Haupt-Reiter
- Hertie School of Governance: 10 Stipendien(aktiver Reiter)
- Hertie School of Governance: 2 Studiengänge
Deadline
01.02.Studiengebühren
36.500 €Das Indo-German Young Leaders Forum Scholarship an der Hertie School of Governance
Für die Studiengänge Master of International Affairs, Public Policy oder Data Science for Public Policy bietet die Hertie School of Governance das Indo-German Young Leaders Forum Scholarship an. Im Rahmen der Förderung werden die Studiengebühren in Höhe von 36.500 € erlassen. Zudem wirken die Stipendiaten am IGYLF (Indo-German Young Leaders Forum) mit und können an der jährlichen IGYLF-Konferenz teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Die Förderung richtet sich an Studenten der Hertie School of Governance in den folgenden Master-Studiengängen: International Affairs, Public Policy, Data Science for Public Policy
- Sonstiges: Interesse an der Weiterentwicklung des geopolitischen Verhältnisses und der Kooperationen zwischen Indien und Deutschland sowie des bilateralen Austausches, ist Voraussetzung für die Stipendiaten.
Die Bewerbung
Interessenten bewerben sich zunächst für das jeweilige Studienprogramm und geben in einem Motivationsschreiben an, warum sie sich für das Studium sowie das Stipendium interessieren. Infrage kommende Kandidaten werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Deadline
21.8Geldförderung
850 €Der DAAD STIBET I Graduation Grant an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance Deinen Master machst, aus dem Ausland kommst und kurz vorm Abschluss stehst, kannst Du den DAAD STIBET I Graduation Grant erhalten. Das Stipendium wird vom DAAD gefördert und aus Mitteln des Auswärtigen Amts vergeben. Du erhältst für 4 Monate 850 €, wenn finanzielle Schwierigkeiten Deinen Abschluss gefährden.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst im Master an der Hertie School of Governance .
- Abschluss: Du wirst Dein Studium voraussichtlich vor dem 31. August beenden.
- Semester: Du bist für das Herbstsemester eingeschrieben.
- Hochschulzugang: Du hast Deine Hochschulzugangsberechtigung außerhalb von Deutschland erlangt.
- GPA: Du hast einen GPA von mindestens 71,0.
- Finanzen: Du bist in finanziellen Schwierigkeiten, die evtl. Deinen Abschluss gefährden.
Die Bewerbung
Du kannst Dich online über MyStudies bewerben. Lade dazu Deine Bewerbungsunterlagen dort hoch.
Deadline
31.7.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs oder Public Policy machst, kannst Du Dich für das Deutschlandstipendium bewerben. Das Stipendium wird vom Bildungsministerium gefördert und beträgt 300 € für 12 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst für mindestens noch 12 Monate an der Hertie School of Governance im Master of International Affairs oder Public Policy.
- Förderung: Du erhältst kein anderes Stipendium.
Die Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen übermittelst Du online über MyStudies.
Deadline
23.4.Das PROMOS-Stipendium an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs oder Public Policy machst kannst Du für Deinen Auslandsaufenthalt das PROMOS-Stipendium bekommen. Du wirst mit einem Teilstipendium oder Reisekostenzuschuss aus Mitteln des DAAD unterstützt. Wenn Du das Stipendium erhältst wird Dir die genaue Höhe genannt.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der Hertie School of Governance im Master of International Affairs oder Public Policy.
- Land: Es gibt keine Reisewarnung für die Region Deines geplanten Auslandsaufenthalt.
- Vorhaben: Dein geplanter Auslandsaufenthalt dauert nicht länger als 6 Monate und ist sinnvoll für Dein Studium.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich über MyStudies. Beim studyabroadoffice kannst Du Dich per E-Mail noch genauer erkundigen. Ein Komitee wählt die Teilnehmer nach akademischer Leistung und Motivation aus.
Deadline
31.7.Geldförderung
32.500 €Das Helmut-Schmidt-Program an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of Public Policy machen möchtest und aus einem bestimmen Land kommst, kannst Du Dich für das Helmut-Schmidt-Program bewerben. Dir werden die 32.500 € Studiengebühren erlassen und Du erhältst eine Unterstützung vom DAAD für Lebenshaltungskosten.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bewirbst Dich an der Hertie School of Governance für den Master of Public Policy.
- Herkunft: Du kommst aus einem bestimmten Land in Afrika, Lateinamerika, Süd- und Südostasien, Nahost oder Ukraine.
- Abschluss: Dein Bachelorstudium oder ähnlicher Abschluss liegt nicht länger als 6 Jahre zurück.
- Verfügbarkeit: Für den vorgeschriebenen Deutschkurs solltest Du bereits im April nach Deutschland kommen können.
- Sprache: Wenn Dein vorheriges Studium nicht auf Englisch war, musst Du vorher einen Sprachtest machen.
Die Bewerbung
Über das Onlineprogramm kannst Du Dein Bewerbungsformular ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen einreichen.
Deadline
Studiengebühren
32.500 €Das Future of Europe Scholarship an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs oder Public Policy machen möchtest, kannst Du Dich für das Future of Europe Scholarship bewerben. Es gibt 2 davon und Dir werden damit die Studiengebühren in Höhe von 32.500 € erlassen.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Hertie School of Governance International Affairs oder Public Policy studieren.
- Vorkenntnisse: Du interessierst Dich beruflich oder im Studium für europäische Kooperationen.
Die Bewerbung
Du gibst in Deinem Motivationsschreiben an, dass Du Dich für das Stipendium interessierst und beschreibst Dein Engagement in Bezug auf europäische Kooperationen. Es gibt keine gesonderte Bewerbungsfrist für das Stipendium und Du wirst von der Fakultät für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.
Deadline
32.500 €
Das Hertie School Fellowship an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance im Master of International Affairs oder Public Policy studieren möchtest und bereits von einem Begabtenförderungswerk unterstützt wirst, kannst Du Dich für das Hertie School Fellowship bewerben. Es werden bis zu 5 Stipendien vergeben und Dir werden damit die Studiengebühren in Höhe von 32.500 € erlassen.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Hertie School of Governance International Affairs oder Public Policy studieren.
- Förderung: Du wirst bereits von einem Begabtenförderungswerk unterstützt.
Die Bewerbung
Du reichst mit Deinen Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Förderung durch ein Begabtenförderungswerk ein. Es gibt keine gesonderte Bewerbungsfrist für das Stipendium und Du wirst von der Fakultät für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.
Deadline
Studiengebühren
32.500 €Das Transatlantic Leadership Scholarship an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs oder Public Policy machen möchtest, kannst Du Dich für das Transatlantic Leadership Scholarship bewerben. Es gibt 4 davon und Dir werden damit die Studiengebühren in Höhe von 32.500 € erlassen.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Hertie School of Governance International Affairs oder Public Policy studieren.
- Vorkenntnisse: Du interessierst Dich beruflich oder im Studium für transatlantische Kooperationen.
Die Bewerbung
Du gibst in Deinem Motivationsschreiben an, dass Du Dich für das Stipendium interessierst und beschreibst Dein Engagement in Bezug auf transatlantische Kooperationen. Es gibt keine gesonderte Bewerbungsfrist für das Stipendium und Du wirst von der Fakultät für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.
Deadline
01.02Studiengebühren
36.500 €Das International Law and Human Rights Scholarship an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs oder Public Policy machen möchtest, kannst Du Dich für das International Law and Human Rights Scholarship bewerben. Es gibt 2 davon und Dir werden damit die Studiengebühren in Höhe von 36.500 € erlassen. Außerdem bekommst Du einen Ansprechpartner vom Ministerium der Dir als Mentor Fragen beantwortet und Dir bei der Karriereplanung hilft.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Hertie School of Governance International Affairs oder Public Policy studieren.
- Vorkenntnisse: Du hast zuvor Rechtswissenschaften studiert.
Die Bewerbung
Du gibst in Deinem Motivationsschreiben an, dass Du Dich für das Stipendium interessierst und schilderst warum Du Dich für das Studium einschreiben möchtest. Kommst Du in die nächste Runde, wirst Du von der Fakultät für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.
Deadline
01.02Studiengebühren
36.500 €Das New Perspectives Scholarship an der Hertie School of Governance
Wenn Du an der Hertie School of Governance den Master of International Affairs, Public Policy oder Data Science for Public Policy machen möchtest, kannst Du Dich für das New Perspectives Scholarship bewerben. Es werden 2 Stipendien vergeben, welche die Studiengebühren von bis zu 36.500 € abdecken.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Hertie School of Governance International Affairs oder Public Policy studieren.
- Vorkenntnisse: Du hast zuvor in den MINT-Fächern oder dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich studiert.
Die Bewerbung
Du gibst in Deinem Motivationsschreiben an, dass Du Dich für das Stipendium interessierst und schilderst warum Du Dich für das Studium einschreiben möchtest. Kommst Du in die nächste Runde, wirst Du von der Fakultät für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.