Preis

TU Dresden – ACL-Nachwuchspreis

Angaben zum Preis

Deadline
5. Juni
Robin Höhne
robin.hoehne@tu-dresden.de | info@ac-leichtbau.de
0351 463 380 50
Themenlimitierung: 
Leichtbau

Der ACL-Nachwuchspreis der TU Dresden

Wenn Du an der TU Dresden studierst und eine herausragende Beleg- oder Diplomarbeit auf dem Gebiet des Leichtbaus verfasst hast, hast Du die Möglichkeit, einen Geld- oder Sachpreis von der ACL gewährt zu bekommen.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der Technischen Universität Dresden immatrikuliert.
  2. Studienfach: Du studierst Bauingenieurwesen.
  3. Leistung: Deine Beleg- oder Diplomarbeit wurde als herausragend bewertet.
  4. Thema: Deine Beleg- oder Diplomarbeit befasst sich mit dem Leichtbau.

Die Bewerbung

Reiche Deine Bewerbungsunterlagen in Form eines DIN-A0-Posters per E-Mail an info@ac-leichtbau.de ein. Auf der Website erhältst Du weitere Infos und Tipps dazu, wie Du das Poster am besten gestalten solltest.

Im Anschluss wirst Du zum Leichtbausymposium eingeladen, wo Du, genauso wie alle Mitbewerber, Dein Thema mithilfe Deines Posters einem Fachpublikum vorstellst.

Im Rahmen eines Live-Votings werden nun durch das Fachpublikum die besten Arbeiten bestimmt und ausgezeichnet.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. DIN-A0-Poster mit Darstellung Deiner Ziele, Methoden, Inhalte und Ergebnisse

Mündliche Auswahl

  1. Vorstellung Deines Themas vor einem Fachpublikum

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben