Studienabschlussbeihilfe STIBET der Hochschule für Musik Freiburg
Die Studienabschlussbeihilfe STIBET der Hochschule für Musik Freiburg wird vom DAAD gefördert und unterstützt ausländische Studenten in den letzten beiden Studiensemestern.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Nationalität: Du besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Studienzeitpunkt: Du befindest Dich in den letzten beiden Studiensemestern.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen bei Frau Pfann an der Hochschule für Musik Freiburg ein.
Deadline
Das Horn-Stipendium der Ulrich-Vogt-Stiftung
Das Horn-Stipendium der Ulrich-Vogt-Stiftung fördert Studenten der Horn-Klasse an der Hochschule für Musik Freiburg.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Studienschwerpunkt: Du bist in der Horn-Klasse.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich bei Prof. Bruno Schneider an der Hochschule für Musik Freiburg.
Deadline
15.11Geldförderung
2.400 €Das Gender / Diversity-Stipendium der Hochschule für Musik Freiburg
Das Gender / Diversity-Stipendium der Hochschule für Musik Freiburg fördert Studierende und junge Absolventen, die sich in wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Themenkomplex Musik und Gender auseinandersetzen. Es werden 2.400 € für abgeschlossene wissenschaftliche Arbeiten oder für das Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Wissenschaftliche Arbeit: Deine wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit dem Themenkomplex Musik und Gender auseinander.
- Studienzeitpunkt: Dein Abschluss liegt nicht länger als ein Jahr zurück.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen bei der Hochschule für Musik Freiburg ein.
Deadline
16.10Geldförderung
400 €Das FrauenFörderStipendium Musik der Hochschule für Musik Freiburg
Das FrauenFörderStipendium Musik der Hochschule für Musik Freiburg fördert Studentinnen der MH Freiburg in einem grundständigen oder einem Masterstudiengang der folgenden Hauptfächer: Violoncello, Kontrabass, Oboe/Englischhorn, Klarinette Fagott, Waldhorn, Trompete, Posaune, Tuba, Pauke/Schlagzeug, Orgel/Kirchenmusik, Dirigieren, Komposition/Elektronische Komposition, Filmmusik, Musiktheorie oder Liedgestaltung. Du erhätst monatlich 400 € für 12 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Noten: Deine Leistungen sind gut.
- Studienschwerpunkt: Du belegst eines der oben genannten Hauptfächer.
- Sonstiges: Du verpflichtest Dich zur Teilnahme an einem von der Hochschule angebotenen Coaching / Workshop für Musikerinnen und musst Dein Abschlussprojekt öffentlich präsentieren.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen in Papier- oder elektronischer Form bei Jacqueline Pfann an der Hochschule für Musik Freiburg ein.
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Darlehen Arbeiterkind
Das Studierendenwerk kann Dir ein zinsloses Darlehen in Höhe von einmalig 1.000 € gewähren, um Dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es werden maximal zehn Darlehen vergeben.
Rückzahlung
Du musst spätestens 6 Monate nach Studienbeginn das Darlehen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt mit dem ausgezahlten BAföG verrechnet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Hintergrund: Du stammst aus einer Nichtakademiker-Familie.
- Bedürftigkeit: Du musst BAföG-berechtigt sein.
- Empfehlung: Du musst eine Empfehlung von Arbeiterkind.de erhalten haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
300 €Der Notfonds des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du unvorhergesehen in Not geraten bist, kannst Du eine Unterstützung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe und Art der Förderung wird individuell bestimmt und hängt mit Deiner Situation sowie den zur Verfügung stehenden Mittel zusammen. Du kannst maximal 300 € monatlich bekommen und den Notfonds maximal 3 Monate beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Den Notfonds kannst Du beantragen, wenn Du beispielsweise Kind(er) hast, aus dem Ausland kommst, psychisch oder chronisch krank bist oder wenn Du Dein Studium mit Hilfe eines Jobs finanzieren musst .
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechpartnerinnen, wenn Du Dich bewerben möchtest.
Deadline
15.06.Geldförderung
250 €Das Stipendium für sozial engagierte Studierende
Das Studierendenwerk Freiburg gewährt Dir ein Stipendium in Höhe von 250 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semester wenn Du Dich sozial engagierst. Es werden bis zu 4 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Engagement: Du musst Dich für mindestens ein Jahr sozial engagiert haben und während der Förderzeit weiterhin Engagement vorweisen können.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.
Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der Hochschule für Musik Freiburg
Die Hochschule für Musik Freiburg fördert Dich mit dem Deutschlandstipendium. Finanziell wirst Du mit 300 € monatlich 1 Jahr lang unterstützt. Die Dauer der Förderung kann auf Antrag bis zum Ende der Regelstudienzeit verlängert werden. Gute Leistungen, ausserschulisches/ -fachliches Engagement oder besondere persönliche und familiäre Herausforderungen sind für Dich Indikatoren, um als Stipendiat ausgewählt zu werden.
Die Auswahlkriterien
- Leistung: Deine Noten sind sehr gut.
- Universität und Studium: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Engagement: Auch ausserhalb des Studiums engagierst Du Dich, beispielsweise sozial, gesellschaftlich oder politisch.
- Persönliche Umstände: Besondere persönliche oder familiäre Aspekte, wie die Betreuung Deiner Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger sowie eine schwierige finanzielle Situation, sind ebenfalls ein entscheidender Faktor.
Die Bewerbung
Du richtest Deine vollständige Bewerbung an das International Office der Uni. Wann die nächste Bewerbungsrunde startet, ist zur Zeit nicht bekannt. Voraussichtlich aber zum Wintersemester 2018/19.
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Musikhochschule Freiburg
Die Musikhochschule gewährt Dir das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich. Du erhältst das Stipendium zunächst für zwei Semester. Bei entsprechenden Leistungen kannst Du das Stipendium jedoch bis zur Regelstudienzeit bewilligt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast sehr gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Deine Bewerbungsunterlagen an die Ansprechperson.
Deadline
15.05., 31.10.Geldförderung
500 €Das PROMOS-Stipendium an der MH Freiburg
An der MH Freiburg kannst Du eine Förderung für Deinen Sommer- oder Meisterkurs im Ausland erhalten. Der Förderbeitrag beträgt pauschal 500 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Freiburg immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch und dient zur Vorbereitung von einem späteren Erasmus-Aufenthalt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.10.Geldförderung
800 €Das Stipendium der Landesgraduiertenförderung der Hochschule für Musik Freiburg
Mit dem Stipendium der Landesgraduiertenförderung der Hochschule für Musik Freiburg erhältst Du 800 € monatlich (in Ausnahmefällen maximal 1.200 €) für zwei Jahre für ein Promotionsvorhaben oder ein Jahr
für künstlerische Entwicklungsvorhaben.
Im Rahmen der Promotionsförderung können noch weitere Zuwendungen gewährt werden, etwa für wissenschaftliche Tagungen oder Fortbildungen, sofern dafür noch Mittel vorhanden sind.
Die Hochschule vergibt diese Stipendien entsprechend dem Landesgraduiertenförderungsgesetz des Landes Baden-Württemberg. Ziel ist die Förderung besonders qualifizierter wissenschaftlicher und künstlerischer Nachwuchskräfte.
Du darfst parallel keine weiteren Stipendien erhalten.
Verlängerung
Wenn Du einen positiv begutachteten Zwischenbericht vorlegen kannst, kann das Stipendium um ein weiteres Jahr verlängert werden, das künstlerische Vorhaben um ein halbes Jahr.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau oder bist zur Promotion angenommen.
- Abschluss: Für das künstlerische Vorhaben hast Du ein abgeschlossenes Master- bzw. Diplom-Studium an einer deutschen Musikhochschule oder eines vergleichbaren Instituts des In- oder Auslandes absolviert.
- Noten: Deine Noten und Prüfungsleistungen müssen überdurchschnittlich gut sein.
- Qualität des Vorhabens: Von Deiner wissenschaftlichen oder wissenschaftlich-künstlerischen Promotion wird ein wichtiger Beitrag zur Forschung erwartet.
Das Arbeitsvorhaben soll einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung künstlerischer Formen und Ausdrucksmittel leisten.
Die Bewerbung
Ein Antragsformular wird online zur Verfügung gestellt. Du bewirbst Dich in elektronischer Form mit Deinen Unterlagen als pdf-Dateien im Anhang.
Stipendien für Studierende aus Ost-, evt. auch Südeuropa der MH Freiburg
Geldförderung
300 €Das Stipendium der E.T.A. Hoffmann-Stiftung
Mit dem Stipendium der E.T.A. Hoffmann-Stiftung erhältst Du 300 € monatlich für maximal ein Jahr. Das Stipendium richtet sich an ERASMUS-Studierende an der Hochschule für Musik Freiburg hauptsächlich aus Osteuropa, eventuell auch aus Südeuropa.
Der Stiftungszweck der E.T.A. Hoffmann-Stiftung ist die Förderung klassischer Musikerziehung in Freiburg und die Würdigung gesamtkünstlerischer Leistungen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Hochschule für Musik Freiburg.
- Förderprogramm: Du wurdest zum ERASMUS-Studium an der Musikhochschule Freibung zugelassen.
- Herkunft: Du stammst aus Osteuropa, es werden aber auch Bewerber aus Südeuropa gefördert.
- Bedürftigkeit: Du bist finanziell bedürftig.
Geldförderung
166 €Das Stipendium der Helene Rosenberg Stiftung
Die Helene Rosenberg Stiftung unterstützt dich mit einer Geldsumme von 1.000 € pro Semester. Du kannst das Stipendium für zwei Semester bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Hochschule für Musik Freiburg.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
Die Bewerbung
Du musst von Deinem Professor bzw. Deiner Professorin vorgeschlagen werden. Es findet ein Auswahlvorspiel statt.
Geldförderung
500 €Das Stipendium der Adelhausenstiftung
Mit der Adelhausenstiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du bekommst das Stipendium für maximal 24 Monate ausgezahlt. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert oder bist Doktorand/in der Evangelischen Hochschule Freiburg oder der Katholischen Hochschule Freiburg.
- Religion: Du gehörst der katholischen Konfession an.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Stiftungsverwaltung um Informationen zur Bewerbung und den Unterlagen zu erhalten.
Deadline
15.09.Geldförderung
500 €Das Stipendium der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung
Mit der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du bekommst das Stipendium für maximal 24 Monate ausgezahlt. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert oder bist Doktorand/in der Evangelischen Hochschule Freiburg oder der Katholischen Hochschule Freiburg.
- Abschluss: Du hast bereits ein Vordiplom, eine Zwischenprüfung oder eine Orientierungsprüfung absolviert und stehst nun vor Deinem Studienabschluss.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen an die Stiftungsverwaltung senden.