Haupt-Reiter
Deadline
Der Ingrid-von-Reyher-Preis der Hochschule Mittweida
Der Ingrid-von-Reyher-Preis fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern an der Hochschule Mittweida. Mit dem Preis können aktuelle oder geplante Projekte, Vorhaben und Konzepte prämiert werden, die die Chancengleichheit von Frauen und Männern zum Thema haben. Dazu zählen insbesondere Abschlussarbeiten, studentische Projekte, innovative Lehr-, Lern- oder Forschungskonzepte, Betreuungskonzepte, Projekte zur gezielten Karriereförderung und Forschungsprojekte.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Thema: Dein Projekt, Vorhaben oder Konzept hat die Chancengleichheit von Frauen und Männern zum Thema.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich an der Hochschule Mittweida.Deadline
Der Herbert E. Graus Preis der Hochschule Mittweida
Der Herbert E. Graus Preis der Hochschule Mittweida zeichnet jährlich aussichtsreiche Geschäftsideen im Mediensektor aus, die mit einem vollständigen Businessplan illustriert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Vorhaben: Du hast eine aussichtsreiche Geschäftsidee im Mediensektor und kannst sie mit einem vollständigen Businessplan illustrieren.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich an der Hochschule Mittweida.Deadline
Geldförderung
700 €Der Förderpreis des Fördervereins Laborwerkstätten der Hochschule Mittweida e. V.
Der Förderverein Laborwerkstätten der Hochschule Mittweida e. V. vergibt jährlich einen Förderpreis. Als Wertungskriterien für die Prämierung gelten die dem Förderverein wichtigen Kriterien: Praxisnahe technische bzw. technisch-wirtschaftliche Aufgabenstellung; Einsatz der Ergebnisse der Diplomarbeit in der Praxis (Industrie, Unternehmen bzw. Öffentlichkeit); Anwendung der Ergebnisse im Rahmen der Lehre und Ausbildung an der Hochschule Mittweida - University of Applied Sciences. Der Preis ist mit 700 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Deine Diplomarbeit entspricht den Wertungskriterien für die Prämierung.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich beim Förderverein Laborwerkstätten der Hochschule Mittweida e. V.Deadline
Der Informatikpreis der GIMI der Hochschule Mittweida
Der Informatikpreis der Hochschule Mittweida wird jährlich von der Gesellschaft zur Förderung der Informatik an der Hochschule Mittweida e.V. an Absolventen für die beste Gesamtleistung in einem informatikorientierten Studium, z. B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Mittweida vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst ein informatikorientiertes Fach.
- Leistungen: Deine Gesamtleistung im Studium ist überdurchschnittlich gut.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich bei der Gesellschaft zur Förderung der Informatik an der Hochschule Mittweida e.V.Deadline
Geldförderung
1.000 €Der Carl-Springe-Preis der Hochschule Mittweida
Der Carl-Springe-Preis der Hochschule Mittweida fördert junge Wissenschaftler, die eine herausragende Diplomarbeit von besonderem wissenschaftlich-technischen Wert im Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik angefertigt und erfolgreich verteidigt haben. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit 1.000 € dotiert. Der Preis kann an Einzelpersonen oder an eine Gruppe von maximal drei Nachwuchs- wissenschaftlern, die am gleichen Thema gearbeitet haben, verliehen werden. Bei zwei gleichwertigen Arbeiten kann der Preis unter zwei Kandidaten geteilt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Elektrotechnik und Informationstechnik.
- Abschlussarbeit: Deine Diplomarbeit ist von besonderem wissenschaftlich-technischen Wert im Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich an der Hochschule Mittweida.Deadline
Geldförderung
500 €Der Gerhard-Neumann-Preis der Hochschule Mittweida
Der Gerhard-Neumann-Preis der Hochschule Mittweida wird an Studenten, graduierte Studenten, akademische Mitarbeiter, Einzelpersonen oder Gruppen vergeben, die im Rahmen der Bearbeitung einer Praktikumsaufgabe, eines Projektes, einer Diplomarbeit bzw. einer sonstigen wissenschaftlichen Arbeit, eine technische Innovation erbracht haben. Der Preis ist mit 500 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Ingenieurwissenschaften.
- Abschlussarbeit: Deine wissenschaftliche Arbeit hat eine technische Innovation erbracht.
- Alter: Du bist jünger als 30 Jahre.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich an der Hochschule Mittweida.Deadline
Geldförderung
1.500 €Der Wolfgang-Schulhoff-Preis der Hochschule Mittweida
Der Wolfgang-Schulhoff-Preis der Hochschule Mittweida wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten der Betriebswirtschaftslehre und / oder der Volkswirtschaftslehre vergeben. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und / oder der Volkswirtschaftslehre geschrieben.
Die Bewerbung
Du bewirbst dich an der Hochschule Mittweida.Deadline
Geldförderung
150 €Das Ausbildungsstipendium des Laserinstituts Mittelsachsen e.V.
Das Laserinstitut Mittelsachsen e.V. vergibt Ausbildungsstipendium für Studenten, die ein Praktikum oder ihre Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit am Laserinstitut der Hochschule Mittweida absolvieren. Du erhältst monatlich 150 €.
Die Auswahlkriterien
- Abschlussarbeit: Du schreibst deine Bachelor- oder Masterarbeiten am Laserinstitut Hochschule Mittweida oder machst dort ein Praktikum.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich am Laserinstitut Hochschule Mittweida.
Deadline
01.10Geldförderung
1.000 €Der Mittweidaer Preis für Lasertechnik der Laserinstitut Mittelsachsen e.V.
Der Mittweidaer Preis für Lasertechnik der Laserinstitut Mittelsachsen e.V. wird jährlich für die besten Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten auf dem Gebiet der Lasertechnik bzw. Photonik vergeben. Die Höhe des Preisgeldes beträgt 1.000 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Mittweida immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Du hast eine Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten auf dem Gebiet der Lasertechnik bzw. Photonik geschrieben.
- Zeitpunkt: Deine Arbeit muss an der Hochschule Mittweida vor nicht mehr als drei Jahren verteidigt worden sein.
Die Bewerbung
Du musst von Deinem Betreuer vorgeschlagen werden.
Deadline
Geldförderung
1.000 €Der Lothar-Otto-Preis des Förderkreises Hochschule Mittweida
Der Lothar-Otto-Preis des Förderkreises Hochschule Mittweida zeichnet jährlich Masterarbeiten und Dissertationen aus. Gewürdigt werden der Innovationsgehalt, das Ausmaß von Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit sowie der technisch-wirtschaftliche Erfolg bzw. die gesellschaftliche Akzeptanz und Resonanz des Wettbewerbsbeitrages. Der Preis ist mit 1.000 € und einer einjährigen kostenfreien Ehrenmitgliedschaft im Verein dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Mittweida immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Deine Masterarbeit oder Dissertation ist besonders innovativ, technisch-wirtschaftlich erfolgreich und gesellschaftlich akzeptiert.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich digital unter: fk1867eV@hs-mittweida.de.
Deadline
Geldförderung
1.000 €Der Carl-Georg-Weitzel-Preis des Förderkreises Hochschule Mittweida
Der Carl-Georg-Weitzel-Preis des Förderkreises Hochschule Mittweida zeichnet jährlich eine wissenschaftliche Abschlussarbeit mit einem besonders innovativen, beispielgebenden, außergewöhnlichen sowie praxisbezogenen Beitrag aus. Der Preis ist mit 1.000 € und einer einjährigen kostenfreien Ehrenmitgliedschaft im Verein dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Mittweida immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Deine wissenschaftliche Abschlussarbeit ist besonders innovativ, beispielgebend, außergewöhnlich sowie praxisbezogen.
Die Bewerbung
Du musst von einem Hochschullehrenden oder wissenschaftliche Mitarbeiter vorgeschlagen werden.
Deadline
31.07., 31.01.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Mittweida
Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Mittweida ermöglicht Dir einen Betrag von 300 € monatlich zu bekommen. Die Fördersumme wird zu 50% von privaten Förderern und Unternehmen und zu 50% vom Bund gezahlt. Du erhältst das Stipendium für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Hochschule Mittweida immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail schicken oder per Post senden, in den Briefkasten "Rektorat" einwerfen oder persönlich abgeben.
Deadline
31.03., 30.09.Geldförderung
500 €Die Stipendien des Laserinstituts Mittelsachsen e.V.
Das Laserinstitut Mittelsachsen e.V. (LIM) vergibt verschiedene Stipendien zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Gebiet der Lasertechnik bzw. Photonik. Das Leistungsstipendium ermöglicht Dir eine monatliche Unterstützung von bis zu 500 €. Mit dem Ausbildungsstipendium kann Dir eine Förderungssumme von 150 € pro Monat für die Regelzeit der durchzuführenden Arbeit ausgezahlt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Mittweida immatrikuliert.
- Studienfach: Du musst Physikalische Technik oder Lasertechnik studieren um für das Leistungsstipendium in Frage zu kommen. Das Ausbildungsstipendium ist für alle Studenten offen, die ihr Praktikum, ihre Bachelorarbeit oder ihre Masterarbeit am Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) absolvieren.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Durchschnittsnote im laufenden oder im zuletzt abgeschlossenen Studium muss mindestens bei 2,5 liegen. Zusätzlich zur Durchschnittsnote werden bisherige besondere Leistungen auf dem Gebiet der Lasertechnik berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte setzte Dich mit der LIM in Verbindung um mehr Information zur Bewerbung zu erhalten.
Geldförderung
100 €HS Mittweida - Clarice-und-Gerhard-Neumann-Stipendium
Mit dem Clarice-und-Gerhard-Neumann-Stipendium werden begabte Studierende der Hochschule Mittweida mit einem Zuschuss von 100 € monatlich für 12 Monate gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der HS Mittweida immatrikuliert.
- Fakultät: Du studierst im Fachbereich Maschinenbau.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls im sozialen Bereich.
Die Bewerbung
Richte Dich direkt an die Hochschule, um mehr über das Bewerbungsverfahren herauszufinden.