Ranking 17 / 40 Die besten Hochschulen für das Fach Abschluss Master of Arts Studienstart Wintersemester Regelstudienzeit 7 Semester Studienform Teilzeitstudium Abschluss Master of Arts Creditpoints 120 Regelstudienzeit 7 Semester Sprache DeutschEnglisch Studienbeginn Sommer- u. Wintersemester Standort Göttingen >> Göttingen Alle Infos zum Studiengang Alle Infos zum Studiengang Studienform Teilzeitstudium Abschluss Master of Arts Creditpoints 120 Regelstudienzeit 7 Semester Sprache DeutschEnglisch Studienbeginn Sommer- u. Wintersemester Standort Göttingen >> Göttingen Ranking 17 / 40 Die besten Hochschulen für das Fach Mehr zur Hochschule Uni Göttingen Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking 11 / 45 Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking 11 / 42 Beste Hochschulen in Deutschland - Shanghai 4 / 46 Beste Hochschule für Gesellschaft 17 / 40 Anzahl Studenten: 31619 Hochschule Ranking: Top 10% Die Uni Göttingen hat mehr als 30.000 Studenten und bietet 196 Studiengänge an zehn Fakultäten an. An der Uni Göttingen gibt es neben dem Klaus-Inhülsen-Stipendium weitere zwölf Stipendienprogramme. Dieser Studiengang wird auch angeboten als Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie Uni Göttingen Bachelor of Arts Vollzeitstudium 6 Semester Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie Uni Göttingen Master of Arts Vollzeitstudium 4 Semester Ethnologie Uni Göttingen Bachelor of Arts Vollzeitstudium 6 Semester Ethnologie Uni Göttingen Master of Arts Vollzeitstudium 4 Semester Stipendien für diesen Studiengang Stipendium Deutscher Bühnenverein - Stipendium Deutscher Bühnenverein 3.500 € 9 Monate Forschungsstipendium Richard Stury Stiftung - Projektförderung Richard Stury Stiftung Stipendium Forschungsverbund MWW - Stipendien "Digital Humanities" Forschungsverbund MWW 1.800 € 9 Monate 203 Stipendien für diesen Studiengang Alle Stipendien anzeigen Alles zum Fach Kulturanthropologie Kulturanthropologie Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe Die Kulturanthropologie befasst sich mit verschiedenen kulturellen Phänomenen – von Musik... Finde heraus, ob das Fach wirklich zu Dir passt