Haupt-Reiter
Uni Hildesheim - Sozialfonds
Die Uni Hildesheim unterstützt Dich mit dem Sozialfonds als Studierenden in einer finanziellen Notsituation, wenn dadurch die Fortführung Deines Studiums oder Dein Abschluss gefährdet sind. Die Höhe der Beihilfe wird individuell ermittelt und entspricht Deinen Bedürfnissen. Es handelt sich um eine einmalige Förderung.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Die Uni Hildesheim ist Deine akademische Heimat.
- Finanzielle Umstände: Du bist in einer prekären finanziellen Situation, was Du auch nachweisen musst.
Die Bewerbung
Deinen Antrag stellst Du beim Sozialfonds der Stiftung Universität Hildesheim. Hierfür ist eine postalische Einreichung erforderlich.
Deadline
30.06.Geldförderung
100€Das Lore-Auerbach-Stipendium der Universität Hildesheim
Die Uni Hildesheim fördert Dich, als einen von 50 Stipendiaten, während Deines Studiums mit dem Lore-Auerbach-Stipendium. Hierbei kannst Du 3 Jahre lang, bei einem Masterstudium 2 Jahre, eine monatliche Unterstützung von 100 € erhalten. Die Dauer der Förderung kann auf Antrag verlängert werden. Im Rahmen des Stipendienprogramms finden Workshops, Sommerschulen, etc. statt.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine Leistungen sind gut bis sehr gut.
- Universität:. Du studierst an der Uni Hildesheim.
- Engagement:. Du engagierst Dich in Projekten für die Uni.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen reichst Du bis zum 30.06. ein. Möglicherweise lädt Dich die Vergabekommission zusätzlich noch zu einem Gespräch ein.
Deadline
30.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Hildesheim
Für zunächst zwei Semester kannst Du an der Uni Hildesheim mit dem Deutschlandstipendium einen monatlichen Betrag von 300 € erhalten. Die Fördersumme wird von privaten Sponsoren und vom Bund gezahlt. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Uni Hildesheim immatrikuliert sein.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement im gesellschaftlichen, sozialen oder politischen Umfeld vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst das Antragsformular ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben mit den angeforderten Unterlagen einreichen.
Deadline
15.06.Geldförderung
500 €Uni Hildesheim - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Hildesheim PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fach- und Sprachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 500 €. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Hildesheim immatrikuliert und strebst dort Deinen Abschluss an.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelorstudium oder Masterstudium.
- Studienphase: Du kannst ab dem 3. Fachsemester ins Ausland gehen.
- Zielland: Du planst Deinen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen.
- Sprachkenntnisse: Du kannst ausreichende Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Zielinstitution: Du hast bereits Kontakt mit der Zielinstitution aufgenommen und kannst das nachweisen.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbung möglichst persönlich in Papierform beim International Office ein.
Deadline
30.06.Geldförderung
100 €Das Stipendium des Minerva-Kolleg an der Uni Hildesheim
Das Stipendium des Minerva-Kolleg fördert Dich mit einem Betrag von 600 € pro Semester. Zudem kannst Du an Sommerschulen, Tagungen, Workshops und Kolloquien teilnehmen. Du wirst zunächst für 12 Monate gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Hildesheim immatrikuliert.
- Semester: Du hast bereits mindestens zwei Semester absolviert.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung in einfacher Ausfertigung bei der Universität Hildesheim Mierva Kolleg einreichen.