Das Witten Annen Institut für Waldorf-Pädagogik ist eine unabhängige Hochschule für die Ausbildung von Lehrern an Waldorf-Schulen. Knapp 230 Studenten werden hier von etwa 50 Lehrkräften unterrichtet. Die Einrichtung wurde 1973 gegründet.
Das Studien- und Bildungsangebot am Witten Annen Institut besteht aus folgenden Programmen:
- Duales Studium Waldorfpädagogik
- Duales Studium Schulmusik (Bachelor of Music in Education)
- Eurythmie (Diplom)
- Handwerk & Bildende Kunst (Fachausbildung)
- Gartenbau (Fachausbildung)
- Waldorfpädagogische Qualifikation zum Klassen-/Fach-/Oberstufenlehrer (Weiterbildung)
- Qualifizierung zum Klassen-/Fach-/Oberstufenlehrer an Waldorfschulen (berufsbegleitende Weiterbildung)
- Fortbildungen, z.B. in Englisch, Eurythmie, interkultureller Kompetenz
Das Witten Annen Institut für Waldorfpädagogik liegt etwas außerhalb der Stadt Witten und nur ca. 10 km südwestlich von Dortmund. Der Campus ist sehr grün und grenzt an ein kleines Waldgebiet. Dem Institut ist ein Gärtnerhof angeschlossen, der sowohl in das Studium einbezogen wird als auch eine unabhängige Ausbildung zum Gärtner anbietet. Der Campus verfügt über eine Bibliothek, einen Computerraum, eine Mensa und ein Studentencafé. Der Unterricht findet in Seminar- und Übungsräumen statt sowie in diversen Ateliers, einer Schreinerei, einer Schmiede und Studios für Eurythmie und Tanz. Studenten können im selbstverwalteten Wohnprojekt „Das Märkische“ ein Zimmer bekommen.
Das Semester am Witten Annen Institut beginnt traditionell mit der sogenannten „Bauzeit“, in der Bauprojekte auf dem Gelände unter studentischer Leitung realisiert werden. Insgesamt besteht das Studium aus wissenschaftlichen, künstlerischen und praktischen Elementen. Der Forschungsschwerpunkt am Witten Annen Institut ist die externe Evaluation des Dualen Pädagogikstudiums.
Wer sich für ein Studium am Witten Annen Institut interessiert, kann sich an den Infotagen einen Eindruck verschaffen oder zur Studienberatung gehen. Beim Studienbeihilfefonds können Studenten für sich oder für spezielle Projekte eine finanzielle Förderung beantragen.
Am Witten Annen Institut für Waldorfpädagogik werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen organisiert, an denen sich auch die Studenten beteiligen.
Noch keine Bewertungen