Haupt-Reiter
Deadline
25.6.Geldförderung
500 €Das PROMOS Stipendium der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Das PROMOS Stipendium fördert deinen kurzen Auslandsaufenthalt außerhalb von Europa. Die Höhe der Förderung und die Dauer hängt von der Art des Auslandsaufenthalts ab. Gefördert wird dein Studium oder Praktikum außerhalb Europas. Deine Förderung könnte auch ein Zuschuss zu deinen Reisekosten oder eine Pauschale für Kursgebühren sein, auch deine Abschlussarbeit mit internationaler Ausrichtung wird gefördert. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 500 €. Das Stipendium wird in der Regel für einen Zeitraum von 3 Monaten ausgezahlt. Der genaue Förderbetrag entspricht den DAAD-Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der KH Berlin.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Es gibt Ausnahmefälle.
- Noten: Du hast gute Noten.
- Sprachkenntnisse: Du beherrscht die Landessprache bzw. die Unterrichtssprache.
- Achtung: Wenn du bereits das Deutschlandstipendium oder ein zweckgleiches Stipendium erhältst, kannst du dich nicht bewerben.
- Persönliche Umstände: Deine persönlichen Umstände werden berücksichtigt und Du bekommst einen Sonderzuschuss, wenn Du eine Behinderung hast.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung per Post einsenden oder beim Studierendenamt oder Pförtner, Raum 1.04 oder Raum 1.11, abgeben.
Deadline
28.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der KH Berlin
Mit dem Deutschlandstipendium fördert Dich die Kunsthochschule Berlin-Weißensee für zunächst zwei Semester mit einem Betrag in Höhe von 300 € monatlich. Die Förderung kann maximal bis zur Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches, gesellschaftliches oder soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst die Bewerbungsvereinbarung an die KH Berlin richten und Dich online über das Bewerbungsportal bewerben. Wenn Du in die engere Auswahl nominiert wurdest, kannst Du Deine Bewerbung um ein Portfolio mit eigenen künstlerischen/gestalterischen Arbeiten als PDF-Dokument ergänzen.