Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > KH > Hochschulen in Berlin > Hochschulen Berlin > Kunsthochschule Weißensee
Öffentliche KH

Kunsthochschule Weißensee

Bühringstraße 20 13086 Berlin
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Kunsthochschule Weißensee im Überblick
  • Bewertungen
  • Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Kunsthochschule Weißensee im Überblick
    • Bewertungen
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    38 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    69 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    20:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Kunsthochschule Weißensee im Überblick

    Die Kunsthochschule Weißensee (weißensee kunsthochschule berlin) ist eine staatliche Kunsthochschule mit den Schwerpunkten Design und Freie Kunst. Fast ein Drittel der 850 Studenten stammt aus dem Ausland und auch viele aktuelle und ehemalige Lehrkräfte sind internationale Größen der Kunstszene. Die Studiengänge im Bereich Design sind als Bachelor- und einjährige Master-Studiengänge angelegt. Im Gegensatz schließen Studenten der Freien Kunst ihr Studium mit einem Diplom ab. Eine Besonderheit an der Weißensee Kunsthochschule Berlin ist das einjährige Grundlagenstudium, das alle Studenten zu Beginn absolvieren müssen. Danach können sie sich in einem der folgenden Studiengänge spezialisieren:

    • Produkt-Design (BA & MA)
    • Mode-Design (BA & MA)
    • Textil- und Flächendesign (BA & MA)
    • Visuelle Kommunikation (BA & MA)
    • Kunsttherapie (MA)
    • Raumstrategien (MA)
    • Malerei (Diplom)
    • Bildhauerei (Diplom)
    • Bühnen- und Kostümbild (Diplom)

    Die Weißensee Kunsthochschule Berlin betreibt neben ihrem Hauptsitz im Norden der Stadt noch vier weitere Standorte. Auch 13 Werkstätten, unter anderem für Metall, Keramik, Textil und eine Bronzegießerei gehören zur Hochschule. Außerdem betreibt sie fachübergreifende Projekte, Labore und Forschungseinrichtungen zu Technologie- und Textilforschung, nachhaltigem Design, experimenteller Materialforschung und Digitalisierung.

    Allerdings wird nicht nur viel Wert auf Forschung gelegt. Die Weißensee Kunsthochschule Berlin unterstützt ihre Studenten auch aktiv bei dem Übergang ins praktische Berufsleben. Das see up-Zentrum vermietet günstige Atelierräume, vergibt interne Stipendien und Preise an Absolventen. Vor allem die Mart Stam-Stiftung und die Mart Stam-Gesellschaft engagieren sich für die Einbindung der Studenten in die Kunstszene und für mehr öffentliche Aufmerksamkeit.

    Studentengruppen bieten an der Kunsthochschule Weißensee eine Konfliktberatungsstelle an. In der Initiative „Mitgestalter“ bemühen sich Studenten um Kontakt zu den Anwohnern im Umfeld der Kunsthochschule in Weißensee. Ein Fokus liegt auf der Arbeit mit Geflüchteten. Nach dem studentischen Projekt „Kommen und Bleiben“ hat die Kunsthochschule Weißensee selbst die foundation class ins Leben gerufen, die Interessierte mit Fluchterfahrung auf ein Kunst-Studium vorbereitet.


    Mitarbeiter
    273
    Studentenzahl
    850
    Professoren
    43
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Kunsthochschule Weißensee
    Studiengänge 13
    Kunst & Musik 4
    Bildhauerei/Plastik (Freie Kunst)
    300 ECTS
    Abschlussprüfung
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bildhauerei/Plastik (Freie Kunst)
    10 Semester
    Abschlussprüfung
    Bühnen- und Kostümbild (Freie Kunst)
    300 ECTS
    Abschlussprüfung
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bühnen- und Kostümbild (Freie Kunst)
    10 Semester
    Abschlussprüfung
    Kunsttherapie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Kunsttherapie
    6 Semester
    Master of Arts
    Malerei (Freie Kunst)
    300 ECTS
    Abschlussprüfung
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Malerei (Freie Kunst)
    10 Semester
    Abschlussprüfung
    Design & Gestaltung 9
    Bühnen- und Kostümbild (Freie Kunst)
    300 ECTS
    Abschlussprüfung
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bühnen- und Kostümbild (Freie Kunst)
    10 Semester
    Abschlussprüfung
    Mode-Design
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Mode-Design
    2 Semester
    Master of Arts
    Mode-Design
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Mode-Design
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Produkt-Design
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Produkt-Design
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Produkt-Design
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Produkt-Design
    2 Semester
    Master of Arts
    Textil- und Flächen-Design
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Textil- und Flächen-Design
    2 Semester
    Master of Arts
    Textil- und Flächen-Design
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Textil- und Flächen-Design
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Visuelle Kommunikation
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Visuelle Kommunikation
    2 Semester
    Master of Arts
    Visuelle Kommunikation
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Visuelle Kommunikation
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 1
    Kunsttherapie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Kunsttherapie
    6 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 2
    Visuelle Kommunikation
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Visuelle Kommunikation
    2 Semester
    Master of Arts
    Visuelle Kommunikation
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Visuelle Kommunikation
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Ingenieur 1
    Raumstrategien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Raumstrategien
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur 1
    Raumstrategien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Raumstrategien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €934/ Monat
    Miete
    €362
    Essen
    €191
    Transport
    €113
    Freizeit
    €75
    Andere
    €193
    Lernmaterialien
    €22
    Gesundheit
    €90
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €37
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    KH Berlin - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    3 Monate
    25.6
    deadline
    KH Berlin - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    28.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    69%
    weiblich
    31%
    männlich
    81%
    Höhere Semester
    19%
    Studien­anfänger
    62%
    national
    38%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    15%
    Graduierte
    85%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    20:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Kunsthochschule Weißensee, Bühringstraße 20 13086 Berlin
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    HfMDK Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    HfG Offenbach
    Offenbach am Main, Stadt
    Hochschule für Musik und Tanz Köln
    Köln, Stadt
    Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste
    Soltau-Fallingbostel
    Filmuniversität Babelsberg
    Potsdam, Stadt
    Muthesius-Kunsthochschule
    Kiel, Landeshauptstadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen