Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Baden-Württemberg > Hochschulen Heidelberg > SRH Heidelberg
Private FH

SRH Heidelberg

Ludwig-Guttmann-Str. 6 69123 Heidelberg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
SRH Heidelberg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • SRH Heidelberg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.6
    ∅ 3,3
    41 Bewertungen
    52
    Studiengänge
    4 ∅ 8,3
    Stipendien
    19 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    46 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    40:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #152 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #19 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #95 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #19 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    SRH Heidelberg im Überblick

    Die SRH Heidelberg (SRH Hochschule Heidelberg) ist eine private Hochschule mit einem umfangreichen Studienangebot. Du kannst zwischen 52 Studiengängen in Bereichen wie Wirtschaft, Psychologie oder Medien wählen. Knapp 3.400 Studenten werden an der SRH Heidelberg von 85 Professoren betreut. Die SRH Heidelberg gehört zu den Top 20 % Hochschulen in Deutschland. Im CHE-Hochschulranking schneidet die Hochschule in mehreren Fächern und Kategorien gut ab, z.B. in BWL oder Wirtschaftsrecht.

    Die Studienplätze werden nicht über einen NC, sondern über ein individuelles Zulassungsverfahren vergeben. Es gibt keine Bewerbungsfristen. Die Semester starten jeweils im Oktober und April. An der SRH Heidelberg finden mehrmals pro Jahr Informationstage statt, sodass sich Studieninteressierte einen ersten Eindruck vom Studium verschaffen können.

    Die 52 Studiengänge der SRH Heidelberg verteilen sich auf folgende Fakultäten:

    • Fakultät für Wirtschaft
    • School of Engineering and Architecture
    • Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften
    • Fakultät für Angewandte Psychologie
    • Fakultät für Information, Medien und Design
    • Fakultät für Therapiewissenschaften

    Die Hochschule hat ihren Sitz im SRH Science Tower in Heidelberg unweit des Neckarufers. Die Hochschul-Bibliothek können Studenten rund um die Uhr nutzen. Auf dem Campus gibt es auch eine Mensa und 600 Einzelapartments in Wohnheimen. Das Gelände wird von vielen Grünflächen und Sitzgelegenheiten bestimmt.

    An der SRH Heidelberg musst Du nicht wie sonst üblich alle Klausuren gesammelt in wenigen Wochen schreiben. Jedes Fach wird 5 Woche lang unterrichtet. Danach schreibst Du direkt die Klausur. Es gibt viele Rollen- und Planspiele.

    Zusatzangebote an der SRH Hochschule sind Sprachkurse, kostenlose Bewerbungstrainings und Coachings bei Prüfungsangst oder Problemen im Studium. Im Studium Generale kannst Du Dich zu Wissenschaftlichem Schreiben, Unternehmensführung und Excel weiterbilden oder beim Improvisationstheater das freie Sprechen üben. Im Gründer-Institut werden Studenten zur Unternehmensgründung beraten.

    Studenten der SRH Heidelberg können sich auf das Deutschlandstipendium bewerben. Wenn es Dich ins Ausland zieht, hast Du die Qual der Wahl zwischen mehr als 80 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt. Die SRH Hochschule Heidelberg gehört auch dem Erasmus+-Netzwerk an. Ihre Freizeit können die Studenten in einem der 40 Sportkurse verbringen, die der hochschuleigene Sportverein organisiert.

    Die SRH Heidelberg ist barrierefrei und bietet zahlreiche Unterstützungsangebote für Studenten mit Behinderung. Dazu gehören z.B. ein Nachteilsausgleich bei Prüfungen, Gebärdendolmetscher, kostenfreie Behindertenparkplätze und Sportkurse speziell für Menschen mit Behinderung.


    Typ
    Private FH
    Mitarbeiter
    561
    Studentenzahl
    3.391
    Professoren
    85
    Bewertungen
    3,6
    41 Bewertungen
    Sehr gut
    16
    Gut
    13
    Durchschnitt
    12
    Schlecht
    0
    Sehr schlecht
    0
    Psychologie - SRH HS Heidelberg - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Wirtschaftsinformatik - SRH HS Heidelberg - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Marketing Management - SRH Heidelberg - Bachelor of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der SRH Heidelberg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Wirtschaftsinformatik 180, ECTS
    nan
    2
    International Business and Engineering
    90 ECTS, Master of Engineering, Vollzeitstudium
    4,9
    2 International Business and Engineering 90, ECTS
    4,9
    3
    Water Technology
    120 ECTS, Master of Engineering, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Water Technology 120, ECTS
    4,9
    4
    Psychologie - Schwerpunkt Neuropsychologie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    4 Psychologie - Schwerpunkt Neuropsychologie 120, ECTS
    4,8
    5
    Soziale Arbeit
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,7
    5 Soziale Arbeit 180, ECTS
    4,7
    Fakultäten
    Fakultät für Therapiewissenschaften
    Fakultät für Information, Medien und Design
    Angewandte Psychologie
    Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften
    School of Engineering and Architecture
    Fakultät für Wirtschaft
    Gesamtanzahl Studenten
    3.391
    Studiengänge 52
    Informatik 5
    Applied Computer Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Computer Science
    4 Semester
    Master of Science
    Big Data and Business Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Big Data and Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Information Technology
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Technology
    3 Semester
    Master of Engineering
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 5
    Applied Computer Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Computer Science
    4 Semester
    Master of Science
    Big Data and Business Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Big Data and Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Information Technology
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Technology
    3 Semester
    Master of Engineering
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur 2
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Architektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 23
    Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Automotive Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Automotive Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Fashion Managemen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Fashion Managemen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Financial Managemen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Financial Managemen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Human Resource Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Human Resource Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Marketing Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Marketing Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Restrukturierungs- und Sanierungsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Restrukturierungs- und Sanierungsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Sport- und Eventmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Sport- und Eventmanagement
    3 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Supply Chain Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Supply Chain Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft / International Business
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft / International Business
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft Weiterbildend
    30 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    1 Semester
    Betriebswirtschaft Weiterbildend
    1 Semester
    Bachelor of Arts
    Immobilien- und Facility Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Immobilien- und Facility Management
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    International Business
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business and Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Business and Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    International Management and Leadership
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Management and Leadership
    4 Semester
    Master of Arts
    Management und Leadership
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Management und Leadership
    3 Semester
    Master of Arts
    Master Internationales Management und Entrepreneurship
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Master Internationales Management und Entrepreneurship
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien- und Kommunikationsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kommunikationsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Projektmanagement Bau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Projektmanagement Bau
    3 Semester
    Master of Science
    Projektmanagement Bau
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Projektmanagement Bau
    5 Semester
    Master of Science
    Water Technology
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Water Technology
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Design & Gestaltung 2
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Fashion Managemen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft - Studienrichtung Fashion Managemen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 5
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Information Technology
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Technology
    3 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Water Technology
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Water Technology
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizin & Gesundheit 13
    Ergotherapie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ergotherapie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Musiktherapie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Musiktherapie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Musiktherapie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musiktherapie
    4 Semester
    Master of Arts
    Physiotherapie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physiotherapie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie - Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie - Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie - Schwerpunkt Neuropsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie - Schwerpunkt Neuropsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie - Schwerpunkt Personalpsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie - Schwerpunkt Personalpsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie - Schwerpunkt Rechtspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie - Schwerpunkt Rechtspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie - Schwerpunkt Sportpsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie - Schwerpunkt Sportpsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Tanz- und Bewegungstherapie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tanz- und Bewegungstherapie
    4 Semester
    Master of Arts
    Therapiewissenschaften
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Therapiewissenschaften
    3 Semester
    Master of Science
    Recht 5
    Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht
    4 Semester
    Master of Laws
    Rechtspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rechtspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Sozialrecht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialrecht
    4 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaftsrecht
    180 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsrecht
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Wirtschaftsrecht - Studienrichtung Arbeits- und Sozialrecht
    180 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsrecht - Studienrichtung Arbeits- und Sozialrecht
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Erziehung und Pädagogik 1
    Kindheitspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kindheitspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 2
    Musiktherapie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Musiktherapie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Musiktherapie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musiktherapie
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 1
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 1
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Virtuelle & Augmentierte Realitäten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €809/ Monat
    Miete
    €331
    Essen
    €178
    Transport
    €68
    Freizeit
    €58
    Andere
    €174
    Lernmaterialien
    €23
    Gesundheit
    €80
    Kleidung
    €42
    Kommunikation
    €29
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    SRH Hochschule Heidelberg – DAAD-Preis für internationale Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister
    1.000 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    SRH Hochschule Heidelberg – PROMOS-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    31.3, 31.7
    deadline
    SRH Hochschule Heidelberg - SRH Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister, Promotion
    k. A.
    k.a. Monate
    31.01, 31.07
    deadline
    SRH Hochschule Heidelberg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    15.07
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    46%
    weiblich
    54%
    männlich
    49%
    Höhere Semester
    51%
    Studien­anfänger
    81%
    national
    19%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    40:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    SRH Heidelberg, Ludwig-Guttmann-Str. 6 69123 Heidelberg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    German Graduate School of Management & Law
    Heilbronn
    Karlshochschule International University
    Karlsruhe
    Alanus Hochschule
    Rhein-Sieg-Kreis
    University of Europe for Applied Sciences
    Berlin
    FHdW Hannover
    Region Hannover
    International School of Management (ISM)
    Dortmund, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen