Haupt-Reiter
Zinsloses Darlehen
1.000 €AStA-Sozialdarlehen an der FernUni in Hagen
Als Studierender der FernUni in Hagen kannst Du vom Allgemeinen Studentenausschuss (AstA) der Uni mit dem zinslosen Sozialdarlehen unterstützt werden. Für einen begrenzten Zeitraum kannst Du einen Kredit in Höhe von 1.000 € erhalten. Du kannst ebenso einen Kredit für weitere Kosten wie Fahrten, Unterkunft, etc. bekommen. Solltest Du Dein Examen machen und kein BaföG mehr erhalten weil die maximale Förderungsdauer vorbei ist und Du auch anderweitig nicht gefördert wirst, kannst Du ebenfalls einen Kredit beantragen, um Deine Studien- und Lebenshaltungskosten 1 Jahr lang finanzieren zu können. In Ausnahmefällen kann Dir darüber hinaus ein Zuschuss von 500 € zur Verfügung gestellt werden. Mit der Rückzahlung beginnst Du spätestens nach Abschluss Deines Studiums, wobei Dir ein Übergangsaufschub von 6 Monaten gewährt wird.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der FernUni in Hagen immatrikuliert.
- Wirtschaftliche Lage: Du befindest Dich in einer finanziellen Notsituation.
- Andere Förderung: Du bekommst keine weitere Unterstützung, im Speziellen nicht das Daka-Darlehen.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen stellst Du beim AStA der FernUniversität in Hagen. Eine evtl. einzuhaltende Bewerbungsfrist ist nicht bekannt. Sollte Dein Antrag bewilligt werden, wird ein Darlehensvertrag abgeschlossen.
Deadline
jederzeitZinsloses Darlehen
1.000 €AStA-Internationalisierungsdarlehen an der FernUni in Hagen
Der Allgemeine Studentenausschuss (AstA) der FernUni in Hagen fördert Dich als Studierenden mit dem Internationalisierungsdarlehen. Dein Auslandsvorhaben im Rahmen Deines Studiums wird mit einem zinslosen Kredit von bis zu 80% der Aufwendungen unterstützt. Die maximale Höhe beträgt allerdings 1.000 €. Hierdurch kannst Du Reisekosten, Gebühren für Kurse oder Expeditionen finanzieren. Mit der Rückzahlung beginnst Du spätestens nach Abschluss Deines Studiums.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der FernUni in Hagen immatrikuliert.
- Unternehmung: Dein Vorhaben soll Dir im Rahmen Deines Studiums eine globale Perspektive eröffnen.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen stellst Du beim AStA der FernUniversität in Hagen. Eine evtl. einzuhaltende Bewerbungsfrist ist nicht bekannt.
Deadline
20.01, 10.07Sachkosten
160 €DAAD-MOE-Stipendien an der FernUni in Hagen
Im Rahmen des DAAD-MOE-Stipendiums wirst Du als mittel- oder osteuropäischer Studierender der FernUni in Hagen unterstützt. Für 1 Semester werden Dir bis zu 160 € gewährt, wobei der Betrag nicht ausgezahlt wird. Vielmehr sollst Du damit die Kosten für Kurse und Module sowie den Studierendenschaftsbeitrag ganz oder teilweise decken können. Mehrmalige Anträge sind möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der FernUni in Hagen bzw. möchtest dort studieren.
- Noten: Deine studentischen Leistungen sollten gut bis sehr gut sehr gut sein. Als Erststudent an der Uni werden die Leistungsnachweise aus Deinem Heimatland berücksichtigt.
- Studium: Du strebst den Abschluss eines Master- oder Bachelorstudiengangs an.
- Herkunft / Wohnort: Die Förderung richtet sich an ausländische Stipendiaten aus folgenden Ländern: Weißrussland, Lettland, Polen, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Die Stipendiaten müssen Ihren Wohnsitz sowie die Versandadresse in einem dieser Länder haben.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung richtest Du bis zum 20. Januar oder 10. Juli eines Jahres an die Uni.
Deadline
20.07Sachkosten
1.250€Einzelförderungen für Doktorandinnen und Doktoranden an der FernUni in Hagen
Als Promovend der FernUni in Hagen wirst Du mit einem Sonderprogramm der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e. V. (GdF) gefördert. Diese finanzielle Zuwendung soll Dich bei der Realisierung Deines Promotionsvorhabens, welches weiterer Maßnahmen bedarf, unterstützen. Dies können z.B. Feldstudien, Interviews, Archivaufenthalte o.Ä. sein. Pro Antrag werden 1.250 € gewährt, wobei die tatsächlich angefallenen Kosten nachzuweisen sind.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine akademische Heimat ist die FernUni Hagen.
- Studium: Du befindest Dich in der Promotionsphase.
- Exploration: Neben der wissenschaftlichen Qualität, wirtschaftlichen Aspekten und natürlich der Relevanz für Deine Dissertation ist das Thema ein entscheidender Faktor. Es werden Abhandlungen / Projekte bevorzugt, die die Chancengleichheit von Frauen und Männern thematisieren und verbessern.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen reichst Du bis zum 20.07. beim Prorektor für Forschung und wissenschaftliche Nachwuchsförderung postalisch und digital ein. Ein vorheriges Gespräch mit dem jeweiligen Ansprechpartner wird empfohlen.
Geldförderung
550 €Das PROMOS Stipendium der Fernuni Hagen
Das PROMOS Stipendium ermöglicht Dir Auslandserfahrung in Form von Studium, Praktikum, Sprach-, Fachkurs und Gruppen-Studienreise zu erlangen. Die Höhe der Förderung sowohl die Dauer hängt von der Art des Auslandsaufenthalts ab. So kannst Du für ein Auslandsstudium oder ein Auslandspraktikum maximal 6 Monate mit einem monatlichen Teilstipendiendium von bis zu 550 € und einer einmaligen Reisekostenpauschaule sowie ggf. zusätzlicher Studiengebührenförderung gefördert werden. Für einen Sprachkurs kannst Du maximal 6 Monate mit einer einmaligen Kursgebührenpauschale in Höhe von 500 € sowie einem monatlichen Teilstipendiendium und einer einmaligen Reisekostenpauschaule gefördert werden. Bei einem Fachkurs wird Dir eine einmalige Kursgebührenpauschale in Höhe von 500 € sowie ein monatliches Teilstipendiendium und eine einmalige Reisekostenpauschaule für maximal 6 Wochen gewährt. Für eine Studienreise können maximal 25 Gruppenteilnehmer mit einem Tagessatz von maximal 45 € pro Person für maximal 12 Tage gefördert werden. Der genaue Förderbetrag entspricht den DAAD-Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst oder promovierst an der FernUniversität in Hagen.
- Noten: Du kannst gute bis sehr gute Leistungen vorweisen.
- Sprachkenntnisse: Du beherrschst die Landessprache bzw. die Unterrichtssprache.
- Persönliche Umstände: Deine persönlichen Umstände werden berücksichtigt und Du bekommst einen Sonderzuschuss, wenn Du eine Behinderung hast.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung per E-Mail einreichen. Am besten ist es, wenn Du Deine Unterlagen mindestens 10 Wochen vor Beginn Deines Aufenthalts abschickst.
Deadline
31.08.Geldförderung
300 €Deutschlandstipendium der Fernuni Hagen
Mit dem Deutschlandstipendium fördert Dich die Fernuni Hagen finanziell. 300 € monatlich kannst Du 1 Jahr lang erhalten. Allerdings kannst Du eine Verlängerung der Dauer bis zum Ende der Regelstudienzeit beantragen. Die Fernuni Hagen gibt Dir zudem die Möglichkeit, Deine Förderer kennenzulernen sowie an Veranstaltungen teilzunehmen und so Dein Netzwerk zu erweitern. Deine Chancen als Stipendiat ausgewählt zu werden stehen gut, wenn Du gute Leistungen erbracht hast und auch Deine berufliche Zukunft vielversprechend ist.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine Leistungen sind gut.
- Universität und Studium: Du bist an der FernUni Hagen eingeschriebener Student.
- Engagement: Auch außerhalb des Studiums engagierst Du Dich, beispielsweise in einem Ehrenamt.
- Soziales: Berücksichtigt werden weiterhin besondere persönliche oder familiäre Umstände.
- Sonstiges: Wenn Du bereits Berufserfahrung hast oder ein fachspezifisches Praktikum absolviert hast, kann dies bei der Auswahl ebenfalls berücksichtigt werden.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung kannst Du per E-Mail oder Post einreichen. Bei der schriftlichen, postalischen Variante beachte, dass Du nichts heftest und keine Bewerbungsmappe schickst. Da Deine Unterlagen nicht zurück geschickt werden, versende keine Originale. Wenn Du Dich für die digitale Variante entscheidest, fasse alle Unterlagen in einem PDF zusammen und benenne es wie folgt: Name_Vorname