Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Sachsen-Anhalt > HS Magdeburg
Öffentliche FH

HS Magdeburg

Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
HS Magdeburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • HS Magdeburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    51 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    48:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    HS Magdeburg im Überblick

    Die HS Magdeburg ist eine staatliche Universität in Magdeburg, die sich besonders durch ihre hohe Betreuungsquote und ein praxisnahes Studium auszeichnet. Die Hochschule Magdeburg wird auch Hochschule Magdeburg-Stendal genannt. Sie besitzt zwei Standort, an denen zusammen etwa 6.300 Studenten in ausschließlich Bachelor- und Masterstudiengängen immatrikuliert sind. Besonders hoch ist die Betreuungsquote, denn die verhältnismäßig wenigen Studenten werden von knapp 130 Professoren betreut. An der HS Magdeburg werden die folgenden fünf Fachbereiche angeboten:

    • Angewandte Humanwissenschaften
    • Ingenieurswissenschaften
    • Wirtschaft
    • Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    • Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien

    Drei dieser Fachbereiche werden direkt in Magdeburg und zwei in dem Partnerort Stendal angeboten. Es werden insgesamt 42 Studiengänge angeboten. Die Hochschule Magdeburg-Stendal zeichnet sich durch sein praxisnahes Studium in kleinen Gruppen aus. Das ist möglich durch die hohe Betreuungsquote zwischen Professoren und Studenten erfolgen. Die HS Magedeburg hat einen Standort in Magdeburg und einen Standort in Stendal. Während sich der Campus in Stendal auf einem ehemaligen Kasernengelände befindet liegt der Campus in Magedburg in der Nähe des Elbauenparks. Die Hochschule Magdeburg arbeitet sehr eng mit der lokalen Wirtschaft zusammen. Das sind vor allem Unternehmen aus dem Bereich der Elektro- und Informationstechnik, dem Bauwesen sowie der Wasser-und Kreislaufwirtschaft.

    Wenn Du an der Hochschule Magdeburg studierst, kannst du dich neben dem Deutschland-, Weiterbildungs-, Aufstiegs- und Promotionsstipendium noch bei 7 anderen Förderprogrammen bewerben.

    Die Studenten an der HS Magdeburg können aus über 270 Sportarten wählen. Darunter sind bekannte Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis wählbar aber auch exotische Disziplinen wie Klettern, Breakdance oder Capoeira. In Magdeburg gibt es zahlreiche studentische Initiativen in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel den Acagamics e.V. oder RIA.


    Mitarbeiter
    430
    Studentenzahl
    6.300
    Professoren
    130
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Magdeburg
    Fakultäten
    Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
    1.662
    1.662
    Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
    865
    865
    Fachbereich Wirtschaft
    1.186
    1.186
    Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
    1.118
    1.118
    Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    Gründungsjahr: 2015
    1.196
    1.196
    Gesamtanzahl Studenten
    6.300
    Studiengänge 42
    Mathematik 2
    Angewandte Statistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Statistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 10
    Angewandte Gesundheitswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Angewandte Gesundheitswissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wasserwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wasserwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wasserwirtschaft
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wasserwirtschaft
    3 Semester
    Master of Engineering
    Water Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Water Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Betriebswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Recycling und Entsorgungsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Recycling und Entsorgungsmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Risikomanagement
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Risikomanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehung und Pädagogik 4
    Angewandte Kindheitswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Kindheitswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
    4 Semester
    Master of Arts
    Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Design & Gestaltung 3
    Engineering Design
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Engineering Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Industrial Design
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrial Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Interaction Design
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Interaction Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Kultur 2
    Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
    5 Semester
    Master of Arts
    Gebärdensprachdolmetschen
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Gebärdensprachdolmetschen
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache 3
    Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
    5 Semester
    Master of Arts
    Gebärdensprachdolmetschen
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Gebärdensprachdolmetschen
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationale Fachkommunikation und Übersetzen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationale Fachkommunikation und Übersetzen
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 4
    Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesundheitsförderung und -management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitsförderung und -management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Rehabilitationspsychologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Rehabilitationspsychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Rehabilitationspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rehabilitationspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Kommunikation 2
    Interaction Design
    210 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Interaction Design
    3 Semester
    Master of Arts
    Journalismus
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Journalismus
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 1
    Journalismus
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Journalismus
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 2
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft
    3 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft
    3 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 18
    Wasserwirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wasserwirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wasserwirtschaft
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wasserwirtschaft
    3 Semester
    Master of Engineering
    Water Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Water Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Bauingenieurwesen
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bauingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektrotechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Energieeffizientes Bauen und Sanieren
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Energieeffizientes Bauen und Sanieren
    3 Semester
    Master of Engineering
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurökologie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurökologie
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Mechatronische Systemtechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronische Systemtechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 1
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informationstechnik - Smarte Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €750/ Monat
    Miete
    €289
    Essen
    €163
    Transport
    €80
    Freizeit
    €51
    Andere
    €167
    Lernmaterialien
    €16
    Gesundheit
    €84
    Kleidung
    €36
    Kommunikation
    €31
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Investitionsbank Sachsen-Anhalt - IB-Stipendium
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    12 Monate
    31.01
    deadline
    HS Magdeburg-Stendal - Otto-von-Guericke-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    500 €
    12 Monate
    28.06
    deadline
    HS Magdeburg-Stendal - Promotionsstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    24 Monate
    k.A
    deadline
    Stadt Magdeburg - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    160 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Stadt Stendal - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    HS Magdeburg Stendal - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    6 Monate
    15.05, 15.11
    deadline
    HS Magdeburg Stendal - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    31.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    51%
    weiblich
    49%
    männlich
    79%
    Höhere Semester
    21%
    Studien­anfänger
    18%
    Graduierte
    82%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    48:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Magdeburg, Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen