Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) fördert mit dem Stipendium für die Freiheit Promovierende mit einer monatlichen Grundsicherung und weiteren Leistungen für zwei Jahren. Außerdem können ein Druckkostenzuschuss von 500 € gezahlt und Forschungsaufenthalte im Ausland unterstützt werden. Voraussetzung ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit drei führenden FDP-Politikern: Guido Westerwelle, Hans-Dietrich Genscher oder Otto Graf Lambsdorff. In jeder Runde werden insgesamt 6 Stipendiaten für ein Westerwelle-Stipendium, Genscher-Stipendium oder Lambsdorff-Stipendium ausgewählt.
Die Promotionsstipendiaten werden intensiv durch Mentoren und Vertrauensdozenten unterstützt. Sie profitieren von einem Netzwerk und können Kontakte mit Wissenschaftlern, Politikern und Unternehmern knüpfen. Außerdem können die Stipendiaten am normalen Rahmenprogramm der Promotionsförderung teilnehmen, also z.B. Workshops, Seminaren und Coachings
Das Stipendium der Freiheit ist auf zwei Jahre angelegt. Du kannst allerdings eine Verlängerung beantragen.
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.