Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > FH Dortmund
Öffentliche FH

FH Dortmund

Sonnenstraße 96 44139 Dortmund
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
FH Dortmund im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • FH Dortmund im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    11 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    35 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    62:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #114 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #77 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #69 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    FH Dortmund im Überblick

    Die FH Dortmund ist eine der größten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens. Derzeit sind dort 14.318 Studenten eingeschrieben und etwa 230 Professoren tätig. Insgesamt existieren Kooperationen mit 130 Partnerinstitutionen in 48 Ländern, damit ist sicher gestellt, dass Studenten problemlos ein Auslandssemester absolvieren können. Die FH Dortmund gliedert sich in die folgenden 8 Fachbereiche:

    • Fachbereich Architektur
    • Fachbereich Design
    • Fachbereich Informatik
    • Fachbereich Elektrotechnik
    • Fachbereich Maschinenbau
    • Fachbereich Wirtschaft
    • Fachbereich Informationstechnik
    • Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

    An der FH Dortmund werden über 59 verschiedene Studiengänge angeboten, aufgeteilt in Bachelor- sowie Masterstudiengänge. Die Hochschule gilt als forschungsstark, über 95% aller Forschungsaktivitäten finden in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und Industrie statt. Davon profitieren nicht nur die Studenten, die praxisnah und interdisziplinär lernen, sondern neben großen auch kleine und mittelständische Unternehmen. Besonders für diese Unternehmen ist der leichte Zugang zu modern ausgestatteten Laboren äusserst attraktiv.

    Die FH Dortmund wurde im Jahr 1971 gegründet. Sie befindet sich an drei Standorten: Der Campus Emil-Figge-Straße direkt neben der TU Dortmund ist der größte Standort. Der Campus Sonnenstraße befindet sich im Stadtzentrum von Dortmund und etwa 10 Gehminuten entfernt befindet sich der Campus Max-Ophüls-Platz. Studiengänge der Fachbereiche Wirtschaft und Informatik werden im CHE Ranking besonders in der Kategorie 'Kontakt zur Berufspraxis' äußerst gut bewertet.

    Als eigenes Stipendium vergibt die FH Dortmund das Deutschlandstipendium.

    Die Fachhochschule Dortmund bietet folgende Freizeitaktivitäten an: Fremdsprachen lernen am Sprachenzentrum, ausgewählte Sportarten organisiert durch den Allgemeinen Hochschulsport, sowie die Teilnahme an Hochschulgemeinden. Darüber hinaus bietet die Stadt Dortmund allerlei für Kulturinteressierte, beispielsweise Theateraufführungen oder Veranstaltungen im Konzerthaus Dortmund.


    Mitarbeiter
    796
    Studentenzahl
    14.318
    Professoren
    230
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der FH Dortmund
    Fakultäten
    Fachbereich Informationstechnik
    394
    394
    Fachbereich Wirtschaft
    2.830
    2.830
    Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
    2.396
    2.396
    Fachbereich Maschinenbau
    1.999
    1.999
    Fachbereich Informatik
    3.358
    3.358
    Fachbereich Elektrotechnik
    1.358
    1.358
    Fachbereich Design
    1.175
    1.175
    Fachbereich Architektur
    808
    808
    Gesamtanzahl Studenten
    14.318
    Studiengänge 59
    Informatik 15
    Web- und Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Web- und Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Digital Transformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Transformation
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    IT- und Software-Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    IT- und Software-Systeme
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Software- und Systemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Software- und Systemtechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations- und Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Mathematik 13
    Web- und Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Web- und Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Digital Transformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Transformation
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations- und Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Medien 5
    Web- und Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Web- und Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Editorialdesign
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Editorialdesign
    3 Semester
    Master of Arts
    Film
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Film
    3 Semester
    Master of Arts
    Fotografie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fotografie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Fotografie/Photographic Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fotografie/Photographic Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 2
    Web- und Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Web- und Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Editorialdesign
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Editorialdesign
    3 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 3
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 23
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedizintechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biomedizintechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Städtebau NRW
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Städtebau NRW
    4 Semester
    Master of Science
    Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Embedded Systems for Mechatronics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Embedded Systems for Mechatronics
    4 Semester
    Master of Science
    Energiesysteme
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energiesysteme
    4 Semester
    Master of Engineering
    Energiesysteme
    180 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Energiesysteme
    6 Semester
    Master of Engineering
    Energiewirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energiewirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Fahrzeugentwicklung
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fahrzeugentwicklung
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Fahrzeugtechnik - Nachhaltige Mobilität
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Fahrzeugtechnik - Nachhaltige Mobilität
    3 Semester
    Master of Engineering
    Flexible Produktionssysteme
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Flexible Produktionssysteme
    3 Semester
    Master of Engineering
    Gebäudehüllen aus Metall
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Gebäudehüllen aus Metall
    2 Semester
    Master of Science
    Informations- und Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Internationales Projektingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Internationales Projektingenieurwesen
    5 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Produktentwicklung und Simulation
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Produktentwicklung und Simulation
    3 Semester
    Master of Engineering
    Städtebau NRW
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Städtebau NRW
    4 Semester
    Master of Science
    Design & Gestaltung 6
    Editorialdesign
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Editorialdesign
    3 Semester
    Master of Arts
    Film
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Film
    3 Semester
    Master of Arts
    Fotografie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fotografie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Fotografie/Photographic Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fotografie/Photographic Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikationsdesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kommunikationsdesign
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Szenografie und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Szenografie und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 5
    Film & Sound
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Film & Sound
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Fotografie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fotografie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Fotografie/Photographic Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fotografie/Photographic Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sound
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sound
    3 Semester
    Master of Arts
    Szenografie und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Szenografie und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 3
    Fotografie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Fotografie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Fotografie/Photographic Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fotografie/Photographic Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikationsdesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kommunikationsdesign
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 4
    Jugend in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Jugend in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
    6 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    8 Semester
    Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 4
    Jugend in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Jugend in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
    6 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    8 Semester
    Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 14
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Verbund)
    9 Semester
    Bachelor of Science
    International Business
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Versicherungswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Versicherungswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft für New Public Management
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Betriebswirtschaft für New Public Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Betriebswirtschaftliche Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftliche Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    European Master in Project Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Master in Project Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Finance, Accounting, Controlling and Taxes
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Finance, Accounting, Controlling and Taxes
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Financial Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Financial Management
    3 Semester
    Master of Science
    Architektur 4
    Architektur
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Architektur
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Architektur
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Objekt- und Raumdesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Objekt- und Raumdesign
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Ressource Architektur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Ressource Architektur
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €845/ Monat
    Miete
    €333
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €179
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    INTEZ - Stipendium für hochqualifizierte Zuwanderer
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Fachhochschule Dortmund - FH - Stipendium für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    120 €
    6 Monate
    15.01, 15.06
    deadline
    FH Dortmund - DAAD Studienabschlussbeihilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    k. A
    deadline
    FH Dortmund - Amicus Förderungsprogramm für internationale Studierende aus DAC Ländern
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    31.05
    deadline
    networker westfalen e.V. - Dortmunder Modell Mittelstands-Stipendien
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    volle Erstattung
    24 Monate
    28.02
    deadline
    FH Dortmund - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    6 Monate
    01.06, 31.12
    deadline
    FH Dortmund - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    35%
    weiblich
    65%
    männlich
    81%
    Höhere Semester
    19%
    Studien­anfänger
    89%
    national
    11%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    11%
    Graduierte
    89%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    62:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FH Dortmund, Sonnenstraße 96 44139 Dortmund
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen