Haupt-Reiter
- Hochschule für Musik und Theater Hamburg: 17 Stipendien(aktiver Reiter)
- Hochschule für Musik und Theater Hamburg: 29 Studiengänge
Deadline
25.5Geldförderung
1500 €Das Promotionsstipendium der Claussen Simon-Stiftung
Das Promotionsstipendium der Claussen Simon-Stiftung fördert Deine künstlerisch-wissenschaftliche Promotion im Bereich Komposition an der HfMT Hamburg mit monatlich 1.500 € für 2 Jahre.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert.
- Studienzeitpunkt: Du promovierst im Bereich Komposition.
- Alter: Du bist jünger als 35 Jahre.
- Promotionsthema: Deine Promotion besteht aus einem wissenschaftlichen Teil und einer kompositorischen Arbeit.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen als PDF unter Svensson@claussen-simon-stiftung.de ein und schickst sie zudem per Post an die Claussen Simon-Stiftung.Deadline
Die Stipendien der Franz Wirth-Gedächtnis-Stiftung
Die Franz Wirth-Gedächtnis-Stiftung gewährt Stipendiaten der HfMT Hamburg finanzielle Unterstützung während ihrer Ausbildung, bei Auslandsaufenthalten, bei Ferien- und Meisterkursen sowie bei der Anschaffung von Instrumenten. Außerdem werden Auftrittsmöglichkeiten und Wettbewerbe für überdurchschnittlich begabte junge Musiker in Hamburg gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert.
- Leistungen: Du bist ein überdurchschnittlich begabter junger Nachwuchskünstler.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich unter http://www.franz-wirth-stiftung.de/bewerbung/bewerbung.php.Deadline
Die Beihilfe zur Ausbildungsförderung der Johannes Brahms-Stiftung
Die Beihilfe zur Ausbildungsförderung der Johannes Brahms-Stiftung gewährt Beihilfen zur Ausbildungsförderung an junge talentierte Musikerinnen und Musiker.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert oder in Hamburg geboren.
- Studienfach: Du studierst Musik.
Die Bewerbung
Du wendest Dich an Michael Ovel von der HfTM Hamburg.Deadline
Das Stipendium der Otto-Stöterau-Stiftung
Das Stipendium der Otto-Stöterau-Stiftung unterstützt Studienanwärter und Studenten an der HfMT Hamburg. Aufgabe der Otto-Stöterau-Stiftung ist die Förderung des künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Nachwuchses in der Musik.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Musik.
Die Bewerbung
Du wendest Dich an Michael Ovel an der HfMT.Deadline
Das Masefield-Stipendium der Alfred-Toepfer-Stiftung
Das Masefield-Stipendium wird von der Alfred-Toepfer-Stiftung für Musikstudenten der HfMT anlässlich eines Konzertes, das die Studenten selbst gestalten, vergeben. Die Stipendiaten und die Studienpreisträger werden von der Hochschule für Musik und Theater benannt.
Deadline
15.10, 15.04Geldförderung
300 €Das Betreuungsstipendium für ausländische Studierende der HfMT Hamburg
Das Betreuungsstipendium für ausländische Studierende der HfMT Hamburg fördert ausländische Studenten mit monatlich 300 € und setzt eine Mitarbeit im internationalen Büro im Umfang von 2 Wochenstunden voraus.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert.
- Herkunft: Du hast eine ausländische Staatsbürgerschaft.
- Sprachkenntnisse: Du hast gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
- Sonstiges: Du bist dazu bereit, im internationalen Büro 2 Wochenstunden mitzuarbeiten.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen über die Koordination Internationales der HfMT Hamburg ein.Deadline
15.10, 15.04Geldförderung
300 €Das Abschlussstipendium für ausländische Studierende der HfMT Hamburg
Das Abschlussstipendium für ausländische Studierende der HfMT Hamburg fördert Dich in den letzten 2 Semestern Deines Studiums mit monatlich 300 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg immatrikuliert.
- Herkunft: Du hast eine ausländische Staatsbürgerschaft.
- Studienzeitpunkt: Du schließt Dein Studium in den nächsten 2 Semestern ab.
Die Bewerbung
Du reichst Deine vollständigen Unterlagen bei der Koordination Internationales der HfMT ein.Deadline
15.10., 15.4.Geldförderung
300 €Leistungsstipendium der HfMT Hamburg
An der HfMT Hamburg kannst Du Leistungsstipendium der HfMT Hamburg erhalten, wenn Du ein ausländischer Student bist. Die Mittel kommen von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung in Hamburg und Du wirst mit ca. 300 € pro Monat gefördert. Die Dauer des Stipendiums ist uns nicht bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfMT Hamburg eingeschrieben.
- Nationalität: Du kommst nicht aus Deutschland.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über die Koordination Internationales der HfMT bewerben.
Deadline
Der Preis der Ribke-Stiftung
An der HfMT Hamburg kannst Du den Preis der Ribke-Stiftung erhalten. Der Preis wird jährlich für besondere Leistungen im Bereich der Musik- und Instrumental-Pädagogik bzw. der Elementaren Musikpädagogik verliehen. Die Auswahl findet vom Kuratorium der Stiftung statt. Die Höhe der Förderung ist uns nicht bekannt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nicht selbst bewerben. Mögliche Gewinner werden vom Kuratorium der Stiftung vorgeschlagen.
Deadline
Die finanzielle Beihilfe der Johannes Brahms-Stiftung
Die HfMT Hamburg kann Dich mit einer finanziellen Beihilfe der Johannes Brahms-Stiftung unterstützen, wenn Du in Hamburg geboren oder dort am Wirken bist. Wenn Du bedürftig bist, kannst Du zum Beispiel einen Zuschuss für dein Instrument oder eine Ausbildung im Ausland erhalten. Die genaue Höhe der Förderung ist uns nicht bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Ort: Du bist in Hamburg geboren oder hier am Wirken.
Die Bewerbung
Du kannst Dich beim Ansprechpartner über die Bewerbung informieren.
Deadline
15.05.Geldförderung
150 €Das Hamburg Stipendium
Mit dem Hamburg Stipendium kannst Du 150 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt bekommen, wenn Du an einer Hamburg Hochschule studierst und trotz besonderer Lebenssituation überdurchschnittliche Leistungen nachweisen kannst. Dabei steht jedes Jahr eine andere besondere Lebenssituation im Mittelpunkt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hamburger Hochschule, d.h. an der Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Technischen Universität Hamburg, HafenCity Universität Hamburg, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Bucerius Law School oder der Hochschule für Musik und Theater Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- Lebenssituation: Du befindest Dich in einer besonders schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail einreichen. Siehe auf der Webseite nach welche besondere Lebenssituation dieses Jahr im Mittelpunkt steht.
Notfonds des Studierendenwerks Hamburg
Wenn Du Dich als Studierender einer der Hamburger Hochschulen in einer finanziellen Notlage befindest, kannst Du vom Studierendenwerk Hamburg eine Unterstützung erhalten. Für einen kurzen, befristeten Zeitraum kannst Du ein Darlehen oder sonstige finanzielle Hilfen sowie kostenfreies Essen in den Uni-Mensen erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hamburger Hochschulen, d.h. an der Uni Hamburg, HAW Hamburg, TU Hamburg, HCU Hamburg, HfBK Hamburg, HfMT Hamburg oder der Bucerius Law School immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du musst Dich in einer finanziellen Notsituation befinden und dies auch nachweisen können.
Die Bewerbung
Im ersten Schritt musst Du an einem persönlichen Beratungsgespräch teilnehmen. Anschließend stellst Du Deinen Antrag beim Studierendenwerk Hamburg.
Das Stipendium der Elise Meyer Stiftung
Die Elise Meyer Stiftung fördert Dich mit einem Stipendium in Form von Preisen in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Gesang, Streicher, Klavier oder Bläser.
- Leistung: Deine künstlerische Leistung ist qualitativ.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
30.11.Geldförderung
300 €HfMT Hamburg - Deutschlandstipendium
Die HfMT Hamburg fördert Studierende mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der HfMT Hamburg oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen, familiären oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Schicke Deine vollständige Bewerbung postalisch an die HfMT Hamburg.
Förderung von Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Deadline
JederzeitFörderung von Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Die Stiftung der Freunde der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fördert Dich als Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Du kannst eine finanzielle Unterstützung von unbekannter Höhe und Dauer erhalten. So wird Dir eine hervorragende Ausbildung ermöglicht. Die Vielzahl der Alumni, die heute an prominenten Stellen des Kunstlebens wirken, sprechen für sich.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du bist Studierender der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
- Studium: Du bist immatrikulierter Studierender.
- Fachgebiet: Du studierst im künstlerischen Bereich in einem der folgenden Fachgebiete: Musik, Theater, Pädagogik und Wissenschaft oder Kultur- und Medienmanagement.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung kann Du ganzjährig einreichen. Über die genauen Bewerbungsmodalitäten liegen uns leider keine Informationen vor.
Geldförderung
250 €Das Fritz-Prosiegel-Stipendium
Das vom Studierendenwerk Hamburg vergebene Fritz-Prosiegel-Stipendium kann Dir eine monatliche Förderung von bis zu 250 € oder ein einmaliges Büchergeld in Höhe von maximal 500 € gewähren. Die Förderungsdauer ist unbekannt. Das Stipendium wird alle 2 Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft: Du musst in Hamburg geboren sein.
- Hochschule: Du musst an der Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschule für bildende Künste, Hochschule für Musik und Theater, Technische Universität Hamburg, Bucerius Law School oder an der HafenCity Universität immatrikuliert sein.
- Eltern: Deine Mutter oder Dein Vater muss den Beruf Lehrerin oder Lehrers ausüben oder ausgeübt haben.
- Noten: Du musst hervorragende Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Richte Dich bitte an das Studentenwerk für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
05.04.Geldförderung
500 €Das Georg-Panzram-Büchergeld für Alleinerziehende des Studierendenwerks Hamburg
Mit dem Georg-Panzram-Büchergeld für Alleinerziehende erhältst du einmalig bis zu 300 € Büchergeld.
Du studierst an einer der folgenden Universitäten, die vom Hamburger Studierendenwerk betreut werden:
- Universität Hamburg
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Hochschule für bildende Künste
- Hochschule für Musik und Theater
- Technische Universität Hamburg
- Bucerius Law School
- HafenCity Universität
Die Auswahlkriterien
- Kinder: Du betreust alleinerziehend mindestens ein Kind.
- Studienphase: Du bist in der Abschlussphase Deines Erststudiums.
- Bedürftigkeit: Bei einer hohen Anzahl Bewerbungen ist die soziale Situation bei der Vergabe ausschlaggebend.