Haupt-Reiter
Das CSC Master Stipendium
Der China Scholarship Council (CSC) gewährt Dir ein Stipendium für Dein Photonics-Studium bzw. Masterstudium in Deutschland. Die Höhe und Dauer der Förderung ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Abschluss: Du hast einen Bachelorabschluss.
- Erfahrung: Du hast entweder 12 bis 24 Monate in einem chinesischen öffentlichen Dienst, einer Non-Profit-Organisation oder einer höheren Berufsschule gearbeitet und hast zueben Deinen Abschluss erzielt.
- Hochschule: Du bist an der Abbe School of Photonics (ASP) der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest den Masterstudiengang absolvieren.
- Leistung: Du musst angemessene Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Du musst entweder von Deinem Arbeitgeber oder der Heimatuniversität vorgeschlagen werden. Wende Dich bitte an die ASP für mehr Information zur Bewerbung.
Sachkosten
1.500 €Die Förderung von interdisziplinären Veranstaltungen an der Uni Jena
Du kannst eine Förderung für die Organisation und Durchführung einer interdisziplinären Veranstaltung von der Graduierten-Akademie bekommen. Du kannst die Räume im Haus „Zur Rosen“ nutzen, erhältst bis zu 1.500 € für Sachkosten, z.B. für Gastreferenten, Hilfskräfte oder Werbematerial und die Veranstaltung kann über die medialen Kanäle der Graduierten-Akademie beworben werden.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent.
- Hochschule: Du bist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest eine interdisziplinäre Veranstaltung organisieren und durchführen.
- Veranstaltung: Die Veranstaltung soll von einer fachübergreifenden Gruppe organisiert und durchgeführt werden.
- Leistung: Du musst angemessene Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen an die Ansprechperson richten.
Deadline
28.02, 31.05., 31.08., 30.11.Geldförderung
1.000 €Das Kurzzeitstipendium für internationale Promovierende
Die Uni Jena fördert Dich mit dem Kurzzeitstipendium aus Mitteln des DAADs. Du erhältst eine Förderung von 1.000 € monatlich für zunächst 3 Monate. Eine Verlängerung bis auf 6 Monate ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Staatsanngehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Status: Du bist Promovent.
- Hochschule: Du bist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest ein begonnenes Forschungsprojekt abschließen, ein umgrenztes Forschungsvorhaben durchführen oder ein neues Forschungsvorhaben vorbereiten.
- Leistung: Du musst angemessene Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail senden.
Geldförderung
1.000 €Das Promotionsabschlussstipendium an der Uni Jena
Die Uni Jena gewährt Dir das Promotionsabschlussstipendium in Höhe von 1.000 € monatlich für eine Dauer in der Regel von bis zu 6 Monaten. In Ausnahmefällen kannst Du das Stipendium für weitere 6 Monate verlängert bekommen. Während Deiner Promotions darf die geförderte Gesamtzeit (inkl. des Promotionsabschlussstipendiums) nicht mehr als 36 Monate betragen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Abschlussphase Deiner Promotion.
- Hochschule: Du bist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Leistung: Du musst angemessene Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Du solltest Deine Bewerbung spätestens vier Wochen vor dem beantragten Förderbeginn einreichen. Zuerst musst Du Deinen Lebenslauf und eine kurze Darstellung zum Stand der Arbeit (1 - 2 Seiten) per E-Mail senden. Nach dieser Vorprüfung kannst Du alle Deine Bewebrungsunterlagen per E-Mail einreichen.
Der Reisekostenzuschuss für Studentinnen
Der Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) kann Dich bei der aktiven Teilnahme an Fachtagungen, Summerschools und vergleichbaren Veranstaltungen mit einem Reisekostenzuschuss in unbekannter Höhe unterstützen.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Hochschule: Du bist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
- Vorhaben: Du möchtest aktiv an Fachtagungen, Summerschools und vergleichbaren Veranstaltungen teilnehmen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Gleichstellungsbüro für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
250 €Das Stipendium des Gleichstellungsbüros an der Uni Jena
Das Gleichstellungsbüro gewährt Dir ein Stipendium in Form von Zuschüssen zu Reisekosten und Tagungsgebühren in Höhe von einmalig 250 €.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Hochschule: Du bist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena immatrikuliert.
- Noten: Du hast gute Leistungen erzielt.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest einen eigenen Fachbeitrag an einer wissenschatlichen Veranstaltung präsentieren bzw. daran teilnehmen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Gleichstellungsbüro für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.01., 01.03., 15.04., 15.06., 15.09.Geldförderung
800 €Abbe School of Photonics an der Uni Jena - Masterstipendien
Die Abbe School of Photonics an der Universität Jena vergibt Masterstipendien in Höhe von monatlich 400 € bis 800 € an ausländische Studierende. Die Stipendien werden über einen Zeitraum von 24 Monaten ausgezahlt, um die Studierenden bei ihrem Studium zu unterstützen. Zusätzlich werden die Stipendiaten mit deutschen Sprachkursen gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bewirbst Dich zeitgleich an der Abbe School of Photonics an der Universität Jena.
- Studiengang: Du verfolgst einen Masterstudiengang.
- Staatsangehörigkeit: Du bist nicht deutscher Staatsangehörigkeit.
- Leistung: Du erbringst exzellente fachliche Leistungen.
Die Bewerbung
Die Stipendienbewerbung wird gleichzeitig mit der Masterbewerbung abgegeben. Kreuze dabei einfach im Online-Formular an, dass Du Interesse an einem Stipendium hast und reiche zusätzlich zwei Gutachten ein.
Deadline
31.12.Geldförderung
120 €Die Ausbildungsunterstützung der Stadt Jena
Die Stadt Jena zahlt jedem Studierenden oder Auszubildenden eine Ausbildungsunterstützung in Form einer Hauptwohnsitz-Prämie von 2 x 60 €. Du musst dafür lediglich zum ersten Mal Deinen Hauptwohnsitz in der Stadt anmelden.
Die Auswahlkriterien
- Ort: Du musst Deinen Hauptwohnsitz in Jena anmelden.
- Status: Die Aktion unterstützt Studierende und Auszubildende.
Die Bewerbung
Nach Deiner Anmeldung musst Du den Antrag ausfüllen und einreichen. Formulare liegen z.B. an den Unis aus.
Deadline
31.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Jena
Das Deutschlandstipendium an der Universität Jena ermöglicht Dir eine monatliche Förderung von 300 € ausgezahlt zu bekommen. Der Förderbetrag wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Du wirst für 2 Semester gefördert. Du kannst Dich aber für eine Verlängerung bewerben.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Universität Jena immatrikuliert sein oder eine Zulassungsbescheinigung haben.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst politisches, soziales oder gesellschaftliches Engagement bzw. ehrenamtliche Tätigkeiten vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Dich online über das Bewerbungsportal bewerben.
Deadline
01.05., 01.11.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Jena
Mit dem PROMOS-Stipendium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird Dein Auslandsaufenthalt mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder einer Reisekostenpauschale gefördert. Der genaue Betrag des Stipendiums hängt von der Art des Aufenthalts und dem Zielland ab. Studienstipendien, Forschungsaufenthalte für Abschlussarbeiten, Praktika sowie Sprach- und Fachkurse und Studienreisen können gefördert werden. Du wirst für eine Dauer von maximal 6 Monaten gefördert. Die Förderdauer für Sprach- und Fachkurse sowie für Studienreisen ist deutlich kürzer.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Du kannst angemessene Leistungen vorweisen.
- Hochschule: Du bist an der Uni Jena immatrikuliert und kannst diese im Ausland gut vertreten.
- Engagement: Du kannst soziales, kulturelles und politisches Engagement vorzeigen.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über die notwendigen Sprachkenntnisse für Deinen Auslandsaufenthalt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nur über das Online-Bewerbungsportal bewerben.
Deadline
02.11.Geldförderung
1.350 €Das Landesgraduiertenstipendium an der Uni Jena
An der Friedrich-Schiller-Universität Jena kannst Du für Deine Promotion ein Stipendium erhalten. Die Förderung ist mit 1.350 € monatlich dotiert. Du kannst auch einen Familienzuschlag in Höhe von 300 € monatlich für ein unterhaltspflichtiges Kind und 150 € für jedes weitere unterhaltspflichtige Kind bekommen. Das Stipendium wird Dir für eine Dauer von zwei Jahre bewilligt. Auf Antrag kann es um ein weiteres Jahr verlängert werden. Pro Jahr werden etwa 10-12 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du promovierst an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Noten: Du musst sehr gute Leistungen erbracht haben.
- Promotion: Das Exposé Deiner Promotion ist qualitativ und lässt gute Leistungen erwarten.
- Studiendauer: Die Dauer Deiner Studien ist kurz und zügig.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben.