Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Berlin > Hochschulen Berlin > Charité
Öffentliche Uni

Charité

Charitéplatz 1 10117 Berlin
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Charité im Überblick
  • Bewertungen
  • Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Charité im Überblick
    • Bewertungen
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.9
    ∅ 3,3
    27 Bewertungen
    14
    Studiengänge
    2 ∅ 8,3
    Stipendien
    19 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    64 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    27:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #122 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #4 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    Charité im Überblick

    Die Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin) ist eine der größten Unikliniken in Europa und bildet über 7.000 Studenten aus. Sie ist die gemeinsame medizinische Fakultät der HU Berlin und der FU Berlin. Insgesamt sind 19 Studiengänge im Angebot. 266 Professoren lehren und arbeiten an der Charité. Im Bereich Gesundheit gehört die Charité laut THE Ranking zu den besten 55 Hochschulen weltweit.

    An vier verschiedenen Lehrstandorten und in über 100 Kliniken kann der medizinische Nachwuchs lernen und Praxiserfahrung sammeln. Die Einrichtungen sind über das ganze Berliner Stadtgebiet verteilt. Zum Ausbildungskonzept gehört auch das Training mit Simulationspatienten und das Konzept KIT (Kommunikation Interaktion Teamarbeit) zur Förderung sozialer Kompetenzen.

    Die Charité Berlin hat eine lange Forschungstradition und war Wirkungsstätte mehrerer Nobelpreisträger. Aktuell betreibt die Einrichtung mehrere Exzellenzcluster und ist Teil internationaler Forschungsprojekte in Bereichen wie Neurowissenschaften oder Krebsforschung.

    Es bestehen 66 Erasmus+-Partnerschaften in Europa. Sprachkurse und die Vermittlung von Auslandspraktika vervollständigen das internationale Angebot der Charité. Studentische Initiativen wie ERASMIX organisieren ein vielfältiges Rahmenprogramm für den Austausch, z.B. Abendveranstaltungen oder Sprachtandems.

    Die Charité vergibt das Deutschlandstipendien und zusammen mit den drei anderen Berliner Universitäten das Berliner Startup Stipendium. Auch im Bereich Promotion und Habilitation sowie für Forschungsprojekte gibt es Stipendien an der Charité Berlin. Die Medizin-Studenten werden allerdings nicht nur gefördert, sondern auch gefordert. Im Paul-Ehrlich-Contest und im Virchow-Contest sind Teamgeist und Diagnose-Fähigkeiten gefragt. Spielerisch lernen die Studenten in mehreren Runden, das bisher gelernte Wissen anzuwenden.

    An der Charité Berlin gibt es mehrere Hilfs- und Unterstützungsangebote für Studenten. Dazu zählt die Initiative MediCoach, die bei Stress und Problemen im Studium als Ansprechpartner dient. Beim Peer-Mentoring helfen Kommilitonen beim Studieneinstieg und der ersten Orientierung an der Charité. Während des Studiums stehen Ärzte der Charité als Mentoren zur Verfügung. Studenten mit Kindern können die flexible Kinderbetreuung KidsMobil in Anspruch nehmen.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    13.411
    Studentenzahl
    7.084
    Professoren
    266
    Bewertungen
    3,9
    27 Bewertungen
    Sehr gut
    11
    Gut
    12
    Durchschnitt
    4
    Schlecht
    0
    Sehr schlecht
    0
    Molekulare Medizin - Charite Berlin - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Gesundheitswissenschaften - FU Berlin - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    Modellstudiengang Medizin - Charite Berlin - Staatsexamen
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Charité
    Top 5 Studiengänge
    1
    Molekulare Medizin
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Molekulare Medizin 120, ECTS
    nan
    2
    International Health
    60 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    2 International Health 60, ECTS
    4,9
    3
    Applied Epidemiology
    120 ECTS, Master of Science, Berufsbegleitendes Studium
    4,8
    3 Applied Epidemiology 120, ECTS
    4,8
    4
    Master Health Professions Education
    120 ECTS, Master of Science, Teilzeitstudium
    4,3
    4 Master Health Professions Education 120, ECTS
    4,3
    5
    Medical Neurosciences
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,3
    5 Medical Neurosciences 120, ECTS
    4,3
    Studiengänge 14
    Medizin & Gesundheit 12
    Applied Epidemiology
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Applied Epidemiology
    4 Semester
    Master of Science
    Applied Epidemiology
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Applied Epidemiology
    4 Semester
    Master of Science
    Epidemiologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Epidemiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Epidemiology
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Epidemiology
    2 Semester
    Master of Science
    International Health
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    International Health
    2 Semester
    Master of Science
    Master Health Professions Education
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Master Health Professions Education
    8 Semester
    Master of Science
    Master Health Professions Education
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Master Health Professions Education
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Neurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Neurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Modellstudiengang Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Modellstudiengang Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Public Health
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public Health
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Zahnmedizin
    10 Semester
    Staatsexamen
    Wirtschaft 1
    Gesundheitswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 2
    International Health
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    International Health
    2 Semester
    Master of Science
    Public Health
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public Health
    4 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 2
    Master Health Professions Education
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Master Health Professions Education
    4 Semester
    Master of Science
    Master Health Professions Education
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Master Health Professions Education
    8 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 1
    Medizinische Neurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Neurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 1
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 1
    Statistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Statistik
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €934/ Monat
    Miete
    €362
    Essen
    €191
    Transport
    €113
    Freizeit
    €75
    Andere
    €193
    Lernmaterialien
    €22
    Gesundheit
    €90
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €37
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Charite - Universitätsmedizin Berlin - Berliner Startup Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    533 €
    15 Monate
    k. A
    deadline
    Charité - Universitätsmedizin Berlin - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    keine
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    64%
    weiblich
    36%
    männlich
    80%
    Höhere Semester
    20%
    Studien­anfänger
    81%
    national
    19%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    27:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Charité, Charitéplatz 1 10117 Berlin
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen