Druckkosten

Barbara-Wengeler-Stiftung - Druckkostenzuschüsse

Angaben Druckkosten

Höhe
Zuschuss
einmalig
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Metzinger
metzinger@uni-mainz.de, info@barbara-wengeler-stiftung.de
Sonstige Besonderheiten: 
Gefördert werden Promotionen und sonstige Forschungsarbeiten. Die Stiftung prüft die voraussichtlich entstehenden Kosten und kann dem Bewerber nach Anforderung pauschal einen angemessenen Betrag zur Verfügung stellen.
Themenlimitierung: 
Vernetzung Philosophie und Neurowissenschaften

Druckkostenzuschüsse der Barbara-Wengeler-Stiftung

Die Barbara-Wengeler-Stiftung fördert Deine Promotion oder ähnliche wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Vernetzung und des Austauschs zwischen Philosophie und den Neurowissenschaften, insbesondere Neurologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Neuropsychiatrie mit einem pauschalen Druckkostenzuschuss.

Die Auswahlkriterien

  1. Geförderte Thema: Interdisziplinäre Fragestellungen zwischen Philosophie und Neurowissenschaften
  2. Studienabschluss: Es werden Druckkostenzuschüsse für Promotionen vergeben.
  3. Stand Deiner Promotion: Du musst eine fertige Druckfassung Deiner Arbeit einreichen.
  4. Sonstige Unterlagen: Du musst ein Gutachten Deiner Promotion einreichen.

Die Bewerbung

Du musst Deine Unterlagen direkt bei der Barbara-Wengeler-Stiftung senden.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Gedruckte Version der Arbeit
  2. Gutachten zur Dissertation

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien