Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Baden-Württemberg > HS Aalen
Öffentliche FH

HS Aalen

Beethovenstraße 1 73430 Aalen
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Aalen im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Aalen im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    82 Bewertungen
    73
    Studiengänge
    1 ∅ 8,3
    Stipendium
    10 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    31 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    40:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #203 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #65 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #40 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #69 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    HS Aalen im Überblick

    Die HS Aalen (Hochschule Aalen) in Baden-Württemberg gehört laut CHE-Ranking in den Bereichen BWL und Wirtschaftsingenieurwesen zu den besten Hochschulen Deutschlands. Sie gilt als forschungsstärkste Hochschule ihres Bundeslands. Die fast 6.000 Studenten werden von 150 Professoren unterrichtet. Insgesamt bietet die HS Aalen 73 Studiengänge an den folgenden fünf Fakultäten an:

    • Chemie
    • Elektronik und Informatik
    • Maschinenbau und Werkstofftechnik
    • Optik und Mechatronik
    • Wirtschaftswissenschaften

    Der Hauptcampus der HS Aalen liegt im Nordwesten der Stadt. Es gibt eine Mensa und zwei Cafeterias. Wer keine Lust auf die fußläufig erreichbaren Wohnheime hat, kann die private Zimmervermittlung des Studentenwerks Ulm nutzen.

    Das Projekt Jump StAArt erlaubt Studieninteressierten, zunächst ein Orientierungssemester zu absolvieren. Außerdem gibt es einen Bewerberinfotag und die sogenannten Schnupperwochen mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Initiative ESPRESSO unterstützt Studienanfänger dann beim Einstieg und hilft ihnen durch Projektarbeit, das Gelernte praktisch anzuwenden. Speziell zur Unterstützung ausländischer Studenten wurde das Buddy-Programm initiiert – so steht bei Fragen und Problemen immer ein Ansprechpartner bereit.

    Die Hochschule Aalen bietet ein berufsbegleitendes Studienmodell an. Auch durch die Kooperation mit über 100 Unternehmen wird sichergestellt, dass Theorie und Praxis eng verknüpft werden. Im Physikzentrum können Studenten Grundlagenversuche für Haus- oder Abschlussarbeiten durchführen. Das Innovationszentrum Inno Z steht bei Gründungsideen mit Rat und Tat zur Seite. Beim Start-Up-Wettbewerb können Studenten erste Schritte als ‚Unternehmer‘ wagen.

    An der Hochschule Aalen wird das Deutschlandstipendium vergeben. Studenten profitieren aber auch von kostenlosen Mathe-Vorkursen.

    Für die Freizeitgestaltung können Studenten der HS Aalen zwischen 30 Hochschulsportarten wählen oder im Sprachenzentrum Kurse belegen. Auch ein Autorennteam und die International Society laden zum Mitmachen ein.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    450
    Studentenzahl
    6.000
    Professoren
    150
    Bewertungen
    3,7
    82 Bewertungen
    Sehr gut
    35
    Gut
    35
    Durchschnitt
    6
    Schlecht
    6
    Sehr schlecht
    0
    Wirtschaftsingenieurwesen - HS Aalen - Bachelor of Engineering (berufsbegleitend)
    Vor 1 Woche
    Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA) - HS Aalen - Bachelor of Engineering
    Vor 3 Wochen
    Maschinenbau / Neue Materialien - HS Aalen - Bachelor of Engineering
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Aalen
    Top 5 Studiengänge
    1
    Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen
    210 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,9
    1 Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen 210, ECTS
    4,9
    2
    Maschinenbau / Produktion und Management
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    4,9
    2 Maschinenbau / Produktion und Management 210, ECTS
    4,9
    3
    General Management
    90 ECTS, Master of Business Administration, Berufsbegleitendes Studium
    4,8
    3 General Management 90, ECTS
    4,8
    4
    Mechatronik / Systems Engineering
    90 ECTS, Master of Engineering, Teilzeitstudium
    4,8
    4 Mechatronik / Systems Engineering 90, ECTS
    4,8
    5
    Advanced Systems Design (Systemtechnik)
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,8
    5 Advanced Systems Design (Systemtechnik) 90, ECTS
    4,8
    Fakultäten
    Fakultät Management and Business Science
    2.000
    2.000
    Fakultät Optics & Mechatronics
    Fakultät Mechanical Engineering & Materials Science
    1.900
    1.900
    Fakultät Electrical Engineering & Computer Science
    Fakultät Chemistry
    Gesamtanzahl Studenten
    6.000
    Studiengänge 73
    Ingenieur 41
    Advanced Materials and Manufacturing (Research Master)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Advanced Materials and Manufacturing (Research Master)
    3 Semester
    Master of Science
    Advanced Systems Design (Systemtechnik)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Advanced Systems Design (Systemtechnik)
    3 Semester
    Master of Science
    Allgemeiner Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Allgemeiner Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Allgemeiner Maschinenbau Plus
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau Plus
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften
    3 Semester
    Master of Science
    Applied Photonics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Photonics
    3 Semester
    Master of Science
    Augenoptik & Psychophysik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Augenoptik & Psychophysik
    3 Semester
    Master of Science
    Augenoptik / Optometrie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Augenoptik / Optometrie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektromobilität
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Elektromobilität
    4 Semester
    Master of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Hörakustik / Audiologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Hörakustik / Audiologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurpädagogik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurpädagogik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurpädagogik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurpädagogik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurpädagogik: Fertigungs-, und Energie-/Automatisierungstechnik, Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurpädagogik: Fertigungs-, und Energie-/Automatisierungstechnik, Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Internet der Dinge
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internet der Dinge
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kunststofftechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunststofftechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Leichtbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Leichtbau
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau / Neue Materialien
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau / Neue Materialien
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau / Produktion und Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau / Produktion und Management
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau / Wirtschaft und Management
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau / Wirtschaft und Management
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Materialographie / Neue Materialien
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Materialographie / Neue Materialien
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Mechatronik
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik / Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronik / Systems Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik / Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Mechatronik / Systems Engineering
    5 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik / Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronik / Systems Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik / Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Mechatronik / Systems Engineering
    5 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik kompakt durch Anerkennung für Elektrotechniker (MekA-ET)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Mechatronik kompakt durch Anerkennung für Elektrotechniker (MekA-ET)
    5 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA)
    5 Semester
    Bachelor of Engineering
    Oberflächentechnologie / Neue Materialien
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Oberflächentechnologie / Neue Materialien
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Optical Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Optical Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Polymer Technology
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Polymer Technology
    3 Semester
    Master of Science
    Produktentwicklung und Fertigung
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Produktentwicklung und Fertigung
    3 Semester
    Master of Engineering
    User Experience
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    User Experience
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Vision Science and Business (Optometry)
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Vision Science and Business (Optometry)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Naturwissenschaften 2
    Analytische und Bioanalytische Chemie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Analytische und Bioanalytische Chemie
    3 Semester
    Master of Science
    Chemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 23
    Auditing, Finance & Governance
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Auditing, Finance & Governance
    3 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Digital Health Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Digital Health Management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    General Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    General Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Gesundheitsmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Gesundheitsmanagement
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheitsmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Gesundheitsmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Industrial Management
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Industrial Management
    3 Semester
    Master of Engineering
    International Marketing and Sales
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Marketing and Sales
    3 Semester
    Master of Arts
    International Sales Management and Technology
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Sales Management and Technology
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Internationale Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationale Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Leadership in Industrial Sales and Technology
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Leadership in Industrial Sales and Technology
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mittelstandsmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mittelstandsmanagement
    3 Semester
    Master of Arts
    Taxation (TaxMaster GmbH)
    210 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Taxation (TaxMaster GmbH)
    7 Semester
    Master of Arts
    Technische Redaktion
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technische Redaktion
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technologiemanagement
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Technologiemanagement
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftspsychologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 3
    Augenoptik & Psychophysik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Augenoptik & Psychophysik
    3 Semester
    Master of Science
    Augenoptik / Optometrie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Augenoptik / Optometrie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Vision Science and Business (Optometry)
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Vision Science and Business (Optometry)
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 13
    Data Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Data Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science und Business Analytics
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Data Science und Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    IT-Sicherheit
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    IT-Sicherheit
    7 Semester
    Bachelor of Science
    IT-Sicherheitsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    IT-Sicherheitsmanagement
    5 Semester
    Master of Science
    Machine Learning and Data Analytics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Machine Learning and Data Analytics
    3 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Software Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Software Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    5 Semester
    Master of Science
    Mathematik 12
    Data Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Data Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science und Business Analytics
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Data Science und Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    IT-Sicherheit
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    IT-Sicherheit
    7 Semester
    Bachelor of Science
    IT-Sicherheitsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    IT-Sicherheitsmanagement
    5 Semester
    Master of Science
    Machine Learning and Data Analytics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Machine Learning and Data Analytics
    3 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
    5 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 3
    Ingenieurpädagogik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurpädagogik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurpädagogik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurpädagogik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurpädagogik: Fertigungs-, und Energie-/Automatisierungstechnik, Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurpädagogik: Fertigungs-, und Energie-/Automatisierungstechnik, Physik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medien 1
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 1
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule Aalen - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    16.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    31%
    weiblich
    69%
    männlich
    74%
    Höhere Semester
    26%
    Studien­anfänger
    90%
    national
    10%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    40:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Aalen, Beethovenstraße 1 73430 Aalen
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen