Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Bayern > HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Öffentliche FH

HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)

Am Hofgarten 4 85354 Freising
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    68 Bewertungen
    40
    Studiengänge
    3 ∅ 10,2
    Stipendien
    43:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #127 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #74 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) im Überblick

    Die HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) in Bayern hat zwei Standorte, Freising und Triesdorf. Aktuell sind dort insgesamt knapp 6.150 Studenten eingeschrieben und etwa 143 Professoren tätig. Der Anteil an Studenten mit internationalem Hintergrund beträgt rund 5%. Darüber hinaus existieren ca. 80 Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen. Die HSWT gliedert sich in die folgenden 7 Fakultäten auf:

    • Fakultät Bioingenieurwissenschaften
    • Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
    • Fakultät Landschaftsarchitektur
    • Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
    • Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
    • Fakultät Umweltingenieurwesen
    • Fakultät Wald und Forstwirtschaft

    Insgesamt werden an der HSWT 31 Studiengänge angeboten, die in 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge, darunter 4 internationale Masterstudiengänge, aufgeteilt sind. Ein deutsch-französischer Doppelabschluss in Zusammenarbeit mit der Partnerhochschule Agrocampus Ouest-Centre d'Angers ist ebenfalls möglich. Grün - Innovativ - Praxisnah. Das sind die Eckpfeiler der Hochschule Weihenstephan. Keine andere Hochschule in Deutschland bietet Studiengänge an, die so konsequent auf 'grüne Ingenieurwissenschaften' ausgelegt sind. Der nachhaltige Umgang mit Umwelt, Ernährung und Natur fasst das Studienangebot im weitesten Sinne zusammen. Eine hohe Praxisnähe, persönliche Betreuung, kleine Arbeitsgruppen sowie fundierte wissenschaftliche Grundlagen sind Markenzeichen der Hochschule. Vorlesungen finden je nach Studiengang sowohl am Campus Freising als auch am Campus Triesdorf statt.

    Die HSWT wurde im Jahr 1971 gegründet. Im Jahr 2008 hat die Hochschule mit der Technischen Universität München (TUM) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die kooperative Promotion zwischen beiden Hochschulen regelt. Als eine von 12 nationalen Hochschulen wurde die Hochschule Weihenstephan mit dem Europäischen Qualitätssiegel E-Quality im Jahr 2011 ausgezeichnet.

    Die Hochschule Weihenstephan vergibt als eigenes Stipendium das Deutschlandstipendium. Darüber hinaus gibt es für Studenten weitere Möglichkeiten sich um Stipendien, die zum Teil durch regional wie auch national ansäßige Förderwerke und Stiftungen vergeben werden, zu bewerben.

    Das Freizeitangebot an der HSWT umfasst Hochschulsport an beiden Standorten wie auch ein Sprachenzentrum.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    403
    Studentenzahl
    6.150
    Professoren
    143
    Bewertungen
    3,1
    68 Bewertungen
    Sehr gut
    13
    Gut
    24
    Durchschnitt
    22
    Schlecht
    9
    Sehr schlecht
    0
    Technologie Erneuerbarer Energien - FH Weihenstephan - Bachelor of Engineering
    Vor 2 Wochen
    Lebensmittelmanagement - FH Weihenstephan - Bachelor of Science (Duales Studium)
    Vor 1 Monat
    Landwirtschaft - Fachhochschule Weihenstephan - Bachelor of Science (Duales Studium)
    Vor 1 Monat
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
    Top 5 Studiengänge
    1
    Bioprozessinformatik
    210 ECTS, Bachelor of Science, Duales Studium
    4,6
    1 Bioprozessinformatik 210, ECTS
    4,6
    2
    Ingenieurwesen Wasserwirtschaft
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Duales Studium
    4,5
    2 Ingenieurwesen Wasserwirtschaft 210, ECTS
    4,5
    3
    Management erneuerbarer Energien
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,3
    3 Management erneuerbarer Energien 210, ECTS
    4,3
    4
    Landschaftsbau und -Management
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    4,3
    4 Landschaftsbau und -Management 210, ECTS
    4,3
    5
    Wassertechnologie
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Duales Studium
    4,3
    5 Wassertechnologie 210, ECTS
    4,3
    Fakultäten
    Landschaftsarchitektur
    600
    600
    Umweltingenieurwesen
    Wald und Forstwirtschaft
    Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
    Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
    Gründungsjahr: 1971
    Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
    Gründungsjahr: 2018
    Bioingenieurwissenschaften
    Gründungsjahr: 1990
    700
    700
    Gesamtanzahl Studenten
    6.150
    Studiengänge 40
    Agrar & Forst 12
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Agrarmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Agrartechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Agrartechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Agrartechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Agrartechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Climate Change Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Change Management
    4 Semester
    Master of Science
    Forstingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Forstingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Forstingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Forstingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Gartenbau: Produktion, Handel, Dienstleistungen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Gartenbau: Produktion, Handel, Dienstleistungen
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Gartenbau: Produktion, Handel, Dienstleistungen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gartenbau: Produktion, Handel, Dienstleistungen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    International Management of Forest Industries
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Management of Forest Industries
    3 Semester
    Master of Science
    Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Landwirtschaft
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 17
    Agrarmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Agrarmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Business Management & Entrepreneurship Renewable Energy
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Business Management & Entrepreneurship Renewable Energy
    3 Semester
    Master of Science
    Climate Change Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Change Management
    4 Semester
    Master of Science
    Energiemanagement und Energietechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Energiemanagement und Energietechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Ernährung und Versorgungsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ernährung und Versorgungsmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährung und Versorgungsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Ernährung und Versorgungsmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Forstingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Forstingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Forstingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Forstingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Ingenieurwesen Wasserwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Ingenieurwesen Wasserwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    International Management of Forest Industries
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Management of Forest Industries
    3 Semester
    Master of Science
    Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Landwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Landwirtschaft
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lebensmittelmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Lebensmittelmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wassertechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wassertechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wassertechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wassertechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Ingenieur 25
    Bioprozessinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bioprozessinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Bioprozessinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Bioprozessinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie/Bioingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Biotechnologie/Bioingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Brau- und Getränketechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Brau- und Getränketechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Brau- und Getränketechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Brau- und Getränketechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Climate Change Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Change Management
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurwesen Wasserwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Ingenieurwesen Wasserwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    International Master of Landscape Architecture
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Master of Landscape Architecture
    3 Semester
    Master of Engineering
    International Master of Landscape Architecture
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Master of Landscape Architecture
    4 Semester
    Master of Engineering
    Klimaneutrale Energiesysteme
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Klimaneutrale Energiesysteme
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsarchitektur
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landschaftsarchitektur
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsbau und -Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Landschaftsbau und -Management
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsbau und -Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landschaftsbau und -Management
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Lebensmittelmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Lebensmittelmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lebensmittelmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelqualität
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Lebensmittelqualität
    3 Semester
    Master of Engineering
    Lebensmitteltechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lebensmitteltechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Management erneuerbarer Energien
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management erneuerbarer Energien
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Regionalmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Regionalmanagement
    3 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umweltingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Umweltsicherung
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Umweltsicherung
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Umweltsicherung
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltsicherung
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wassertechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wassertechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wassertechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wassertechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Architektur 6
    Climate Change Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Change Management
    4 Semester
    Master of Science
    International Master of Landscape Architecture
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Master of Landscape Architecture
    3 Semester
    Master of Engineering
    International Master of Landscape Architecture
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Master of Landscape Architecture
    4 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsarchitektur
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landschaftsarchitektur
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsbau und -Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Landschaftsbau und -Management
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsbau und -Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Landschaftsbau und -Management
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Naturwissenschaften 1
    Climate Change Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Change Management
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €828/ Monat
    Miete
    €331
    Essen
    €167
    Transport
    €99
    Freizeit
    €63
    Andere
    €168
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €30
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf – Zuschuss zur Kinderbetreuung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    HSWT - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    550 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    k. A.
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    72%
    Höhere Semester
    28%
    Studien­anfänger
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    43:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HSWT (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf), Am Hofgarten 4 85354 Freising
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen