Haupt-Reiter
- Universität der Bundeswehr Hamburg: 2 Stipendien(aktiver Reiter)
- Universität der Bundeswehr Hamburg: 28 Studiengänge
Deadline
02.03.Das Stipendium für das Bauingenieurwesen-Studium
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gewährt Dir ein Stipendium für Dein Bauingenieurwesen-Studium an der Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU). Die WSV übernimmt die Studiengebühren und gewährt Dir ein Studienentgelt in unbekannter Höhe. Du verpflichtest Dich, wenn Dir nach Deinem erfolgreichen Masterstudium ein Beschäftigungsverhältnis bei WSV angeboten wird, dort 5 Jahre zu arbeiten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du möchtest an der Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) studieren.
- Studienfach: Du möchtest Bauingenieurwesen (Bachelor und Master) studieren.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Persönliche Eigenschaften: Du kannst analytisch und konzeptionell denken, kannst im Team arbeiten und hast eine hohe persönliche Belastbarkeit. Du solltest auch verantwortungsbewusst sein.
- Berufsleben: Du verpflichtest Dich nach Abschluss Deines Studiums für 5 Jahre bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zu arbeiten.
Die Bewerbung
Du musst Dich über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite bewerben.
Deadline
JederzeitStipendium der Bunderwehr
Mit dem Stipendium der Bundeswehr erhältst Du eine monatliche Förderung von unbekannter Höhe sowie Zuschüsse für studentische Sozialeinrichtungen und Krankenversicherung, für Lernmittel und Exkursionen im Zusammenhang mit dem Studium bzw. der Studienförderung. Das Stipendium gilt für die Gesamtdauer Deines Studiums. Mit einem abgeschlossenen Studium beginnst Du Deine Karriere in der Wehrtechnik als Trainee im gehobenen oder höheren technischen Verwaltungsdienst.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du bist deutscher Staatsbürger. In Einzelfällen können auch andere Staatsangehörige berücksichtigt werden.
- Hochschule: Du möchtest an der Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) oder an der Universität der Bundeswehr in München studieren.
- Studienfach: Du studierst Cyber Security, Informatik, Informationstechnik (Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder Kommunikationstechnik), Luft- und Raumfahrtwesen oder Elektrotechnik (nur Bachelor / Diplom (FH).
- Leistung: Nach drei Semestern musst Du mindestens 80 Creditpoints erzielt und einen Notendurchschnitt von 3,0 erreicht haben.
- Persönliche Eigenschaften: Du vertrittst die freiheitliche demokratische Grundordnung und bist verantwortungsvoll.
- Berufsleben: Du verpflichtest dich für eine bestimmte Zeit bei der Bundeswehrverwaltung zu arbeiten und bist uneingeschränkt versetzungsbereit.
Die Bewerbung
Du kannst dich über die Website der Bundeswehr zu einem Beratungsgespräch anmelden und auch die kostenlose Hotline nutzen um mehr Infos zur Bewerbung zu erhalten. Im Auswahlverfahren musst Du einen schriftlichen und einen mündlichen Test, sowohl auch einen computergestützten adaptiven Test bestehen.