Haupt-Reiter
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der EvH RWL
An der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) kannst Du Dich für das Deutschlandstipendium/„Stipendienprogramm Studienpioniere“ bewerben. Das Stipendium umfasst eine Geldförderung in Höhe von 300 € monatlich und wird Dir zunächst für 1 Jahr gewährt. Du kannst jedoch bis zum Ende der Regelstudienzeit gefördert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches, gesellschaftliches oder soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.06., 01.12.Geldförderung
300 €Der EvH-Fonds der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Mit dem EvH-Fonds der Evangelischen Hochschule RWL erhältst Du eine Förderung von in der Regel 300 € monatlich für die Dauer Deines Aufenthaltes oder eine länderabhängige Reisekostenpauschale bis maximal 2.000 €.
Gefördert werden Praktika und Studienaufenthalte, die nicht oder nicht ausreichend von anderen Förderprogrammen (z.B. Erasmus+) unterstützt werden können. Es werden Reisen bevorzugt gefördert, die im Zusammenhang mit internationalen Kooperationen der Hochschule stehen.
Die tatsächliche Höhe der Förderung richtet sich nach Deiner belegbaren Kostenaufstellung. Ein Eigenanteil von Dir wird vorausgesetzt. Die Obergrenze bilden die Pauschalen des DAAD aus dem Promos-Programm (Reisekostenpauschalen oder monatliche Aufenthaltspauschale).
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe - Protestant University of Applied Sciences.
- Andere Förderung: Die Möglichkeit einer anderen Förderung muss ausreichend geprüft worden sein, ggf. auch beantragt.
- Sprachkenntnisse: Du musst Kenntnisse der Sprache im Zielland nachweisen können.
- Vorbereitung: Du hast Dich angemessen auf den Aufenthalt vorbereitet, in der Regel mit einem Vorbereitungsseminar an der EvH.
Die Bewerbung
Ein Antragsformular wird auf der Homepage oder im International Office der Hochschule bereitgestellt. Die Bewerbung richtest Du an das International Office.