Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Öffentliche FH

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Grantham-Allee 20 53757 Sankt Augustin
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    16 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    60:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #195 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #132 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #100 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #49 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Überblick

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) ist eine deutsche Fachhochschule mit rund 9.000 Studenten und Fokus auf Wissenschaft und Wirtschaft. In Sankt Augustin ist der Hauptsitz der Hochschule, weitere Standorte sind Rheinbach und Hennef im Rheinland. An der HBRS lehren mehr als 149 Professoren und 400 Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Praxis. Die Studierenden können aus insgesamt 35 Studiengängen, davon 19 Bachelor- und 16 Masterprogrammen, aus 5 Fachbereichen wählen. Zusätzlich bietet die Hochschule ein Angebot an Weiterbildungs- und Zertifikatsstudienprogrammen.

    Zu den 5 Fachbereichen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehören:

    • Angewandte Naturwissenschaften
    • Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus
    • Informatik
    • Sozialpolitik und Soziale Sicherung
    • Wirtschaftswissenschaften

    Das Studium an der HBRS ist praxisorientiert. Einige Studiengänge werden in Englisch angeboten. Im Ranking der „Wirtschaftswoche“ im Januar 2018 wurde die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in den Fächern Informatik und Wirtschaftsinformatik unter die Top 10 gewählt. Seit Juli 2017 trägt die Hochschule außerdem das Prädikat „Innovative Hochschule“ und schon seit 10 Jahren das Zertifikat „familiengerechte Hochschule“. Die Ausstattung der HBRS ist technisch auf dem neuesten Stand. Ihre Labore sind modern ausgestattet und alle Studenten können die PC-Pools mit Netzzugang nutzen.

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet ihren Studenten 3 Stipendienprogramme an: das Deutschlandstipendium, die Stipendien der Ließem-Stiftung und die Stipendien der Studienstiftung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die Bewerbung für die Stipendien der Studienstiftung der Hochschule steht ausdrücklich auch ausländischen Studenten offen, die in der Regel keinen Anspruch auf BAföG-Förderung haben.

    Das International Office der Hochschule bietet in jedem Semester ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm an. Von Städtefahrten über Museumsbesuche bis zu Kino- und Länderabenden ist alles dabei. Für das Sportangebot ist der AStA verantwortlich, der auch Studentenpartys und andere studentische Events organisiert. Außerdem können die Studenten der Hochschule auch die Angebote des Hochschulsports der Universität Bonn nutzen.


    Mitarbeiter
    1.000
    Studentenzahl
    9.000
    Professoren
    150
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Fakultäten
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1995
    Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
    Fachbereich Informatik
    Gründungsjahr: 1996
    2.100
    2.100
    Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT)
    1.500
    1.500
    Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1997
    Gesamtanzahl Studenten
    9.000
    Studiengänge 36
    Design & Gestaltung 1
    Visuelle Technikkommunikation
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Visuelle Technikkommunikation
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kommunikation 2
    Visuelle Technikkommunikation
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Visuelle Technikkommunikation
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technikjournalismus/PR
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technikjournalismus/PR
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 6
    Informatik dual
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Informatik dual
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Visual Computing & Games Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing & Games Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Autonomous Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Autonomous Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 6
    Informatik dual
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Informatik dual
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Visual Computing & Games Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing & Games Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Autonomous Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Autonomous Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 11
    Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ)
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Chemie mit Materialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie mit Materialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektrotechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Maschinenbau
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Materials Science and Sustainability Methods
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materials Science and Sustainability Methods
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technik- und Innovationskommunikation
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Technik- und Innovationskommunikation
    3 Semester
    Master of Science
    Medien 2
    International Media Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Media Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Technikjournalismus/PR
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technikjournalismus/PR
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 1
    International Media Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Media Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 1
    Nachhaltige Sozialpolitik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Nachhaltige Sozialpolitik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozial 1
    Nachhaltige Sozialpolitik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Nachhaltige Sozialpolitik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 1
    Naturwissenschaftliche Forensik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftliche Forensik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 12
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Analysis and Design of Social Protection Systems
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Analysis and Design of Social Protection Systems
    4 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Controlling und Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Controlling und Management
    4 Semester
    Master of Science
    CSR & NGO-Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    CSR & NGO-Management
    3 Semester
    Master of Business Administration
    CSR & NGO-Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    CSR & NGO-Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Innovations- und Informationsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Innovations- und Informationsmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    International Business
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Business
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Marketing
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Marketing
    3 Semester
    Master of Science
    Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftspsychologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspsychologie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    3 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 3
    Analytische Chemie und Qualitätssicherung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Analytische Chemie und Qualitätssicherung
    4 Semester
    Master of Science
    Applied Biology
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Applied Biology
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedical Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 1
    Biomedical Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €845/ Monat
    Miete
    €333
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €179
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    10.04, 30.11
    deadline
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    22.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    84%
    national
    16%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    60:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 53757 Sankt Augustin
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen