Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Sachsen > Hochschulen Dresden > HTW Dresden
Öffentliche FH

HTW Dresden

Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HTW Dresden im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HTW Dresden im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    31 Bewertungen
    42
    Studiengänge
    5 ∅ 8,3
    Stipendien
    6 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    30 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    28:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #188 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #150 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #46 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #42 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    HTW Dresden im Überblick

    Die HTW Dresden ist eine Fachhochschule für Technik, Design, Wirtschaft, Umwelt sowie Gestaltung und die zweitgrößte Hochschule der Stadt Dresden. Die HTW Dresden kooperiert weltweit mit ca. 145 Hochschulen im Rahmen von Hochschulvereinbarungen bzw. im Rahmen des EU-Programms Erasmus+. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden studieren aktuell 4.723 Studenten. Mehr als 30 Professoren sind an diesen acht Fakultäten beschäftigt:

    • Fakultät für Bauingenieurwesen / Architektur
    • Fakultät für Elektrotechnik
    • Fakultät für Geoinformation
    • Fakultät für Design
    • Fakultät für Informatik / Mathematik
    • Fakultät für Landbau / Umwelt / Chemie
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    An der HTW Dresden werden 42 Studiengänge angeboten, die zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom führen. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden besitzt derzeit zwei Hauptstandorte: den Campus Friedrich-List-Platz nahe dem Hauptbahnhof sowie den Campus Pillnitz im gleichnamigen Dresdner Stadtteil. An der HTW Dresden gibt es sogenannte Doppelabschlussprogramme. Diese ermöglichen es den Studenten, einen Abschluss an der Hochschule und an der entsprechenden Partnerhochschule gleichzeitig und ohne Verlängerung der festgelegten Studienzeit.

    Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden betreibt außerdem eine aktive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, insbesondere in den vier Profillinien: Mobilsysteme und Mechatronik, Nachhaltige Lebensgrundlagen, Informationssysteme sowie Unternehmensführung und Gründung.

    Die HTW Dresden bietet neben dem Deutschlandstipendium auch weitere Stipendien an. So unterstützt die Hochschule im Rahmen des PROMOS-Programms Auslandsaufenthalte während des Studiums. Die Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt zudem Stipendien an Studierende ausgewählter regionaler Hochschulen.

    Die Hochschulsportangebote der HTW Dresden stehen unter dem Motto „Gemeinsam studieren – gemeinsam Sport treiben“. In den Sportarten Gymnastik, Fitness, Ball-, Kraft-, Kampf-, Rad-, Wasser- und Funsport werden verschiedene Kurse für Studierende angeboten. Und auch dieses Jahr findet an der Ostsee wieder der beliebte Kitesurfcamp statt.

    Der Career Service bietet den Studierenden unterschiedliche Workshops sowie individuelle Beratungs- und Coachingangebote an. Des Weiteren werden auch Veranstaltungen mit Unternehmen organisiert, bei denen Kontakte für die berufliche Zukunft geknüpft werden können.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    520
    Studentenzahl
    4.723
    Professoren
    168
    Bewertungen
    3,7
    31 Bewertungen
    Sehr gut
    13
    Gut
    13
    Durchschnitt
    5
    Schlecht
    0
    Sehr schlecht
    0
    Gartenbau - HTW Dresden - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Agrarwirtschaft - HTW Dresden - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Wirtschaftsinformatik - HTW Dresden - Bachelor of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HTW Dresden
    Top 5 Studiengänge
    1
    Agrarwirtschaft
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Agrarwirtschaft 180, ECTS
    nan
    2
    Gartenbau
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    2 Gartenbau 210, ECTS
    nan
    3
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS, Master of Engineering, Teilzeitstudium
    5,0
    3 Wirtschaftsingenieurwesen 90, ECTS
    5,0
    4
    Geoinformatik/Management
    90 ECTS, Master of Engineering, Teilzeitstudium
    5,0
    4 Geoinformatik/Management 90, ECTS
    5,0
    5
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS, Diplom, Teilzeitstudium
    4,5
    5 Elektrotechnik und Informationstechnik 180, ECTS
    4,5
    Fakultäten
    Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1993
    410
    410
    Fakultät Maschinenbau
    Gründungsjahr: 1993
    Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (LUC)
    Gründungsjahr: 1993
    Fakultät Informatik/Mathematik
    Gründungsjahr: 1993
    440
    440
    Fakultät Design
    Gründungsjahr: 1993
    Fakultät Geoinformation
    Gründungsjahr: 1993
    Fakultät Elektrotechnik
    Gründungsjahr: 1993
    620
    620
    Fakultät Bauingenieurwesen
    Gründungsjahr: 1993
    472
    472
    Gesamtanzahl Studenten
    4.723
    Studiengänge 42
    Agrar & Forst 2
    Agrarwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gartenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gartenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 12
    Agrarwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Business
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    International Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Management
    3 Semester
    Master of Science
    Management mittelständischer Unternehmen
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Management mittelständischer Unternehmen
    3 Semester
    Master of Arts
    Management mittelständischer Unternehmen
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    3 Semester
    Management mittelständischer Unternehmen
    3 Semester
    Master of Arts
    Produktionsmanagement in Agrarwirtschaft und Gartenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Produktionsmanagement in Agrarwirtschaft und Gartenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Ingenieur 25
    Allgemeiner Maschinenbau
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau
    8 Semester
    Diplom
    Bauingenieurwesen
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Diplom
    Chemieingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemieingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Chemieingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Chemieingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    16 Semester
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    16 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    2 Semester
    Master of Science
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    180 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Electrical Engineering/ Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    8 Semester
    Diplom
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    16 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    16 Semester
    Diplom
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Teilzeitstudium
    14 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    14 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik/Electrical Engineering
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Elektrotechnik/Electrical Engineering
    2 Semester
    Master of Science
    Environmental Engineering
    180 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Environmental Engineering
    8 Semester
    Master of Engineering
    Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Engineering
    Fahrzeugtechnik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Fahrzeugtechnik
    8 Semester
    Diplom
    Geoinformatik/Management
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik/Management
    4 Semester
    Master of Engineering
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Teilzeitstudium
    14 Semester
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    14 Semester
    Bachelor of Engineering
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsentwicklung
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Landschaftsentwicklung
    3 Semester
    Master of Science
    Produktionstechnik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Produktionstechnik
    8 Semester
    Diplom
    Umweltmonitoring
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltmonitoring
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Informatik 7
    Angewandte Informationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informationstechnologien
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Diplom
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Medieninformatik
    8 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 7
    Angewandte Informationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informationstechnologien
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Diplom
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Medieninformatik
    8 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Design & Gestaltung 2
    Design: Produkt und Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Design: Produkt und Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Produktgestaltung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Produktgestaltung
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 3
    Geoinformatik/Management
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik/Management
    4 Semester
    Master of Engineering
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Teilzeitstudium
    14 Semester
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    14 Semester
    Bachelor of Engineering
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Architektur 1
    Landschaftsentwicklung
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Landschaftsentwicklung
    3 Semester
    Master of Science
    Medien 2
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Medieninformatik
    8 Semester
    Diplom
    Kultur 2
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Medieninformatik
    8 Semester
    Diplom
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €709/ Monat
    Miete
    €264
    Essen
    €156
    Transport
    €79
    Freizeit
    €54
    Andere
    €156
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €76
    Kleidung
    €35
    Kommunikation
    €28
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    HTW Dresden – ESF-Promotionsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.600 €
    36 Monate
    14.01
    deadline
    HTW Dresden - Georgius-Agricola-Vollzeitstipendium
    Gesundheitswissenschaften und Medizin, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    480 €
    48 Monate
    k. A
    deadline
    HTW Dresden - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    31.01
    deadline
    Stiftung Lausitzer Braunkohle - Stipendien
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    k.A.
    einmalig
    08.05
    deadline
    HTW Dresden - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    12 Monate
    31.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    30%
    weiblich
    70%
    männlich
    98%
    Höhere Semester
    2%
    Studien­anfänger
    94%
    national
    6%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    14%
    Graduierte
    86%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    28:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HTW Dresden, Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen