Haupt-Reiter
Geldförderung
1.000 €Die Predoc-Stipendien an der Uni Erfurt
Als Absolvent:in der Uni Erfurt kannst Du durch das Predoc-Stipendium gefördert werden, wenn Du eine Promotion in Betracht ziehst. Gemeinsam mit dem Max-Weber-Kolleg unterstützt Dich die Uni in der Anfangsphase, damit Du ein Konzept erstellen und die Organisation initiieren kannst. Für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten erhältst Du monatlich 1.000 €.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst Dein Promotionsvorhaben an der Uni Erfurt durchführen.
- Abschluss: Du hast einen Master-, Magister- oder Diplomstudiengang absolviert.
- Leistung: Im Studium hast Du ausgezeichnete Noten erreicht.
Die Bewerbung
Um Dich für das Stipendium bewerben zu können, musst Du von einem/einer Dozenten/in vorgeschlagen werden.
Deadline
Kostenloses Essen für Kinder
Du kannst für Dein unter 6 Jahre altes Kind in der Mensa oder Cafeteria Deiner Uni eine kostenlose Kindermahlzeit bekommen, wenn Du den Kinderausweis vorlegst und mindestens ein Essen bezahlst.
Die Auswahlkriterien
- Einrichtung: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Alter: Dein Kind ist jünger als 6 Jahre.
Die Bewerbung
Den Kinderausweis beantragst Du beim Studierendenwerk Thüringen.
Das Härtefalldarlehen des Studierendenwerks Thüringen
Das Studierendenwerk (Stw) Thüringen gewährt Dir ein zinsloses Darlehen, wenn Du Dich (ohne Dein Zutun) in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befindest. Für maximal 1 Jahr kannst Du eine Unterstützung in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Einrichtung: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Studium: Du befindest Dich im finalen Abschnitt Deiner akademischen Ausbildung und planst Deinen Abschluss.
- wirtschaftliche Situation: Du kannst nachweisen, dass Du auf finanzielle Hilfe angewiesen bist.
Die Bewerbung
Die Allgemeine Sozialberatung des Stw Thüringen erteilt weitere Auskünfte und nimmt Anträge entgegen.
Deadline
23.03.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Erfurt
Die Uni Erfurt unterstützt Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten mit Hilfe des PROMOS-Programms. Du kannst ein Teilstipendium von maximal 550 € monatlich für einen Studienaufenthalte weltweit (außer an Erasmus-Partnerhochschulen) von 1-6 Monaten und eine Reisekostenpauschale gewährt bekommen. Für ein Praktikum von 6 Wochen-6 Monate im Ausland erhältst Du eine einmailige Reisekostenpauschale und für die Teilnahme an Sprachkusren von mind. 3 Wochen und Fachkursen von mind. 2 Wochen bekommst Du eine einmalige Kursgebührenpauschale in Höhe von 500 € sowie eine monatliche Teilstipendienrate von mindestens 300 €. Die genaue Höhe der Förderung richtet sich nach den DAAD-Richtlinien für das PROMOS-Programm.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Erfurt immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbungsunterlagen im International Office ein.
Deadline
30.09.Geldförderung
1.800 €Das Herzog-Ernst-Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung
Mit dem Herzog-Ernst-Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung kann Dir als Doktorand/in ein monatlicher Förderbetrag von 1.300 € für maximal 9 Monate gewährt werden. Als Postdoktorand/in kannst Du ein Stipendium in Höhe von 1.800 € monatlich für maximal 6 Monate ausgezahlt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Erfurt immatrikuliert.
- Status: Du bist Doktorand/in oder Postdoktorand/in.
- Thema: Deine wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha auseinander.
Die Bewerbung
Bitte sende die vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer pdf per E-Mail an herzogernst@uni-erfurt.de.
Deadline
31.07.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Erfurt
Mit dem Deutschlandstipendium der Uni Erfurt erhältst Du pro Monat und für ein Jahr eine Förderung von 300 €. Das Stipendium richtet sich an immatrikulierte Studierende in einem Bachelor-, Master- oder Magister-Studiengang aus allen Fachrichtungen. Auch Studienanfänger können sich bereits bewerben.
Zur Bewerbung musst Du Dich innerhalb der Regelstudienzeit Deines Studienganges befinden.
Verlängerung
Solange noch Fördermittel bereitstehen und Deine Leistungen weiterhin den Anforderungen entsprechen, kann das Stipendium weiter bewilligt werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Erfurt oder hast Dich für ein Studium beworben.
- Noten: Das Stipendium wird nach Deiner Begabung und Leistung vergeben.
- Gesellschaftliches Engagement: Dein gesellschaftliches Engagement und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen werden berücksichtigt.
- Private Umstände: Besondere soziale, familiäre und persönliche Umstände spielen bei der Auswahl ebenso eine Rolle.
Die Bewerbung
Zur Bewerbung musst Du einen Online-Bewerbungsbogen ausfüllen.
Geldförderung
3.000 €Der Promotionspreis der Uni Erfurt
Deine Abschlussarbeit im Rahmen deiner Promotion an der Uni Erfurt kann mit dem Promotionspreis des Christoph-Martin-Wieland-Graduiertenforums ausgezeichnet werden. Als Preisgeld erwarten dich 3.000 € für den 1. und jeweils 500 € für einen 2. Platz.
Die Auswahlkriterien
- Status/ Hochschule : Du hast deine Promotion an der Uni Erfurt abgeschlossen.
- Dissertation: Deine Doktorarbeit wurde als hervorragend bewertet.
Die Bewerbung
Du wirst von deiner Fakultät bzw. dem Max-Weber-Kolleg für den Preis vorgeschlagen.
Geldförderung
1.400 €Die Promotionsstipendien der Uni Erfurt
An der Uni Erfurt kannst Du als Doktorand/in das Promotionsstipendium erhalten. Als finanzielle Unterstützung werden Dir monatlich 1.400 € für 3 Jahre gewährt. Die Stipendiendauer kann unter Umständen auf Antrag verlängert werden. Zudem gibt es auch einen Familienzuschlag in Höhe von 300 €, sofern Du Nachwuchs hast. Die Förderung wird gemeinsam mit dem Max-Weber-Kolleg vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Doktorand.
- Hochschule: Du promovierst an der Uni Erfurt.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen erreicht.
- Sonstiges: Du musst Deinen aktuellen Versicherungsstatus nachweisen.
Die Bewerbung
Die Stipendien werden zur Bewerbung ausgeschrieben. Vor Deiner Bewerbung wendest Du Dich an die Stabsstelle Forschung und Nachwuchsförderung. Dort erhältst Du weitere Informationen und wirst beraten.
Geldförderung
1.000 €Das Abschlussstipendium für Promovierende an der Uni Erfurt
Wenn du nach Erstellung deiner Doktorarbeit in der Endphase deiner Promotion bist und vor der finalen Prüfung stehst, kannst du das Abschlussstipendium für Promovierende der Uni Erfurt erhalten. Für die Dauer von 3 Monaten werden monatlich 1.000 € zur Verfügung gestellt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du promovierst an der Uni Erfurt.
- Status: Du befindest dich in der Endphase deiner Promotion, d.h. du hast bereits deine Dissertation eingereicht und stehst vor der Disputation bzw. dem Rigorosum.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Die Bewerber müssen vor dem 10.05.2018 ein Promotionsstipendium der Universität Erfurt oder gemäß der Thüringer Graduiertenförderungsverordnung begonnen hat oder ein Stipendium aus Drittmitteln zur Förderung des Promotionsvorhabens über weniger als 4 Jahre erhalten haben.
Die Bewerbung
Die Stipendien werden zur Bewerbung ausgeschrieben. Deine Unterlagen sendest du per E-Mail an die Nachwuchsförderung
Deadline
31.03.Geldförderung
1.600 €Das Initialisierungsstipendium der Uni Erfurt
Mit dem Initialisierungsstipendium unterstützt dich die Uni Erfurt als Post-/ Doktorand*in während der Planungs- und Organisationsphase deines Forschungsprojektes. Für die Dauer von einem Jahr kannst du monatlich 1.600 € plus evt. Familienzuschlag erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du führst dein wissenschaftliches Projekt an der Uni Erfurt durch.
- Status/Leistung: Als Post-Doc: Du hast deine Promotion exzellent absolviert. Als Absolvent*in: Du hast dein Studium hervorragend absolviert und stehst kurz vorm Abschluss deiner Promotion.
Die Bewerbung
Die Stipendien werden zweimal im Jahr ausgeschrieben. Vor deiner Bewerbung wendest du dich an die Stabsstelle Forschung und Nachwuchsförderung der Uni. Dort erhältst du weitere Informationen und wirst beraten.