Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Schleswig-Holstein > FernUni Hagen
Öffentliche Uni

FernUni Hagen

Universitätsstraße 4758097 Hagen
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
FernUni Hagen im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • FernUni Hagen im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.8
    ∅ 3,3
    2 Bewertungen
    24
    Studiengänge
    6 ∅ 8,3
    Stipendien
    10 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    47 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    867:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    FernUni Hagen im Überblick

    Die FernUni Hagen (in Eigenschreibweise: FernUniversität Hagen) ist die einzige staatliche Fernuniversität Deutschlands. Rund 75.000 Studenten sind an der Fernuni immatrikuliert, was sie zur größten Universität in Deutschland macht. Durch das Fernstudienkonzept kann die Lehre von nur 87 Professoren bewältigt werden. Für den erhöhten Verwaltungsaufwand und Materialversand werden allerdings geringe Gebühren erhoben.

    Fünf Fakultäten beherbergen die 10 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge an der FernUni Hagen:

    • Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
    • Fakultät für Mathematik und Informatik
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    • Fakultät für Psychologie
    • Rechtswissenschaftliche Fakultät

    Die Fakultät für Psychologie wurde 2018 eröffnet, weil alleine dieses Fach von 14.000 Menschen an der FernUni Hagen studiert wird. Sogar das erste juristische Staatsexamen kann über einen Fernstudiengang erlangt werden.

    Ihren Haupt- und Verwaltungssitz hat die FernUni Hagen im nordrhein-westfälischen Hagen. Zusätzlich gibt es im Rest Deutschlands zwölf Regionalzentren mit untergeordneten Studienzentren. Auch Zweigstellen in Österreich, Ungarn und der Schweiz gibt es. Prüfungen können außerdem im weltweiten Ausland abgelegt werden, z.B. an deutschen Schulen, Botschaften oder Goethe-Instituten. Eine Besonderheit sind darüber hinaus die internationalen Doppelstudiengänge in Kooperation mit Hochschulen in Russland und Ungarn.

    Das komplette Studienangebot der Uni Hagen ist flexibel angelegt und organisatorisch auf die vielfältigen Bedürfnisse der Studenten abgestimmt. So ist das Studium grundsätzlich als berufsbegleitend vorgesehen, kann bei Bedarf aber auch als normales Vollzeitstudium durchgeführt werden. Die Dauer von Pflichtpraktika kann individuell auf Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen abgestimmt werden. Die 2-3 tägigen Präsenzveranstaltungen liegen meist am Wochenende.

    Vervollständigt wird das Angebot an der FernUni Hagen vom Schülerstudium und dem Studium für Geflüchtete. Auch Menschen mit Behinderung profitieren von der Flexibilität. Für bedürftige Studenten werden die Studiengebühren ermäßigt. Studenten der Uni Hagen können sich außerdem auf das Deutschlandstipendium bewerben und Bildungsschecks einlösen.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    1.817
    Studentenzahl
    75.404
    Professoren
    87
    Bewertungen
    2,8
    2 Bewertungen
    Sehr gut
    1
    Gut
    0
    Durchschnitt
    0
    Schlecht
    1
    Sehr schlecht
    0
    Vor 4 Monaten
    Es gibt nur dicke Skripte zum Durcharbeiten. Online-Vorlesungen findet man nicht. Die Betreuung ist schlecht. Wenn man nicht weiter kommt, gibt eskeine Hilfen.
    Vor 2 Jahre
    Schreibe Deine Bewertung
    der FernUni Hagen
    Fakultäten
    Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1979
    9.857
    9.857
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    23.793
    23.793
    Fakultät für Psychologie
    Gründungsjahr: 2018
    14.176
    14.176
    Fakultät für Mathematik und Informatik
    Gründungsjahr: 2006
    11.577
    11.577
    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
    Gründungsjahr: 1974
    15.319
    15.319
    Gesamtanzahl Studenten
    75.404
    Studiengänge 24
    Recht 3
    Bachelor of Laws
    210 ECTS
    Bachelor of Laws
    Fernstudium
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    Erste Juristische Prüfung
    240 ECTS
    Bachelor of Laws
    Fernstudium
    9 Semester
    Erste Juristische Prüfung
    9 Semester
    Bachelor of Laws
    Master of Laws
    120 ECTS
    Master of Laws
    Fernstudium
    4 Semester
    Master of Laws
    4 Semester
    Master of Laws
    Medien 1
    Bildung und Medien: eEducation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Bildung und Medien: eEducation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 4
    Bildung und Medien: eEducation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Bildung und Medien: eEducation
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Geschichte Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Fernstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 6
    Bildungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Fernstudium
    6 Semester
    Bildungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Volkswirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Sciences
    Fernstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Sciences
    Wirtschaftswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Geschichte 2
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Geschichte Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 4
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Geschichte Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Fernstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 3
    Governance
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Governance
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Fernstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Informatik 5
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Praktische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Praktische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 7
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Praktische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Praktische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Sozial 2
    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Fernstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Fernstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 2
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €776/ Monat
    Miete
    €312
    Essen
    €169
    Transport
    €73
    Freizeit
    €53
    Andere
    €169
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €39
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    FernUni in Hagen - AStA-Sozialdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    FernUni in Hagen - AStA-Internationalisierungsdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    jederzeit
    deadline
    FernUni in Hagen - DAAD-MOE-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    160 €
    einmalig
    20.01, 10.07
    deadline
    FernUni in Hagen - Einzelförderungen für Doktorandinnen und Doktoranden
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.250€
    einmalig
    20.07
    deadline
    FernUniversität in Hagen - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    550 €
    6 Monate
    k. A.
    deadline
    FernUniversität in Hagen - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    31.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    47%
    weiblich
    53%
    männlich
    95%
    Höhere Semester
    5%
    Studien­anfänger
    90%
    national
    10%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    32%
    Graduierte
    68%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    867:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FernUni Hagen, Universitätsstraße 4758097 Hagen
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen