Haupt-Reiter
Stipendien für Auslandsaufenthalte für Studierende der Hochschule Aschaffenburg
Deadline
01.09.Das Stipendium für Auslandsaufenthalte
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst fördert Deinen studienintegrierten Auslandsaufenthalt (Studienaufenthalt oder Praktikum) mit einem Stipendium in unbekannter Höhe. Auch die Förderdauer ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Aschaffenburg immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht. Dein Notendurchschnitt leigt bei 2,5 oder besser.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über das Onlineportal bewerben.
Deadline
01.03.Geldförderung
300 €Das PROMOS Stipendium für Auslandsaufenthalte
Im Rahmen des PROMOS Stipendiums kannst Du an der Hochschule Aschaffenburg ein Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder eine Reisekostenpauschale bekommen. Dein Studienaufenthalt (1 bis 6 Monate) oder Dein Praktikum (6 Wochen bis 6 Monate) können somit gefördert werden. Die genaue Höhe der Förderung hängt von Deinem Zielland ab und orientiert sich an den DAAD-Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Aschaffenburg immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht. Dein Notendurchschnitt leigt bei 2,5 oder besser.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, hochschulpolitischen Belangen sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung beim International Office einreichen.
Studienabschlussstipendien für Studierende der Hochschule Aschaffenburg
Deadline
01.09.Das Studienabschlussstipendium für Ausländer
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gewährt Dir ein Studienabschlussstipendium in unbekannter Höhe. Auch die Förderdauer ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Aschaffenburg immatrikuliert.
- Abschluss: Dein erfolgreicher Studienabschluss ist bis zum Ende des Sommersemesters zu erwarten.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte achte auf die Ausschreibung in der Campus Info und richte Dich direkt an die Hochschule für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.09.Das Stipendium des Stiftungsamts Aschaffenburg
Du kannst für Deinen Auslandsaufenthalt (z.B. Summer School, Sprachkurs, Studienaufenthalt, Auslandspraktikum) vom Stiftungsamt Aschaffenburg (Stiftung Allgemeiner Schul- und Studienfonds Aschaffenburg) ein Stipendium in unbekannter Höhe bekommen. Das Stipendium soll Dir helfen die zusätzlich durch den Auslandsaufenthalt entstehenden Lebenshaltungs- und Reisekosten zu decken. Von der Förderung ausgeschlossen sind Studierende, die mit ERASMUS oder PROMOS finanziell gefördert werden. ERASMUS-Aufenthalte (Studium und Praktikum) ohne finanzielle Förderung aus dem ERASMUS-Programm sind förderfähig.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Aschaffenburg immatrikuliert.
- Leistungen: Deine Qualifikation und bisherigen Studienleistungen werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben. Das originale Antragsformular musst Du jedoch beim International Office einreichen.
Deadline
20.03.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Hochschule Aschaffenburg
Durch das Deutschlandstipendium unterstützt Dich die Hochschule Aschaffenburg mit einer monatlichen Förderung in Höhe von 300 €. Du wirst zunächst für zwei Semester gefördert. Das Stipendium kann maximal bis zur Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Aschaffenburg immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast sehr gute Leistungen erbracht. Du gehörst zu den besten 10% des jeweiligen Jahrgangs.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches, gesellschaftliches oder soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung schriftlich beim Studienbüro einreichen.
Das Stipendium der Pestalozzi Stiftung
Die Pestalozzi-Stiftung fördert Dein Studium mit einem Stipendium in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft/Wohnort: Du bist in Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Gebiet oder Worms entweder geboren oder lebst oder studierst dort.
- Noten: Du hast entsprechende Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du und Deine Eltern können Dein Studium nicht finanzieren.
- Religion: Du bist Jude/Jüdin.
Die Bewerbung
Es wird Dir empfohlen zunächst eine Anfrage per E-Mail zu schreiben, in der Du kurz etwas zu Deiner Person, zu Deinem Studium, Deinem Wohnort sagst. Die Geschäftsführung kann dann ggf. einschätzen, ob Du eine Chance haben könntest, gefördert zu werden.